Die Doppelhaushälfte mit Teilkeller wurde ca.1940 in massiver Bauweise errichtet. Das Haus umgebaut und teilmodernisiert. In den Jahren 1994-1998 erfolgte der Einbau einer Gasheizung, der Kunststofffenster 1996/97, der Einbau eines Duschbades, die...
mehr lesen
Die Doppelhaushälfte mit Teilkeller wurde ca.1940 in massiver Bauweise errichtet. Das Haus umgebaut und teilmodernisiert. In den Jahren 1994-1998 erfolgte der Einbau einer Gasheizung, der Kunststofffenster 1996/97, der Einbau eines Duschbades, die Erneuerung der Hauseingangstür und die Elektrik wurde teilsaniert. Das Dach wurde 1998 neu eingedeckt. Das Grundstück ist voll erschlossen, verfügt über Nebengebäude, die zu Wohnzwecken umgebaut werden können.
Die Doppelhaushälfte mit Teilkeller wurde ca.1940 in massiver Bauweise errichtet. Das Haus umgebaut und teilmodernisiert. In den Jahren 1994-1998 erfolgte der Einbau einer Gasheizung, der Kunststofffenster 1996/97, der Einbau eines Duschbades, die Erneuerung der Hauseingangstür und die Elektrik wurde teilsaniert. Das Dach wurde 1998 neu eingedeckt. Das Grundstück ist voll erschlossen, verfügt über Nebengebäude, die zu Wohnzwecken umgebaut werden können.
Kosten
Kaufpreis
95.000 €
Käuferprovision
Die Provision beträgt für Käufer und Verkäufer jeweils 3 % vom Kaufpreis mindestens jedoch 2.000 € (zzgl. MwSt.) und ist verdient und fällig am Tage der notariellen Beurkundung.
Das Haus befindet sich in einer Seitenstraße von Gräfenhainichen in einem allgemeinem Wohngebiet. Die Stadt Gräfenhainichen liegt jeweils ca. 25 km südwestlich von Wittenberg, südöstlich von Dessau und nordöstlich von Bitterfeld am Rande der Dübener...
mehr lesen
Das Haus befindet sich in einer Seitenstraße von Gräfenhainichen in einem allgemeinem Wohngebiet. Die Stadt Gräfenhainichen liegt jeweils ca. 25 km südwestlich von Wittenberg, südöstlich von Dessau und nordöstlich von Bitterfeld am Rande der Dübener Heide. Die Anbindung zur Autobahn A9 Dessau-Ost ist in 15 km und der Flughafen Leipzig-Halle ist nach 50 km zu erreichen. Der Bahnhof Gräfenhainichen liegt an der Bahnstrecke Berlin–Halle und wird von den Linien S2 und S8 der S-Bahn Mitteldeutschland stündlich angefahren. Der Wörlitzer Park als UNESCO Weltkulturerbe sowie der große Goitzsche See mit Bade- und Freizeitmöglichkeiten sind in ca. 20 Autominuten entfernt. In der Nähe von Gräfenhainichen wurde im Zuge der Umgestaltung des ehemaligen Braunkohle-Tagebaus Golpa- Nord der Gremminer See geschaffen, an dessen Ufer sich das Industriedenkmal Ferropolis befindet. Am Südrand der Stadt findet sich außerdem der Gröbener See, der ebenfalls aus einem ehemaligen Tagebau entstanden ist. In Gräfenhainichen befinden sich eine Kinderkrippe, Kindergärten, eine Musikschule sowie Grundschule, Realschule und Gymnasium. Sporthalle, Schwimmhalle, Tennishalle, Fitnesscenter und Reitplatz bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Die Gräfenhainicher Infrastruktur bietet verschiedene Lebensmittel – Discounter, Allgemeinmediziner, Augen-, Haut- u. Zahnärzte, Physiotherapeuten, Apotheken, Optiker, KFZ- Werkstätten, Tankstellen, Restaurants, Pensionen und eine Vielzahl von Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben.
Das Haus befindet sich in einer Seitenstraße von Gräfenhainichen in einem allgemeinem Wohngebiet. Die Stadt Gräfenhainichen liegt jeweils ca. 25 km südwestlich von Wittenberg, südöstlich von Dessau und nordöstlich von Bitterfeld am Rande der Dübener Heide. Die Anbindung zur Autobahn A9 Dessau-Ost ist in 15 km und der Flughafen Leipzig-Halle ist nach 50 km zu erreichen. Der Bahnhof Gräfenhainichen liegt an der Bahnstrecke Berlin–Halle und wird von den Linien S2 und S8 der S-Bahn Mitteldeutschland stündlich angefahren. Der Wörlitzer Park als UNESCO Weltkulturerbe sowie der große Goitzsche See mit Bade- und Freizeitmöglichkeiten sind in ca. 20 Autominuten entfernt. In der Nähe von Gräfenhainichen wurde im Zuge der Umgestaltung des ehemaligen Braunkohle-Tagebaus Golpa- Nord der Gremminer See geschaffen, an dessen Ufer sich das Industriedenkmal Ferropolis befindet. Am Südrand der Stadt findet sich außerdem der Gröbener See, der ebenfalls aus einem ehemaligen Tagebau entstanden ist. In Gräfenhainichen befinden sich eine Kinderkrippe, Kindergärten, eine Musikschule sowie Grundschule, Realschule und Gymnasium. Sporthalle, Schwimmhalle, Tennishalle, Fitnesscenter und Reitplatz bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Die Gräfenhainicher Infrastruktur bietet verschiedene Lebensmittel – Discounter, Allgemeinmediziner, Augen-, Haut- u. Zahnärzte, Physiotherapeuten, Apotheken, Optiker, KFZ- Werkstätten, Tankstellen, Restaurants, Pensionen und eine Vielzahl von Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben.
Lutherweg · 06773 · Gräfenhainichen · Deutschland
Sonstiges
Wir bitten um Verständnis, dass wir schriftliche Anfragen (E-Mail) nur vollständig mit Namen, Anschrift und Telefonnummer beantworten können.
Wir bitten um Verständnis, dass wir schriftliche Anfragen (E-Mail) nur vollständig mit Namen, Anschrift und Telefonnummer beantworten können.