Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- PV-Anlage 8,8 kWp
Einfamilienhaus, massiv
- Baujahr ca. 1955
- Grundstück ca. 884 m² (Tierhaltung kann gerne übernommen werden)
- ca. 160 m² Wohnfläche, ca. 100 m² Nutzfläche (Keller und...
mehr lesen
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- PV-Anlage 8,8 kWp
Einfamilienhaus, massiv
- Baujahr ca. 1955
- Grundstück ca. 884 m² (Tierhaltung kann gerne übernommen werden)
- ca. 160 m² Wohnfläche, ca. 100 m² Nutzfläche (Keller und Nebengebäude mit Hühnerstall und Schuppen)
- ca. 18 m² Terrasse, Holzkonstruktion auf Pflaster mit direktem Poolzugang
- beheizbarer Wintergarten, ca. 18 m²
- ca. 4800 l Gastank auf dem Grundstück
- PV-Anlage 8,8 kWp auf dem Haupt- und Nebengebäude
- Carport in 2025 neu (am Nebengebäude verankert), gepflasterte Stellflächen für mindestens 4 PKW
- Tiefbrunnen, 12 m
- Regenwasserzisterne 3 m³
Erdgeschoss:
Eingangsbereich (Vorhaus), Flur, Gäste-WC mit Waschbecken und Dusche, große Essküche mit Fenster, sehr großes Wohnzimmer mit Kamin und Zugang zum beheizbaren Wintergarten
Obergeschoss:
Schlafzimmer, Kinderzimmer, Durchgangszimmer mit Zugang zum Dachgeschoss, Abstellkammer, Bad mit Badewanne, Waschbecken und WC, Flur
Dachgeschoss:
helles Atelierzimmer, komplett ausgebaut, gedämmt, Zugang über solide massive Holztreppe
Keller:
Hauswirtschaftsraum mit WM-Anschlüssen und Werkstatt sowie Zugang zum Garten über eine separate Außentreppe, Heizungsraum, 2 Abstellräume, Schornsteinzugang mit Möglichkeit zum Räuchern (große Räuchertüre).
- Fußböden und Treppenhaus: Fliesen, Laminat, aufgearbeitete Dielung
- Innentreppe: Holz, massiv
- Türen: Holz, massiv
- Fenster: Kunststoff-Isolierverglasung 2-fach, weiß, 2000
- Deckenhöhe 2,50 m, Wände: Putz, Strukturputz
- Dach: komplett gedämmt, Biberschwanz-Dachziegel, bordeaux, 1995
- Fassade: gedämmt 1995
- Wasser/Abwasser: öffentlich angeschlossen
- Elektrik: Kupfer komplett, 1995
- Heizung: Gas-Zentralheizung 1991, Radiatoren
- PV-Anlage 8,8 kWp
Die Einbauküche kann übernommen werden.
ZUR BEACHTUNG ENERGIEAUSWEIS: Aufgrund des Alters des Objektes (Bestandsbauten vor 1977) wurde ein Bedarfsausweis erstellt. Der dargestellte Energieverbrauch bildet NICHT die tatsächlichen Heizkosten ab, diese hängen ganz wesentlich vom Betrieb des Kaminofens und dem jeweiligen Heizverhalten des Nutzers ab.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- PV-Anlage 8,8 kWp
Einfamilienhaus, massiv
- Baujahr ca. 1955
- Grundstück ca. 884 m² (Tierhaltung kann gerne übernommen werden)
- ca. 160 m² Wohnfläche, ca. 100 m² Nutzfläche (Keller und Nebengebäude mit Hühnerstall und Schuppen)
- ca. 18 m² Terrasse, Holzkonstruktion auf Pflaster mit direktem Poolzugang
- beheizbarer Wintergarten, ca. 18 m²
- ca. 4800 l Gastank auf dem Grundstück
- PV-Anlage 8,8 kWp auf dem Haupt- und Nebengebäude
- Carport in 2025 neu (am Nebengebäude verankert), gepflasterte Stellflächen für mindestens 4 PKW
- Tiefbrunnen, 12 m
- Regenwasserzisterne 3 m³
Erdgeschoss:
Eingangsbereich (Vorhaus), Flur, Gäste-WC mit Waschbecken und Dusche, große Essküche mit Fenster, sehr großes Wohnzimmer mit Kamin und Zugang zum beheizbaren Wintergarten
Obergeschoss:
Schlafzimmer, Kinderzimmer, Durchgangszimmer mit Zugang zum Dachgeschoss, Abstellkammer, Bad mit Badewanne, Waschbecken und WC, Flur
Dachgeschoss:
helles Atelierzimmer, komplett ausgebaut, gedämmt, Zugang über solide massive Holztreppe
Keller:
Hauswirtschaftsraum mit WM-Anschlüssen und Werkstatt sowie Zugang zum Garten über eine separate Außentreppe, Heizungsraum, 2 Abstellräume, Schornsteinzugang mit Möglichkeit zum Räuchern (große Räuchertüre).
- Fußböden und Treppenhaus: Fliesen, Laminat, aufgearbeitete Dielung
- Innentreppe: Holz, massiv
- Türen: Holz, massiv
- Fenster: Kunststoff-Isolierverglasung 2-fach, weiß, 2000
- Deckenhöhe 2,50 m, Wände: Putz, Strukturputz
- Dach: komplett gedämmt, Biberschwanz-Dachziegel, bordeaux, 1995
- Fassade: gedämmt 1995
- Wasser/Abwasser: öffentlich angeschlossen
- Elektrik: Kupfer komplett, 1995
- Heizung: Gas-Zentralheizung 1991, Radiatoren
- PV-Anlage 8,8 kWp
Die Einbauküche kann übernommen werden.
ZUR BEACHTUNG ENERGIEAUSWEIS: Aufgrund des Alters des Objektes (Bestandsbauten vor 1977) wurde ein Bedarfsausweis erstellt. Der dargestellte Energieverbrauch bildet NICHT die tatsächlichen Heizkosten ab, diese hängen ganz wesentlich vom Betrieb des Kaminofens und dem jeweiligen Heizverhalten des Nutzers ab.