Das Grundstück befindet sich am Rand der Innenstadt der sächsischen Stadt Zwickau, nämlich im östlichen Stadtbezirk Pöhlau.
Zwickau ist mit knapp 88.000 Einwohnern die viergrößte Stadt im Freistaat Sachsen nach Dresden, Leipzig und Chemnitz. Zwickau...
mehr lesen
Das Grundstück befindet sich am Rand der Innenstadt der sächsischen Stadt Zwickau, nämlich im östlichen Stadtbezirk Pöhlau.
Zwickau ist mit knapp 88.000 Einwohnern die viergrößte Stadt im Freistaat Sachsen nach Dresden, Leipzig und Chemnitz. Zwickau hat als Oberzentrum einen Einzugsbereich von ca. 480.000 Menschen.
In Zwickau läßt es sich gut leben. Die Stadt zeichnet sich durch vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Spiel- und Sportplätze sowie viel Grün und unterschiedliche Parks aus.
Auch überregional bedeutende Kultur- und Bildungseinrichtungen wie das August-Horch-Museum, die Westsächsische Hochschule Zwickau, das Robert-Schumann-Konservatorium und das Theater Plauen-Zwickau sind hier ansässig.
Zwickau ist eine Wiege der deutschten Automobilindustrie, gilt noch heute als die Automobilstadt in Ostdeutschland.
Seit 2000 ist ein flächenmäßige Ausdehnung der Stadt zu verzeichnen, die städtischen Randgebiete werden zunehmend urbanisiert.
Das Grundstück befindet sich am Rand der Innenstadt der sächsischen Stadt Zwickau, nämlich im östlichen Stadtbezirk Pöhlau.
Zwickau ist mit knapp 88.000 Einwohnern die viergrößte Stadt im Freistaat Sachsen nach Dresden, Leipzig und Chemnitz. Zwickau hat als Oberzentrum einen Einzugsbereich von ca. 480.000 Menschen.
In Zwickau läßt es sich gut leben. Die Stadt zeichnet sich durch vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Spiel- und Sportplätze sowie viel Grün und unterschiedliche Parks aus.
Auch überregional bedeutende Kultur- und Bildungseinrichtungen wie das August-Horch-Museum, die Westsächsische Hochschule Zwickau, das Robert-Schumann-Konservatorium und das Theater Plauen-Zwickau sind hier ansässig.
Zwickau ist eine Wiege der deutschten Automobilindustrie, gilt noch heute als die Automobilstadt in Ostdeutschland.
Seit 2000 ist ein flächenmäßige Ausdehnung der Stadt zu verzeichnen, die städtischen Randgebiete werden zunehmend urbanisiert.