Zur Vermietung steht eine ca. 240 m² große Ladenfläche, die sich im Erdgeschoss eines Wohn- und Geschäftshaus befindet.
Zur Vermietung steht eine ca. 240 m² große Ladenfläche, die sich im Erdgeschoss eines Wohn- und Geschäftshaus befindet.
Kosten
Miete zzgl. NK
Auf Anfrage
Nebenkosten
2 €
Mietpreis pro m²
7,5 €
Mieterprovision
Provisionsfrei
Immobiliendetails
Nutzungsart
Gewerbe
Objektart
Ladenlokal
Hauptobjektart
Laden/Einzelhandel
Vertragsart
Miete
Objektzustand
Altbau
Gesamtfläche (ca.)
240 m²
Verkaufsfläche (ca.)
240 m²
Denkmalschutzobjekt
Ladenfläche (ca.)
240 m²
Bad
Duschbad
Fußboden
Kunststoff, PVC/Linoleum
Ausstattung
* Nebenflächen sind Lagerfläche, WC mit Dusche * Werbemöglichkeiten vorhanden * ebenerdiger Zugang * Anlieferung über die Gebäuderückseite * zusätzliche Lagerfläche möglich
* Nebenflächen sind Lagerfläche, WC mit Dusche * Werbemöglichkeiten vorhanden * ebenerdiger Zugang * Anlieferung über die Gebäuderückseite * zusätzliche Lagerfläche möglich
Lage
Die Immobilie befindet sich im Zentrum von Rochlitz.
Rochlitz ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Mittelsachsen im Freistaat Sachsen mit knapp 6000 Einwohnern. Die Stadt liegt an der Zwickauer Mulde und am Fuß des Rochlitzer Berges. Die...
mehr lesen
Die Immobilie befindet sich im Zentrum von Rochlitz.
Rochlitz ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Mittelsachsen im Freistaat Sachsen mit knapp 6000 Einwohnern. Die Stadt liegt an der Zwickauer Mulde und am Fuß des Rochlitzer Berges. Die nächstgelegenen Oberzentren sind mit etwa 25 Kilometern Entfernung Chemnitz sowie mit jeweils etwa 45 Kilometern Leipzig und Zwickau.
In Rochlitz beginnt die B7 nach Gera. Außerdem kreuzen sich in Rochlitz die Bundesstraßen 107 (Chemnitz–Grimma) und 175 (Zwickau–Döbeln). Seit Dezember 2011 ist Rochlitz über die gleichnamige Anschlussstelle an die A 72 angebunden.
Die Wirtschaftsregion Rochlitz ist geprägt durch Klein- und Mittelständige Unternehmen im Handwerk, Handel und Dienstleistungsbereich. Auf Grund seiner zentralen Lage im Sachsendreieck zwischen den Großstädten Leipzig, Dresden und Chemnitz bietet der Standort für Unternehmer und Neugründer gute Ausgangsbedingungen.
Die Immobilie befindet sich im Zentrum von Rochlitz.
Rochlitz ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Mittelsachsen im Freistaat Sachsen mit knapp 6000 Einwohnern. Die Stadt liegt an der Zwickauer Mulde und am Fuß des Rochlitzer Berges. Die nächstgelegenen Oberzentren sind mit etwa 25 Kilometern Entfernung Chemnitz sowie mit jeweils etwa 45 Kilometern Leipzig und Zwickau.
In Rochlitz beginnt die B7 nach Gera. Außerdem kreuzen sich in Rochlitz die Bundesstraßen 107 (Chemnitz–Grimma) und 175 (Zwickau–Döbeln). Seit Dezember 2011 ist Rochlitz über die gleichnamige Anschlussstelle an die A 72 angebunden.
Die Wirtschaftsregion Rochlitz ist geprägt durch Klein- und Mittelständige Unternehmen im Handwerk, Handel und Dienstleistungsbereich. Auf Grund seiner zentralen Lage im Sachsendreieck zwischen den Großstädten Leipzig, Dresden und Chemnitz bietet der Standort für Unternehmer und Neugründer gute Ausgangsbedingungen.
Rochlitz Deutschland (09306)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Hinweis: Fehlende Angaben zum Energieausweis gemäß Energiesparverordnung 2014 ( EnEV ) begründen sich durch Nichtangabepflicht bei Denkmalschutzobjekten, Grundstücken, nichtbeheizbaren Immobilien oder wurden bisher trotz Aufforderung gegenüber dem...
mehr lesen
Hinweis: Fehlende Angaben zum Energieausweis gemäß Energiesparverordnung 2014 ( EnEV ) begründen sich durch Nichtangabepflicht bei Denkmalschutzobjekten, Grundstücken, nichtbeheizbaren Immobilien oder wurden bisher trotz Aufforderung gegenüber dem Auftraggeber nicht zur Verfügung gestellt.
Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger Bearbeitung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben, ebenso wenig für die Lieferfähigkeit des Angebotes bei Vermietung bzw. Verkauf. Bitte beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen die Sie unter www.der-immo-tip.de einsehen können.
Hinweis: Fehlende Angaben zum Energieausweis gemäß Energiesparverordnung 2014 ( EnEV ) begründen sich durch Nichtangabepflicht bei Denkmalschutzobjekten, Grundstücken, nichtbeheizbaren Immobilien oder wurden bisher trotz Aufforderung gegenüber dem Auftraggeber nicht zur Verfügung gestellt.
Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger Bearbeitung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben, ebenso wenig für die Lieferfähigkeit des Angebotes bei Vermietung bzw. Verkauf. Bitte beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen die Sie unter www.der-immo-tip.de einsehen können.