Bad Lobenstein, ein blühender Kurort im landschaftlich reizvollen Saale-Orla-Kreis, liegt mitten im grünen Herzen Deutschlands. Eingebettet zwischen den Saaletalsperren, dem Thüringer Wald, dem Vogtland und dem Frankenwald bietet die Region eine...
mehr lesen
Bad Lobenstein, ein blühender Kurort im landschaftlich reizvollen Saale-Orla-Kreis, liegt mitten im grünen Herzen Deutschlands. Eingebettet zwischen den Saaletalsperren, dem Thüringer Wald, dem Vogtland und dem Frankenwald bietet die Region eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Entspannung, Erholung und aktiver Freizeitgestaltung.
Die Stadt zieht dank der ARDESIA-Therme sowie der MEDIAN-Klinik jährlich zahlreiche Gäste und Erholungssuchende an. Doch nicht nur touristisch, auch wirtschaftlich hat sich Bad Lobenstein zu einem starken Standort entwickelt: Zahlreiche Unternehmen und engagierte Unternehmer prägen die wirtschaftliche Stabilität der Region. Mittlerweile verzeichnet die Stadt trotz ihrer rund 5.600 Einwohner mehr einpendelnde Berufstätige, als das Umland auspendelt – ein klares Zeichen der Attraktivität des Wirtschaftsraumes.
Einen bedeutenden Beitrag zur positiven Stadtentwicklung leisten engagierte Bürgerinnen und Bürger, regionale Unternehmen, Investoren sowie knapp 50 Vereine. Auch in Sachen Bildung ist Bad Lobenstein hervorragend aufgestellt: Ein modernes Schulzentrum vereint Grundschule, Haupt-/Realschule, Gymnasium und eine freie Montessori-Gemeinschaftsschule in einem harmonisch integrierten Gebäudekomplex. Für die Kleinsten stehen zwei Kindergärten zur Verfügung, von denen einer unmittelbar neben dem Schulzentrum liegt – kurze Wege sind somit garantiert.
Entfernungen
•13 km zur A 9 (München–Berlin) bei Triptis
•Hof: 30 km
•Saalfeld: 40 km
•Erfurt: 130 km
•Leipzig: 145 km
•Berlin: 300 km
•München: 305 km
•Bahnhof: Anbindung Saalfeld – Gera mit Anschluss u. a. nach Leipzig, Berlin und Halle
Bad Lobenstein, ein blühender Kurort im landschaftlich reizvollen Saale-Orla-Kreis, liegt mitten im grünen Herzen Deutschlands. Eingebettet zwischen den Saaletalsperren, dem Thüringer Wald, dem Vogtland und dem Frankenwald bietet die Region eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Entspannung, Erholung und aktiver Freizeitgestaltung.
Die Stadt zieht dank der ARDESIA-Therme sowie der MEDIAN-Klinik jährlich zahlreiche Gäste und Erholungssuchende an. Doch nicht nur touristisch, auch wirtschaftlich hat sich Bad Lobenstein zu einem starken Standort entwickelt: Zahlreiche Unternehmen und engagierte Unternehmer prägen die wirtschaftliche Stabilität der Region. Mittlerweile verzeichnet die Stadt trotz ihrer rund 5.600 Einwohner mehr einpendelnde Berufstätige, als das Umland auspendelt – ein klares Zeichen der Attraktivität des Wirtschaftsraumes.
Einen bedeutenden Beitrag zur positiven Stadtentwicklung leisten engagierte Bürgerinnen und Bürger, regionale Unternehmen, Investoren sowie knapp 50 Vereine. Auch in Sachen Bildung ist Bad Lobenstein hervorragend aufgestellt: Ein modernes Schulzentrum vereint Grundschule, Haupt-/Realschule, Gymnasium und eine freie Montessori-Gemeinschaftsschule in einem harmonisch integrierten Gebäudekomplex. Für die Kleinsten stehen zwei Kindergärten zur Verfügung, von denen einer unmittelbar neben dem Schulzentrum liegt – kurze Wege sind somit garantiert.
Entfernungen
•13 km zur A 9 (München–Berlin) bei Triptis
•Hof: 30 km
•Saalfeld: 40 km
•Erfurt: 130 km
•Leipzig: 145 km
•Berlin: 300 km
•München: 305 km
•Bahnhof: Anbindung Saalfeld – Gera mit Anschluss u. a. nach Leipzig, Berlin und Halle