Zweifellos gehört Jena mit ca. 108.000 Einwohnern zu den Städten mit
besten Entwicklungsmöglichkeiten. Wirtschaftlich wird die Stadt durch die
Universität, die Fachhochschule, sowie durch die traditionelle Industrie von
Carl Zeiss, Jenoptik und Schott...
mehr lesen
Zweifellos gehört Jena mit ca. 108.000 Einwohnern zu den Städten mit
besten Entwicklungsmöglichkeiten. Wirtschaftlich wird die Stadt durch die
Universität, die Fachhochschule, sowie durch die traditionelle Industrie von
Carl Zeiss, Jenoptik und Schott geprägt.
Eine Vielzahl von High-Tech-Unternehmen und erstklassigen
Forschungseinrichtungen machen Jena zu einer Technologieregion.
Landschaftlich liegt Jena eingebettet in Muschelkalkhängen, sehr reizvoll im
Saaletal.
Das Haus liegt in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum in einer Sackgasse.
Der Marktplatz von Jena ist zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen.
Zweifellos gehört Jena mit ca. 108.000 Einwohnern zu den Städten mit
besten Entwicklungsmöglichkeiten. Wirtschaftlich wird die Stadt durch die
Universität, die Fachhochschule, sowie durch die traditionelle Industrie von
Carl Zeiss, Jenoptik und Schott geprägt.
Eine Vielzahl von High-Tech-Unternehmen und erstklassigen
Forschungseinrichtungen machen Jena zu einer Technologieregion.
Landschaftlich liegt Jena eingebettet in Muschelkalkhängen, sehr reizvoll im
Saaletal.
Das Haus liegt in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum in einer Sackgasse.
Der Marktplatz von Jena ist zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen.