Das Objekt befindet sich in der Nähe des Hackeschen Marktes, der zu den dynamischsten und kreativsten Gebieten in Berlin zählt. Die Monbijoubrücke wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts über beide Spreearme errichtet und stützt sich auf die Spitze der...
mehr lesen
Das Objekt befindet sich in der Nähe des Hackeschen Marktes, der zu den dynamischsten und kreativsten Gebieten in Berlin zählt. Die Monbijoubrücke wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts über beide Spreearme errichtet und stützt sich auf die Spitze der Museumsinsel. An der Stelle des nahe gelegenen Monbijouparks stand bis 1959 das Schloss Monbijou, dessen durch den Krieg beschädigte Überreste aus politischen Gründen abgetragen wurden. Zahlreiche Restaurants, Cafés, Bars, Einkaufsmöglichkeiten, Galerien sowie Unternehmen der künstlerischen und innovativen Branchen prägen das Umfeld.
Das Objekt befindet sich in der Nähe des Hackeschen Marktes, der zu den dynamischsten und kreativsten Gebieten in Berlin zählt. Die Monbijoubrücke wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts über beide Spreearme errichtet und stützt sich auf die Spitze der Museumsinsel. An der Stelle des nahe gelegenen Monbijouparks stand bis 1959 das Schloss Monbijou, dessen durch den Krieg beschädigte Überreste aus politischen Gründen abgetragen wurden. Zahlreiche Restaurants, Cafés, Bars, Einkaufsmöglichkeiten, Galerien sowie Unternehmen der künstlerischen und innovativen Branchen prägen das Umfeld.