Zum Kauf steht eine vermietete Dreizimmerwohnung im 1. Obergeschoss der Bänschstraße 54 mit einer Wohnfläche von ca. 79,9 m². Die Wohnung umfasst ein Wohn-/ Esszimmer mit Zugang zur Küche. Die Küche verfügt über eine hellgrüne Einbauküche mit...
mehr lesen
Zum Kauf steht eine vermietete Dreizimmerwohnung im 1. Obergeschoss der Bänschstraße 54 mit einer Wohnfläche von ca. 79,9 m². Die Wohnung umfasst ein Wohn-/ Esszimmer mit Zugang zur Küche. Die Küche verfügt über eine hellgrüne Einbauküche mit Cerankochfeld und ein Dunstabzugshaube aus Edelstahl. Im Wohn-/ Esszimmer wurde von den Mieterin im hinteren Bereich des Raumes eine Hochebene eingezogen.
Vom Flur aus sind alle Wohnräume, mit Ausnahme der Küche, begehbar. Das eine Schlafzimmer verfügt über den Zugang zum nach Norden ausgerichteten Balkon, welcher den direkten Blick auf die Samariterkirche hat. Auch in diesem Zimmer wurde eine Zwischenebene eingezogen. Das weitere Schlafzimmer, welches über noch alten Stuck sowie einen Erker verfügt, wurde auch seitens der Mieter um eine Hochebene ergänzt.
Sämtliche Zimmer sowie der Flur sind mit Dielenboden versehen. In Bad und Küche wurden Fliesen verlegt. Das innenliegende Badezimmer ist mit einer Badewanne, einem hängenden WC sowie einer elektrisch zuschaltbaren Fußbodenerwärmung ausgestattet.
Die Beheizung und Warmwasserversorgung erfolgen über Fernwärme. Der Wohnung steht ein Kellerabteil zur Verfügung.
Bei dem bestehenden Mietverhältnis handelt es sich um ein seit dem 01.09.2007 bestehenden Mietvertrag, der nach der Begründung von Wohneigentum begonnen hat. Die monatliche Nettokaltmiete beträgt derzeit € 661,21. Die monatliche Vorauszahlungen für warme Betriebskosten betragen € 144,50 und für € 192,00, so dass sich eine Gesamtmiete von € 997,71 ergibt.
Zum Kauf steht eine vermietete Dreizimmerwohnung im 1. Obergeschoss der Bänschstraße 54 mit einer Wohnfläche von ca. 79,9 m². Die Wohnung umfasst ein Wohn-/ Esszimmer mit Zugang zur Küche. Die Küche verfügt über eine hellgrüne Einbauküche mit Cerankochfeld und ein Dunstabzugshaube aus Edelstahl. Im Wohn-/ Esszimmer wurde von den Mieterin im hinteren Bereich des Raumes eine Hochebene eingezogen.
Vom Flur aus sind alle Wohnräume, mit Ausnahme der Küche, begehbar. Das eine Schlafzimmer verfügt über den Zugang zum nach Norden ausgerichteten Balkon, welcher den direkten Blick auf die Samariterkirche hat. Auch in diesem Zimmer wurde eine Zwischenebene eingezogen. Das weitere Schlafzimmer, welches über noch alten Stuck sowie einen Erker verfügt, wurde auch seitens der Mieter um eine Hochebene ergänzt.
Sämtliche Zimmer sowie der Flur sind mit Dielenboden versehen. In Bad und Küche wurden Fliesen verlegt. Das innenliegende Badezimmer ist mit einer Badewanne, einem hängenden WC sowie einer elektrisch zuschaltbaren Fußbodenerwärmung ausgestattet.
Die Beheizung und Warmwasserversorgung erfolgen über Fernwärme. Der Wohnung steht ein Kellerabteil zur Verfügung.
Bei dem bestehenden Mietverhältnis handelt es sich um ein seit dem 01.09.2007 bestehenden Mietvertrag, der nach der Begründung von Wohneigentum begonnen hat. Die monatliche Nettokaltmiete beträgt derzeit € 661,21. Die monatliche Vorauszahlungen für warme Betriebskosten betragen € 144,50 und für € 192,00, so dass sich eine Gesamtmiete von € 997,71 ergibt.