In der idyllischen Gemeinde Schwarzburg, die im thüringischen Landkreis Saalfeld-Rudolstadt liegt und Teil der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzatal ist, befindet sich unser traditionelles Landhaus. Der Ort Schwarzburg wurde im Jahre 1071 erstmal...
mehr lesen
In der idyllischen Gemeinde Schwarzburg, die im thüringischen Landkreis Saalfeld-Rudolstadt liegt und Teil der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzatal ist, befindet sich unser traditionelles Landhaus. Der Ort Schwarzburg wurde im Jahre 1071 erstmal erwähnt und war über Jahrhunderte hinweg Stammsitz der Fürsten zu Schwarzburg in Thüringen. Davon zeugt heute noch die Schwarzaburg, welche in Teilen (Zeughaus und Kaisersaal) wieder aufgebaut und restauriert wurde. Diese charmante Immobilie, die Ihre Hochzeit vor ca. 40 Jahren hatte, als Schwarzburg die Perle im Thüringer Wald noch ein mondäner und sehr beliebter Kur- und Ferienort für viele Urlauber und Feriengäste aus der ganzen damaligen DDR war. Diese Kurtradition begann 1840 und wurde auch durch viele Persönlichkeiten, wie die Königin der Niederlanden Wilhelmia, genutzt.
Nicht nur die Lage im Thüringer Wald, am wilden Tal der Schwarza, sondern aus geschichtlicher Sicht macht diesen Ort besonders. In Schwarzburg wurde 1919 durch den Reichskanzler F. Ebert hier die „Weimarer Verfassung „unterzeichnet.
Die Stadt Schwarzburg selbst hat eine kleine, aber feine Infrastruktur. Der Ort besteht aus einem unteren und oberen Ortsteil. Mit etwa 533 Einwohnern bietet sie eine intime und persönliche Umgebung. Für den täglichen Bedarf stehen Einkaufsmöglichkeiten Bäckereien/Kaffees zur Verfügung. Eine Grundschule in der Nähe und drei Kindergärten in der Umgebung machen diese Lage auch für Familien, die die Naturnähe suchen attraktiv. Darüber hinaus gibt es in der Nähe eine Apotheke und ärztliche Versorgung.
Verkehrstechnisch ist die Immobilie gut angebunden. Die Zugstation Schwarzburg ist mit dem Fahrrad in etwa 1,9 km erreichbar, während die Bushaltestelle "Schwarzburg Unterer Ort" nur 300 Meter entfernt ist und fußläufig zu erreichen ist. Für Autobahnfahrer ist die Auffahrt Ilmenau-Ost der A 71 in 18,4 km mit dem Auto erreichbar. In weniger als 30 Minuten erreicht man die Städte Bad Blankenburg, Saalfeld und Rudolstadt. Die Landeshauptstadt erreicht man in ca. 45 Minuten.
Dieses Landhaus in Schwarzburg bietet somit die perfekte Mischung aus ländlicher Idylle, kulturellen und freizeitorientierten Angeboten und einer guten Verkehrsanbindung, was es zu einem idealen Wohnort für diejenigen macht, die die Ruhe der Natur mit den Annehmlichkeiten eines Naturparkes verbinden und dem hektischen Zivilisation Stress entfliehen wollen.
In der idyllischen Gemeinde Schwarzburg, die im thüringischen Landkreis Saalfeld-Rudolstadt liegt und Teil der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzatal ist, befindet sich unser traditionelles Landhaus. Der Ort Schwarzburg wurde im Jahre 1071 erstmal erwähnt und war über Jahrhunderte hinweg Stammsitz der Fürsten zu Schwarzburg in Thüringen. Davon zeugt heute noch die Schwarzaburg, welche in Teilen (Zeughaus und Kaisersaal) wieder aufgebaut und restauriert wurde. Diese charmante Immobilie, die Ihre Hochzeit vor ca. 40 Jahren hatte, als Schwarzburg die Perle im Thüringer Wald noch ein mondäner und sehr beliebter Kur- und Ferienort für viele Urlauber und Feriengäste aus der ganzen damaligen DDR war. Diese Kurtradition begann 1840 und wurde auch durch viele Persönlichkeiten, wie die Königin der Niederlanden Wilhelmia, genutzt.
Nicht nur die Lage im Thüringer Wald, am wilden Tal der Schwarza, sondern aus geschichtlicher Sicht macht diesen Ort besonders. In Schwarzburg wurde 1919 durch den Reichskanzler F. Ebert hier die „Weimarer Verfassung „unterzeichnet.
Die Stadt Schwarzburg selbst hat eine kleine, aber feine Infrastruktur. Der Ort besteht aus einem unteren und oberen Ortsteil. Mit etwa 533 Einwohnern bietet sie eine intime und persönliche Umgebung. Für den täglichen Bedarf stehen Einkaufsmöglichkeiten Bäckereien/Kaffees zur Verfügung. Eine Grundschule in der Nähe und drei Kindergärten in der Umgebung machen diese Lage auch für Familien, die die Naturnähe suchen attraktiv. Darüber hinaus gibt es in der Nähe eine Apotheke und ärztliche Versorgung.
Verkehrstechnisch ist die Immobilie gut angebunden. Die Zugstation Schwarzburg ist mit dem Fahrrad in etwa 1,9 km erreichbar, während die Bushaltestelle "Schwarzburg Unterer Ort" nur 300 Meter entfernt ist und fußläufig zu erreichen ist. Für Autobahnfahrer ist die Auffahrt Ilmenau-Ost der A 71 in 18,4 km mit dem Auto erreichbar. In weniger als 30 Minuten erreicht man die Städte Bad Blankenburg, Saalfeld und Rudolstadt. Die Landeshauptstadt erreicht man in ca. 45 Minuten.
Dieses Landhaus in Schwarzburg bietet somit die perfekte Mischung aus ländlicher Idylle, kulturellen und freizeitorientierten Angeboten und einer guten Verkehrsanbindung, was es zu einem idealen Wohnort für diejenigen macht, die die Ruhe der Natur mit den Annehmlichkeiten eines Naturparkes verbinden und dem hektischen Zivilisation Stress entfliehen wollen.