Die an der Joachim-Friedrich-Straße und Seesener Straße aufeinandertreffenden Mehrfamilienhäuser fügen sich zu einem stimmigen Wohnensemble mit insgesamt 17 teils bezugsfreien, teils vermieteten 2- bis 4-Zimmer-Einheiten. Dank der praktischen...
mehr lesen
Die an der Joachim-Friedrich-Straße und Seesener Straße aufeinandertreffenden Mehrfamilienhäuser fügen sich zu einem stimmigen Wohnensemble mit insgesamt 17 teils bezugsfreien, teils vermieteten 2- bis 4-Zimmer-Einheiten. Dank der praktischen Grundrissgestaltungen sprechen sie sowohl Singles, Paare als auch Familien an. Elegante Details wie Stäbchen- und Fischgrätparkett, Dielenböden sowie hohe Decken und Holzfenster gehören zum Standard vieler Einheiten. Zudem sorgen z. T. Tageslichtbäder und Balkone in einigen Wohnungen für einen gehobenen Wohnstandard. Das gepflegte Gemeinschaftseigentum sowie der begrünte Innenhof mit Fahrradstellplätzen sind weitere Vorzüge der zum Verkauf stehenden Einheiten. Abgerundet wird das vielfältige Angebot von einem Dachrohling mit Ausbaupotenzial und einer Wohnfläche von ca. 390 m². Eine Baugenehmigung für den Bau eines Aufzugs im bereits vorhandenen Fahrstuhlschacht im Aufgang Joachim-Friedrich-Str. 57a liegt vor. Ob der Ausbau vollzogen wird, obliegt dem Dachgeschossausbauer.
Auf ca. 119 m² Wohnfläche beeindruckt die zum Verkauf stehende 4-Zimmer-Einheit mit einer praktischen Grundrissgestaltung und herrlichen Altbauelementen wie Parkettböden, hohen Decken und Holzfenstern. Neben einem Tagesbelichteten Wannenbad sorgen zwei Abstellräume für reichlich Stellfläche in der attraktiven Einheit. Die Wohnung ist seit dem 01.03.1975 vermietet und hat eine monatliche Nettokaltmiete i.H.v. 775,03 Euro. Für den Mieter besteht kein gesetzliches Vorkaufsrecht. Für den Käufer gibt es eine Sperrfrist von 6,5 Jahren. Für diesen Zeitraum ist die Kündigung wegen Eigenbedarf ausgeschlossen.
Die an der Joachim-Friedrich-Straße und Seesener Straße aufeinandertreffenden Mehrfamilienhäuser fügen sich zu einem stimmigen Wohnensemble mit insgesamt 17 teils bezugsfreien, teils vermieteten 2- bis 4-Zimmer-Einheiten. Dank der praktischen Grundrissgestaltungen sprechen sie sowohl Singles, Paare als auch Familien an. Elegante Details wie Stäbchen- und Fischgrätparkett, Dielenböden sowie hohe Decken und Holzfenster gehören zum Standard vieler Einheiten. Zudem sorgen z. T. Tageslichtbäder und Balkone in einigen Wohnungen für einen gehobenen Wohnstandard. Das gepflegte Gemeinschaftseigentum sowie der begrünte Innenhof mit Fahrradstellplätzen sind weitere Vorzüge der zum Verkauf stehenden Einheiten. Abgerundet wird das vielfältige Angebot von einem Dachrohling mit Ausbaupotenzial und einer Wohnfläche von ca. 390 m². Eine Baugenehmigung für den Bau eines Aufzugs im bereits vorhandenen Fahrstuhlschacht im Aufgang Joachim-Friedrich-Str. 57a liegt vor. Ob der Ausbau vollzogen wird, obliegt dem Dachgeschossausbauer.
Auf ca. 119 m² Wohnfläche beeindruckt die zum Verkauf stehende 4-Zimmer-Einheit mit einer praktischen Grundrissgestaltung und herrlichen Altbauelementen wie Parkettböden, hohen Decken und Holzfenstern. Neben einem Tagesbelichteten Wannenbad sorgen zwei Abstellräume für reichlich Stellfläche in der attraktiven Einheit. Die Wohnung ist seit dem 01.03.1975 vermietet und hat eine monatliche Nettokaltmiete i.H.v. 775,03 Euro. Für den Mieter besteht kein gesetzliches Vorkaufsrecht. Für den Käufer gibt es eine Sperrfrist von 6,5 Jahren. Für diesen Zeitraum ist die Kündigung wegen Eigenbedarf ausgeschlossen.
Kosten
Kaufpreis
649.000 €
Kaufpreis pro m²
5.477 €
Hausgeld pro Monat
574,19 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. gesetzliche MwSt
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1910
Zimmer
4
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Wohnfläche (ca.)
118,5 m²
Gesamtfläche (ca.)
118,5 m²
Anzahl Etagen
5
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Befeuerungsart
Fernwärme
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
141,5 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1910
Energiepass gültig bis
01.04.2018
Ausgestellt
vor dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Fernwärme
Energieausweis-Text
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Lage
Charlottenburg-Wilmersdorf: Der für seine Kieze bekannte Berliner Bezirk gehört mitunter zu den begehrtesten Lagen der Hauptstadt. Sowohl Berliner als auch Besucher zieht es dank der vielen Hot Spots hier her. Die Joachim-Friedrich-Straße verläuft...
mehr lesen
Charlottenburg-Wilmersdorf: Der für seine Kieze bekannte Berliner Bezirk gehört mitunter zu den begehrtesten Lagen der Hauptstadt. Sowohl Berliner als auch Besucher zieht es dank der vielen Hot Spots hier her. Die Joachim-Friedrich-Straße verläuft als Seitenstraße der im Norden liegenden Designmeile Kurfürstendamm. Der weltbekannte Boulevard ist mit seiner bunten Mischung aus Einkaufsstraße, Kinos, Theatern, Restaurants und Cafés pulsierender Mittelpunkt der City-West. Ausgleich zu der belebten Umgebung bieten der unweit entfernte Große Tiergarten sowie der Grunewald als attraktive Naherholungsgebiete. Anwohner genießen zudem die Nähe zu berühmten Sehenswürdigkeiten, wie dem Schloss Charlottenburg oder der Gedächtniskirche. Mit der nahegelegenen U-Bahn-Station Adenauerplatz, der S-Bahn-Station Halensee und der 2,4 km entfernten Autobahn A100 sind auch die anderen Bezirke und Attraktionen schnell erreicht.
Charlottenburg-Wilmersdorf: Der für seine Kieze bekannte Berliner Bezirk gehört mitunter zu den begehrtesten Lagen der Hauptstadt. Sowohl Berliner als auch Besucher zieht es dank der vielen Hot Spots hier her. Die Joachim-Friedrich-Straße verläuft als Seitenstraße der im Norden liegenden Designmeile Kurfürstendamm. Der weltbekannte Boulevard ist mit seiner bunten Mischung aus Einkaufsstraße, Kinos, Theatern, Restaurants und Cafés pulsierender Mittelpunkt der City-West. Ausgleich zu der belebten Umgebung bieten der unweit entfernte Große Tiergarten sowie der Grunewald als attraktive Naherholungsgebiete. Anwohner genießen zudem die Nähe zu berühmten Sehenswürdigkeiten, wie dem Schloss Charlottenburg oder der Gedächtniskirche. Mit der nahegelegenen U-Bahn-Station Adenauerplatz, der S-Bahn-Station Halensee und der 2,4 km entfernten Autobahn A100 sind auch die anderen Bezirke und Attraktionen schnell erreicht.
Verbraucherhinweis:
Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit.
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.