Der Straßenzug der Gneisenaustraße und seine Umgebung haben die Kriegsschäden überstanden, konnten erhalten werden und bilden heute eine der schönsten Gegenden Berlins. 1908 wurde das erste Gebäude des damaligen Baugeschäfts Wilhelm Peters an der...
mehr lesen
Der Straßenzug der Gneisenaustraße und seine Umgebung haben die Kriegsschäden überstanden, konnten erhalten werden und bilden heute eine der schönsten Gegenden Berlins. 1908 wurde das erste Gebäude des damaligen Baugeschäfts Wilhelm Peters an der Gneisenaustraße 66-67 errichtet. Die rückwärtigen fünfgeschossigen Gewerbebauten entsprechen der typischen Berliner Industriearchitektur des 19. Jahrhunderts. Der heutige GSG-HOF mit seinen drei Gebäudeteilen verfügt über 30 Gewerbeeinheiten mit einer Gesamtnutzfläche von über 10.500 m². Die Größe der Mieteinheiten variiert zwischen 70 m² bis 900 m². Die Mieteinheiten sind multifunktional nutzbar als Büro, Werkstatt oder für Produktion. Von Ingenieurbüros, Mediengestaltern und Dienstleistern bis hin zum Handwerk haben die verschiedensten Unternehmen hier seit mehreren Jahren ihren festen Sitz.
Der Straßenzug der Gneisenaustraße und seine Umgebung haben die Kriegsschäden überstanden, konnten erhalten werden und bilden heute eine der schönsten Gegenden Berlins. 1908 wurde das erste Gebäude des damaligen Baugeschäfts Wilhelm Peters an der Gneisenaustraße 66-67 errichtet. Die rückwärtigen fünfgeschossigen Gewerbebauten entsprechen der typischen Berliner Industriearchitektur des 19. Jahrhunderts. Der heutige GSG-HOF mit seinen drei Gebäudeteilen verfügt über 30 Gewerbeeinheiten mit einer Gesamtnutzfläche von über 10.500 m². Die Größe der Mieteinheiten variiert zwischen 70 m² bis 900 m². Die Mieteinheiten sind multifunktional nutzbar als Büro, Werkstatt oder für Produktion. Von Ingenieurbüros, Mediengestaltern und Dienstleistern bis hin zum Handwerk haben die verschiedensten Unternehmen hier seit mehreren Jahren ihren festen Sitz.
Kosten
Miete zzgl. NK
Auf Anfrage
Nebenkosten
4,36 €
Mietpreis pro m²
23 €
Mieterprovision
Nein
Nein Die Anmietung über unser Haus erfolgt für den Mieter provisionsfrei. Im Übrigen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Immobiliendetails
Nutzungsart
Gewerbe
Hauptobjektart
Büro/Praxis
Vertragsart
Miete
Baujahr
1908
Gesamtfläche (ca.)
10.503 m²
Büro-/Praxisfläche (ca.)
3.911,07 m²
Denkmalschutzobjekt
Fläche teilbar ab
103 m²
Garage/Stellplatz
Stellplatz
Fußboden
Kunststoff
Energie
Baujahr (laut Energieausweis)
1908
Ausstattung
Die Ausstattung der Mieteinheiten ist auf einem guten Standard. Die Büroflächen sind mit einem klassischen Linoleumfußboden ausgestattet. In allen Mieteinheiten gibt es Anschlüsse für eine potenzielle Teeküche. Die großen Fenster schaffen helle und...
mehr lesen
Die Ausstattung der Mieteinheiten ist auf einem guten Standard. Die Büroflächen sind mit einem klassischen Linoleumfußboden ausgestattet. In allen Mieteinheiten gibt es Anschlüsse für eine potenzielle Teeküche. Die großen Fenster schaffen helle und lichtdurchflutete Büroflächen und sorgen somit für eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Desweiteren verfügen die Mieteinheiten über Anschlüsse, welche Highspeed-Internet ermöglichen. Zudem wird das Objekt durch einen Wachschutz gesichert und durch einen festen Hausmeister betreut.
Die Ausstattung der Mieteinheiten ist auf einem guten Standard. Die Büroflächen sind mit einem klassischen Linoleumfußboden ausgestattet. In allen Mieteinheiten gibt es Anschlüsse für eine potenzielle Teeküche. Die großen Fenster schaffen helle und lichtdurchflutete Büroflächen und sorgen somit für eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Desweiteren verfügen die Mieteinheiten über Anschlüsse, welche Highspeed-Internet ermöglichen. Zudem wird das Objekt durch einen Wachschutz gesichert und durch einen festen Hausmeister betreut.
Personenaufzug
Parkoption
Lage
Die Gneisenaustraße liegt mitten im Kreuzberger Kiez und bildet eine der wichtigsten West-Ost-Verbindungen im südlichen Zentrum Berlins. Der Bergmannkiez mit zahlreichen Cafés, Restaurants, Supermärkten und Einzelhandelsgeschäften liegt nur wenige...
mehr lesen
Die Gneisenaustraße liegt mitten im Kreuzberger Kiez und bildet eine der wichtigsten West-Ost-Verbindungen im südlichen Zentrum Berlins. Der Bergmannkiez mit zahlreichen Cafés, Restaurants, Supermärkten und Einzelhandelsgeschäften liegt nur wenige Minuten zu Fuß entfernt. Sehr gute Einkaufsmöglichkeiten bietet auch die Marheineke-Markthalle direkt am Marheineckeplatz. Die U-Bahn Station Gneisenaustraße mit der U-Bahnlinie 7 und diversen Buslinien, ist nur rund 300 m vom Objekt entfernt. Die Stadtautobahn A100 lässt sich über die Autobahnauffahrt Tempelhofer Damm in ca. 10 Minuten mit dem PKW erreichen. Mit seinen weitläufigen Grünanlagen bietet der nahe gelegene Volkspark Hasenheide verschiedene Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten.
Die Gneisenaustraße liegt mitten im Kreuzberger Kiez und bildet eine der wichtigsten West-Ost-Verbindungen im südlichen Zentrum Berlins. Der Bergmannkiez mit zahlreichen Cafés, Restaurants, Supermärkten und Einzelhandelsgeschäften liegt nur wenige Minuten zu Fuß entfernt. Sehr gute Einkaufsmöglichkeiten bietet auch die Marheineke-Markthalle direkt am Marheineckeplatz. Die U-Bahn Station Gneisenaustraße mit der U-Bahnlinie 7 und diversen Buslinien, ist nur rund 300 m vom Objekt entfernt. Die Stadtautobahn A100 lässt sich über die Autobahnauffahrt Tempelhofer Damm in ca. 10 Minuten mit dem PKW erreichen. Mit seinen weitläufigen Grünanlagen bietet der nahe gelegene Volkspark Hasenheide verschiedene Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten.
ZUSTÄNDIGE AUFSICHTSBEHÖRDE Gewerbe- und Ordnungsamt Düsseldorf
Landeshauptstadt Düsseldorf
Worringer Straße 111
40210 Düsseldorf
HANDELSREGISTER-EINTRAG HRA 1113
UST-ID-NUMMER USt.-Id.-Nr.: DE 119244933
Datenschutzerklärung
DATENSCHUTZ
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nachstehend informieren wir Sie, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Unter folgenden Links finden Sie die Datenschutzhinweise für