Das denkmalgeschützte Geschäftshaus wurde 2015 saniert und befindet sich im Stadtzentrum von Chemnitz, ganz in der Nähe des Hauptbahnhofs. Verschiedene Dienstleister, wie Rechtsanwälte, Veranstaltungs- und Konzertmanagement haben hier ihr Büro.
Das denkmalgeschützte Geschäftshaus wurde 2015 saniert und befindet sich im Stadtzentrum von Chemnitz, ganz in der Nähe des Hauptbahnhofs. Verschiedene Dienstleister, wie Rechtsanwälte, Veranstaltungs- und Konzertmanagement haben hier ihr Büro.
- 4 Stellplätze
Das denkmalgeschützte Geschäftshaus wurde 2015 saniert und befindet sich im Stadtzentrum von Chemnitz, ganz in der Nähe des Hauptbahnhofs. Verschiedene Dienstleister, wie Rechtsanwälte, Veranstaltungs- und Konzertmanagement haben hier ihr Büro.
- 4 Stellplätze
Kosten
Miete zzgl. NK
1.190 €
Nebenkosten
300 €
Mietpreis pro m²
7,93 €
Mieterprovision
Keine Mieterprovision
Immobiliendetails
Nutzungsart
Gewerbe
Objektart
Bürofläche
Hauptobjektart
Büro/Praxis
Vertragsart
Miete
Objektzustand
Altbau
Zimmer
5
Anzahl Parkflächen
1
Gesamtfläche (ca.)
150 m²
Büro-/Praxisfläche (ca.)
150 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Denkmalschutzobjekt
Anzahl Stellplätze
1
Stellplatz
1
Garage/Stellplatz
Stellplatz
Anzahl Etagen
3
Fußboden
Fliesen, Kunststoff
Ausstattung
Die frisch renovierte Bürofläche erhält durch die hohen Decken und die vielen Fenster ihren ganz besonderen Charme. Es stehen 4 einzelne Büroräume und ein Wartebereich bzw. Empfang zur Verfügung. In die kleine Teeküche wurde eine funktionale...
mehr lesen
Die frisch renovierte Bürofläche erhält durch die hohen Decken und die vielen Fenster ihren ganz besonderen Charme. Es stehen 4 einzelne Büroräume und ein Wartebereich bzw. Empfang zur Verfügung. In die kleine Teeküche wurde eine funktionale Einbauküche installiert.
Die frisch renovierte Bürofläche erhält durch die hohen Decken und die vielen Fenster ihren ganz besonderen Charme. Es stehen 4 einzelne Büroräume und ein Wartebereich bzw. Empfang zur Verfügung. In die kleine Teeküche wurde eine funktionale Einbauküche installiert.
Personenaufzug
Parkoption
Lage
Mit ca. 245.000 Einwohnern ist die zum Sachsendreieck zählende Stadt Chemnitz das wirtschaftliche Oberzentrum und für die Region Südwestsachsen der wirtschaftliche und kulturelle Mittelpunkt für ca. 1 Million Menschen. Neben Berlin gehört die Region...
mehr lesen
Mit ca. 245.000 Einwohnern ist die zum Sachsendreieck zählende Stadt Chemnitz das wirtschaftliche Oberzentrum und für die Region Südwestsachsen der wirtschaftliche und kulturelle Mittelpunkt für ca. 1 Million Menschen. Neben Berlin gehört die Region Südwestsachsen mit einer Bevölkerungsdichte von 700 Einwohner / km² zu den Bevölkerungsreichsten in den neuen Bundesländern.
Im Mittelpunkt der Stadt befinden sich einige historische Gebäude, wie das Alte und das Neue Rathaus am Markt, der Rote Turm und die Villa Zimmermann. Die Jakobikirche ist der älteste Sakralbau der Stadt. Im Zentrum befinden sich zahlreiche Kaufhäuser und Einkaufspassagen.
Mit ca. 245.000 Einwohnern ist die zum Sachsendreieck zählende Stadt Chemnitz das wirtschaftliche Oberzentrum und für die Region Südwestsachsen der wirtschaftliche und kulturelle Mittelpunkt für ca. 1 Million Menschen. Neben Berlin gehört die Region Südwestsachsen mit einer Bevölkerungsdichte von 700 Einwohner / km² zu den Bevölkerungsreichsten in den neuen Bundesländern.
Im Mittelpunkt der Stadt befinden sich einige historische Gebäude, wie das Alte und das Neue Rathaus am Markt, der Rote Turm und die Villa Zimmermann. Die Jakobikirche ist der älteste Sakralbau der Stadt. Im Zentrum befinden sich zahlreiche Kaufhäuser und Einkaufspassagen.
Chemnitz Deutschland (09111)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Hinweis: Fehlende Angaben zum Energieausweis gemäß Energiesparverordnung 2014 ( EnEV ) begründen sich durch Nichtangabepflicht bei Denkmalschutzobjekten, Grundstücken, nichtbeheizbaren Immobilien oder wurden bisher trotz Aufforderung gegenüber dem...
mehr lesen
Hinweis: Fehlende Angaben zum Energieausweis gemäß Energiesparverordnung 2014 ( EnEV ) begründen sich durch Nichtangabepflicht bei Denkmalschutzobjekten, Grundstücken, nichtbeheizbaren Immobilien oder wurden bisher trotz Aufforderung gegenüber dem Auftraggeber nicht zur Verfügung gestellt.
Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger Bearbeitung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben, ebenso wenig für die Lieferfähigkeit des Angebotes bei Vermietung bzw. Verkauf. Bitte beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen die Sie unter www.der-immo-tip.de einsehen können.
Hinweis: Fehlende Angaben zum Energieausweis gemäß Energiesparverordnung 2014 ( EnEV ) begründen sich durch Nichtangabepflicht bei Denkmalschutzobjekten, Grundstücken, nichtbeheizbaren Immobilien oder wurden bisher trotz Aufforderung gegenüber dem Auftraggeber nicht zur Verfügung gestellt.
Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger Bearbeitung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben, ebenso wenig für die Lieferfähigkeit des Angebotes bei Vermietung bzw. Verkauf. Bitte beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen die Sie unter www.der-immo-tip.de einsehen können.