Das Haus liegt in einem ruhigen Wohnquartier am nördlichen Ufer der Rummelsburger Bucht - einem der gefragtesten innerstädtischen Wasserstandorte Berlins. Trotz der geschützten Lage ist die Anbindung hervorragend: Über die S-Bahn-Stationen...
mehr lesen
Das Haus liegt in einem ruhigen Wohnquartier am nördlichen Ufer der Rummelsburger Bucht - einem der gefragtesten innerstädtischen Wasserstandorte Berlins. Trotz der geschützten Lage ist die Anbindung hervorragend: Über die S-Bahn-Stationen Rummelsburg und Nöldnerplatz sowie den Verkehrsknoten Ostkreuz besteht eine direkte Verbindung in die City, zum Hauptbahnhof oder zum Flughafen BER (rund 30 Minuten mit dem Auto). Eine Straßenbahnhaltestelle ist in wenigen Gehminuten erreichbar und bindet das Gebiet an die Rummelsburger Landstraße mit ihren Geschäften und Angeboten an.
Die Umgebung vereint Wasserlage, urbane Infrastruktur und kreatives Umfeld. Entlang der Promenade laden breite Wege zum Spazieren, Joggen und Radfahren ein. Wassersportfreunde finden hier zahlreiche Möglichkeiten zum Stand-up-Paddling, Kanufahren oder Bootfahren. Nur wenige Minuten entfernt liegt das Funkhaus-Areal mit Gastronomie, Kultur, Studios und Coworking-Flächen - einer der lebendigsten Orte im Berliner Osten. Auch Sportangebote wie die nahe Boulderhalle oder Fitnessstudios sind schnell erreichbar.
Für Familien ist die Lage ebenso attraktiv: Schulen, Kitas, Spielplätze sowie Einkaufsmöglichkeiten liegen fußläufig im direkten Umfeld. Cafés und Restaurants mit entspannter Atmosphäre prägen das Viertel. Das Wohngebiet selbst besteht aus moderner Architektur und gewachsener Nachbarschaft - eine Kombination, die sowohl Familien als auch urbane Paare anspricht, die Wert auf ruhige Lage und städtische Nähe legen.
Mit laufenden Projekten wie dem im Meeresmuseum „Ocean Berlin“ das schon in 2026 eröffnen soll und der Entwicklung des Stadtquartiers „Spreeküste“ gewinnt die Umgebung weiter an Qualität und Perspektive. Das Gebiet gilt schon heute als eines der zukunftsfähigsten Stadtareale mit stabiler Wertentwicklung und hoher Lebensqualität.
Keine andere Wasserlage Berlins verbindet Urbanität, Entwicklungspotenzial und Familienfreundlichkeit auf diesem Niveau.
Entfernungen im Überblick:
- S-Bahnhof Rummelsburg: ca. 5 Min. zu Fuß
- S-Bahnhof Nöldnerplatz: ca. 7 Min. zu Fuß
- Tram-Haltestelle Kosanke-Siedlung: ca. 2 Min. zu Fuß
- Funkhaus Berlin (Kultur, Coworking, Events): ca. 10 Min. mit dem Rad
- Boulderhalle RAW-Gelände: ca. 12 Min. mit dem Rad
- SUP- und Bootsverleih: ca. 5 Min. zu Fuß
- Treptower Park / Zenner: ca. 15 Min. mit dem Rad
- Ostkreuz (S-Bahn-Knotenpunkt): ca. 5 Min. mit dem Rad
- Flughafen BER: ca. 30 Min. mit dem Auto
- Einkaufsmöglichkeiten (Lidl, Rewe, Drogerie): ca. 5–10 Min. zu Fuß
- Restaurants & Cafés (z. B. Hafenküche, Schneeweiß, Bricks & Mortar)
________________________________________
The house is located in a quiet residential quarter on the northern shore of Rummelsburger Bucht - one of Berlin’s most sought-after inner-city waterfront areas. Despite its sheltered setting, the transport connections are excellent: the nearby S-Bahn stations Rummelsburg and Nöldnerplatz, as well as the major interchange Ostkreuz, provide direct links to the city centre, Berlin Central Station and Berlin Brandenburg Airport (about 30 minutes by car). A tram stop just a few minutes’ walk away connects the neighbourhood to Rummelsburger Landstraße with its local shops and amenities.
The area combines a waterfront location with urban infrastructure and a creative atmosphere. Wide paths along the promenade invite for walks, jogging or cycling, while water sports enthusiasts can enjoy stand-up paddling, canoeing or boat rentals. Just a few minutes away lies the Funkhaus complex - a vibrant hub for gastronomy, culture, studios and coworking spaces in Berlin’s east. Sports facilities such as the nearby bouldering hall and fitness centres are also easily accessible.
Families will appreciate the convenience of nearby schools, daycare centres, playgrounds and everyday shopping. The surrounding cafés and restaurants create a relaxed neighbourhood atmosphere. The residential area itself blends modern architecture with an established community - appealing to both families and urban professionals seeking tranquillity without losing city proximity.
Ongoing developments such as the planned “Ocean Berlin” marine museum and the new “Spreeküste” district continue to enhance the area’s quality and outlook. Already today, the location stands out as one of Berlin’s most future-oriented urban quarters, offering strong value stability and a high quality of life.
No other waterfront district in Berlin combines urban energy, long-term potential and family-friendly living quite like Rummelsburger Bucht.
Das Haus liegt in einem ruhigen Wohnquartier am nördlichen Ufer der Rummelsburger Bucht - einem der gefragtesten innerstädtischen Wasserstandorte Berlins. Trotz der geschützten Lage ist die Anbindung hervorragend: Über die S-Bahn-Stationen Rummelsburg und Nöldnerplatz sowie den Verkehrsknoten Ostkreuz besteht eine direkte Verbindung in die City, zum Hauptbahnhof oder zum Flughafen BER (rund 30 Minuten mit dem Auto). Eine Straßenbahnhaltestelle ist in wenigen Gehminuten erreichbar und bindet das Gebiet an die Rummelsburger Landstraße mit ihren Geschäften und Angeboten an.
Die Umgebung vereint Wasserlage, urbane Infrastruktur und kreatives Umfeld. Entlang der Promenade laden breite Wege zum Spazieren, Joggen und Radfahren ein. Wassersportfreunde finden hier zahlreiche Möglichkeiten zum Stand-up-Paddling, Kanufahren oder Bootfahren. Nur wenige Minuten entfernt liegt das Funkhaus-Areal mit Gastronomie, Kultur, Studios und Coworking-Flächen - einer der lebendigsten Orte im Berliner Osten. Auch Sportangebote wie die nahe Boulderhalle oder Fitnessstudios sind schnell erreichbar.
Für Familien ist die Lage ebenso attraktiv: Schulen, Kitas, Spielplätze sowie Einkaufsmöglichkeiten liegen fußläufig im direkten Umfeld. Cafés und Restaurants mit entspannter Atmosphäre prägen das Viertel. Das Wohngebiet selbst besteht aus moderner Architektur und gewachsener Nachbarschaft - eine Kombination, die sowohl Familien als auch urbane Paare anspricht, die Wert auf ruhige Lage und städtische Nähe legen.
Mit laufenden Projekten wie dem im Meeresmuseum „Ocean Berlin“ das schon in 2026 eröffnen soll und der Entwicklung des Stadtquartiers „Spreeküste“ gewinnt die Umgebung weiter an Qualität und Perspektive. Das Gebiet gilt schon heute als eines der zukunftsfähigsten Stadtareale mit stabiler Wertentwicklung und hoher Lebensqualität.
Keine andere Wasserlage Berlins verbindet Urbanität, Entwicklungspotenzial und Familienfreundlichkeit auf diesem Niveau.
Entfernungen im Überblick:
- S-Bahnhof Rummelsburg: ca. 5 Min. zu Fuß
- S-Bahnhof Nöldnerplatz: ca. 7 Min. zu Fuß
- Tram-Haltestelle Kosanke-Siedlung: ca. 2 Min. zu Fuß
- Funkhaus Berlin (Kultur, Coworking, Events): ca. 10 Min. mit dem Rad
- Boulderhalle RAW-Gelände: ca. 12 Min. mit dem Rad
- SUP- und Bootsverleih: ca. 5 Min. zu Fuß
- Treptower Park / Zenner: ca. 15 Min. mit dem Rad
- Ostkreuz (S-Bahn-Knotenpunkt): ca. 5 Min. mit dem Rad
- Flughafen BER: ca. 30 Min. mit dem Auto
- Einkaufsmöglichkeiten (Lidl, Rewe, Drogerie): ca. 5–10 Min. zu Fuß
- Restaurants & Cafés (z. B. Hafenküche, Schneeweiß, Bricks & Mortar)
________________________________________
The house is located in a quiet residential quarter on the northern shore of Rummelsburger Bucht - one of Berlin’s most sought-after inner-city waterfront areas. Despite its sheltered setting, the transport connections are excellent: the nearby S-Bahn stations Rummelsburg and Nöldnerplatz, as well as the major interchange Ostkreuz, provide direct links to the city centre, Berlin Central Station and Berlin Brandenburg Airport (about 30 minutes by car). A tram stop just a few minutes’ walk away connects the neighbourhood to Rummelsburger Landstraße with its local shops and amenities.
The area combines a waterfront location with urban infrastructure and a creative atmosphere. Wide paths along the promenade invite for walks, jogging or cycling, while water sports enthusiasts can enjoy stand-up paddling, canoeing or boat rentals. Just a few minutes away lies the Funkhaus complex - a vibrant hub for gastronomy, culture, studios and coworking spaces in Berlin’s east. Sports facilities such as the nearby bouldering hall and fitness centres are also easily accessible.
Families will appreciate the convenience of nearby schools, daycare centres, playgrounds and everyday shopping. The surrounding cafés and restaurants create a relaxed neighbourhood atmosphere. The residential area itself blends modern architecture with an established community - appealing to both families and urban professionals seeking tranquillity without losing city proximity.
Ongoing developments such as the planned “Ocean Berlin” marine museum and the new “Spreeküste” district continue to enhance the area’s quality and outlook. Already today, the location stands out as one of Berlin’s most future-oriented urban quarters, offering strong value stability and a high quality of life.
No other waterfront district in Berlin combines urban energy, long-term potential and family-friendly living quite like Rummelsburger Bucht.