Die angebotene Gewerbeimmobilie befindet sich in gut erreichbarer Lage innerhalb der Gemeinde Großrückerswalde im Erzgebirgskreis – einer wirtschaftlich aktiven Region mit starker mittelständischer Prägung. Der Standort zeichnet sich durch eine...
mehr lesen
Die angebotene Gewerbeimmobilie befindet sich in gut erreichbarer Lage innerhalb der Gemeinde Großrückerswalde im Erzgebirgskreis – einer wirtschaftlich aktiven Region mit starker mittelständischer Prägung. Der Standort zeichnet sich durch eine solide gewerbliche Infrastruktur aus und bietet optimale Bedingungen für Betriebe aus Handwerk, Produktion, Logistik oder Lagerwirtschaft.
Über die nahegelegenen Bundesstraßen B171 und B174 besteht eine gute Anbindung an das überregionale Straßennetz – insbesondere in Richtung Marienberg, Annaberg-Buchholz und Chemnitz. Damit sind sowohl Zulieferungen als auch der regionale Vertrieb effizient umsetzbar. Der öffentliche Nahverkehr bindet den Standort zusätzlich an das Umland an, wodurch auch die Erreichbarkeit für Mitarbeiter ohne Pkw gewährleistet ist.
Die Umgebung ist geprägt von ansässigen Industrie- und Handwerksunternehmen, darunter Betriebe der Metallverarbeitung, Kunststoff- und Papierindustrie sowie Maschinenbau. Das schafft Synergiepotenzial und macht den Standort besonders attraktiv für Unternehmen, die von einer gewerblich geprägten Nachbarschaft profitieren möchten.
Trotz der wirtschaftlichen Ausrichtung überzeugt die Lage auch durch ihre landschaftliche Einbettung im Erzgebirge – ein Pluspunkt für Mitarbeiter und Kunden, die Wert auf ein angenehmes Arbeitsumfeld legen.
Die angebotene Gewerbeimmobilie befindet sich in gut erreichbarer Lage innerhalb der Gemeinde Großrückerswalde im Erzgebirgskreis – einer wirtschaftlich aktiven Region mit starker mittelständischer Prägung. Der Standort zeichnet sich durch eine solide gewerbliche Infrastruktur aus und bietet optimale Bedingungen für Betriebe aus Handwerk, Produktion, Logistik oder Lagerwirtschaft.
Über die nahegelegenen Bundesstraßen B171 und B174 besteht eine gute Anbindung an das überregionale Straßennetz – insbesondere in Richtung Marienberg, Annaberg-Buchholz und Chemnitz. Damit sind sowohl Zulieferungen als auch der regionale Vertrieb effizient umsetzbar. Der öffentliche Nahverkehr bindet den Standort zusätzlich an das Umland an, wodurch auch die Erreichbarkeit für Mitarbeiter ohne Pkw gewährleistet ist.
Die Umgebung ist geprägt von ansässigen Industrie- und Handwerksunternehmen, darunter Betriebe der Metallverarbeitung, Kunststoff- und Papierindustrie sowie Maschinenbau. Das schafft Synergiepotenzial und macht den Standort besonders attraktiv für Unternehmen, die von einer gewerblich geprägten Nachbarschaft profitieren möchten.
Trotz der wirtschaftlichen Ausrichtung überzeugt die Lage auch durch ihre landschaftliche Einbettung im Erzgebirge – ein Pluspunkt für Mitarbeiter und Kunden, die Wert auf ein angenehmes Arbeitsumfeld legen.