Zum Kauf steht eine vermietete Vier-Zimmer-Wohnung im zweiten Obergeschoss des Vorderhauses, die bequem über einen Aufzug erreichbar ist. Die Wohnung verfügt auf ca. 139 m² über einen zeitlos schönen Altbaugrundriss: drei repräsentative...
mehr lesen
Zum Kauf steht eine vermietete Vier-Zimmer-Wohnung im zweiten Obergeschoss des Vorderhauses, die bequem über einen Aufzug erreichbar ist. Die Wohnung verfügt auf ca. 139 m² über einen zeitlos schönen Altbaugrundriss: drei repräsentative lichtdurchflutete Zimmer und Loggia mit südlicher Ausrichtung zur Zähringerstraße.
Küche, Kammer, Badezimmer, ein separates Gäste-WC und das vierte Zimmer sind nördlich zum ruhigen, schönen Innenhof ausgerichtet. Die großzügigen Zimmerproportionen eröffnen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und unterstreichen den klassischen Altbaucharakter.
Insbesondere Originaldetails wie Parkett und Holzdielenböden, Flügeltüren, alte Beschläge sowie eine Deckenhöhe von ca. 3,30 m mit zahlreichen Stuckornamenten prägen das Ambiente und verbinden Großzügigkeit und repräsentatives Wohngefühl mit Atmosphäre, Tiefe und Helligkeit.
Die Beheizung und Warmwasserzubereitung erfolgen mittels Fernwärme - ein nachhaltiger Energieträger mit hoher Versorgungssicherheit.
Des Weiteren gehört zu der Wohnung ein Kellerabteil.
Bei dem Mietvertrag handelt es sich um ein seit dem 01.11.1992 bestehendes unbefristetes Mietverhältnis. Die Wohnung wurde 2010 in Wohneigentum umgewandelt; der jetzige Eigentümer erwarb sie 2014.
Die monatliche Mieteinnahme beträgt € 1.505,19 bruttokalt. Die monatliche Vorauszahlung für die Heizkosten belaufen sich auf € 150,00 und für die Be-und Entwässerung auf € 64,00, so dass sich eine Gesamtmiete von derzeit € 1.719,19 ergibt.
Zum Kauf steht eine vermietete Vier-Zimmer-Wohnung im zweiten Obergeschoss des Vorderhauses, die bequem über einen Aufzug erreichbar ist. Die Wohnung verfügt auf ca. 139 m² über einen zeitlos schönen Altbaugrundriss: drei repräsentative lichtdurchflutete Zimmer und Loggia mit südlicher Ausrichtung zur Zähringerstraße.
Küche, Kammer, Badezimmer, ein separates Gäste-WC und das vierte Zimmer sind nördlich zum ruhigen, schönen Innenhof ausgerichtet. Die großzügigen Zimmerproportionen eröffnen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und unterstreichen den klassischen Altbaucharakter.
Insbesondere Originaldetails wie Parkett und Holzdielenböden, Flügeltüren, alte Beschläge sowie eine Deckenhöhe von ca. 3,30 m mit zahlreichen Stuckornamenten prägen das Ambiente und verbinden Großzügigkeit und repräsentatives Wohngefühl mit Atmosphäre, Tiefe und Helligkeit.
Die Beheizung und Warmwasserzubereitung erfolgen mittels Fernwärme - ein nachhaltiger Energieträger mit hoher Versorgungssicherheit.
Des Weiteren gehört zu der Wohnung ein Kellerabteil.
Bei dem Mietvertrag handelt es sich um ein seit dem 01.11.1992 bestehendes unbefristetes Mietverhältnis. Die Wohnung wurde 2010 in Wohneigentum umgewandelt; der jetzige Eigentümer erwarb sie 2014.
Die monatliche Mieteinnahme beträgt € 1.505,19 bruttokalt. Die monatliche Vorauszahlung für die Heizkosten belaufen sich auf € 150,00 und für die Be-und Entwässerung auf € 64,00, so dass sich eine Gesamtmiete von derzeit € 1.719,19 ergibt.