Die Doppelhaushälfte mit Teilkeller wurde ca. 1935 in massiver Bauweise errichtet. Das Haus wurde 1973/74 umgebaut und erweitert. Beginnend mit dem Einbau der Fenster und der Umstellung des Warmluftofens auf Öl 1993 wurden im und um´s Haus bis 2020...
mehr lesen
Die Doppelhaushälfte mit Teilkeller wurde ca. 1935 in massiver Bauweise errichtet. Das Haus wurde 1973/74 umgebaut und erweitert. Beginnend mit dem Einbau der Fenster und der Umstellung des Warmluftofens auf Öl 1993 wurden im und um´s Haus bis 2020 folgende Modernisierungen ausgeführt: Dacheindeckung und Fassadenanstrich 1993, Einbau der Eingangstüren und Erneuerung der Elektrik 1993. Im Jahr 2015 wurde das Bad saniert und 2020 wurde der Gartenteich neu gestaltet. Das Haus verfügt über eine gute Bausubstanz und bietet Raum für eigene Ideen. Zum Grundstück gehört ein Nebengebäude mit Platz für Garage und Werkstatt.
Die Doppelhaushälfte mit Teilkeller wurde ca. 1935 in massiver Bauweise errichtet. Das Haus wurde 1973/74 umgebaut und erweitert. Beginnend mit dem Einbau der Fenster und der Umstellung des Warmluftofens auf Öl 1993 wurden im und um´s Haus bis 2020 folgende Modernisierungen ausgeführt: Dacheindeckung und Fassadenanstrich 1993, Einbau der Eingangstüren und Erneuerung der Elektrik 1993. Im Jahr 2015 wurde das Bad saniert und 2020 wurde der Gartenteich neu gestaltet. Das Haus verfügt über eine gute Bausubstanz und bietet Raum für eigene Ideen. Zum Grundstück gehört ein Nebengebäude mit Platz für Garage und Werkstatt.
Kosten
Kaufpreis
93.500 €
Käuferprovision
Die Provision beträgt für Käufer und Verkäufer jeweils 3 % vom Kaufpreis (zzgl. MwSt.) und ist verdient und fällig am Tage der notariellen Beurkundung.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Doppelhaushälfte
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Zimmer
5
Anzahl Schlafzimmer
4
Anzahl Badezimmer
1
Wohnfläche (ca.)
110 m²
Grundstücksfläche (ca.)
700 m²
Anzahl Etagen
2
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Ofenheizung
Befeuerungsart
Öl
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
214,4 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1993
Energiepass gültig bis
15.07.2035
Energieeffizienzklasse
G
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Öl
Ausstattung
TK: Abstellraum und Öllager EG: Flur, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad mit Dusche, Veranda DG: 3 Zimmer
TK: Abstellraum und Öllager EG: Flur, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad mit Dusche, Veranda DG: 3 Zimmer
Lage
Das Einfamilienhaus befindet sich in einer ruhigen Wohnsiedlung von Zschornewitz. Die Umgebung ist bebaut mit freistehenden Einfamilienhäuser und Doppelhäusern, alle überwiegend modernisiert bz. neu gebaut. Zschornewitz ist ein Ortsteil der Stadt...
mehr lesen
Das Einfamilienhaus befindet sich in einer ruhigen Wohnsiedlung von Zschornewitz. Die Umgebung ist bebaut mit freistehenden Einfamilienhäuser und Doppelhäusern, alle überwiegend modernisiert bz. neu gebaut. Zschornewitz ist ein Ortsteil der Stadt Gräfenhainichen im Landkreis Wittenberg mit eigenständigen Versorgungs-und Dienstleistungseinrichtungen. Die Stadt Gräfenhainichen liegt jeweils ca. 25 km südwestlich von Wittenberg, südöstlich von Dessau und nordöstlich von Bitterfeld am Rande der Dübener Heide. Die Anbindung zur Autobahn A9 Dessau-Ost ist in 15 km und der Flughafen Leipzig-Halle ist nach 50 km zu erreichen. Der Wörlitzer Park als UNESCO Weltkulturerbe sowie der große Goitzsche See mit Bade- und Freizeitmöglichkeiten sind in ca. 20 Autominuten entfernt. In der Nähe von Gräfenhainichen wurde im Zuge der Umgestaltung des ehemaligen Braunkohle-Tagebaus Golpa- Nord der Gremminer See geschaffen, an dessen Ufer sich das Industriedenkmal Ferropolis befindet. Am Südrand der Stadt findet sich außerdem der Gröbener See, der ebenfalls aus einem ehemaligen Tagebau entstanden ist. In Gräfenhainichen befinden sich eine Kinderkrippe, Kindergärten, eine Musikschule sowie Grundschule, Realschule und Gymnasium. Sporthalle, Schwimmhalle, Tennishalle, Fitnesscenter und Reitplatz bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Die Gräfenhainicher Infrastruktur bietet verschiedene Lebensmittel – Discounter, Allgemeinmediziner, Augen-, Haut- u. Zahnärzte, Physiotherapeuten, Apotheken, Optiker, KFZ-Werkstätten, Tankstellen, Restaurants, Pensionen und eine Vielzahl von Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben.
Das Einfamilienhaus befindet sich in einer ruhigen Wohnsiedlung von Zschornewitz. Die Umgebung ist bebaut mit freistehenden Einfamilienhäuser und Doppelhäusern, alle überwiegend modernisiert bz. neu gebaut. Zschornewitz ist ein Ortsteil der Stadt Gräfenhainichen im Landkreis Wittenberg mit eigenständigen Versorgungs-und Dienstleistungseinrichtungen. Die Stadt Gräfenhainichen liegt jeweils ca. 25 km südwestlich von Wittenberg, südöstlich von Dessau und nordöstlich von Bitterfeld am Rande der Dübener Heide. Die Anbindung zur Autobahn A9 Dessau-Ost ist in 15 km und der Flughafen Leipzig-Halle ist nach 50 km zu erreichen. Der Wörlitzer Park als UNESCO Weltkulturerbe sowie der große Goitzsche See mit Bade- und Freizeitmöglichkeiten sind in ca. 20 Autominuten entfernt. In der Nähe von Gräfenhainichen wurde im Zuge der Umgestaltung des ehemaligen Braunkohle-Tagebaus Golpa- Nord der Gremminer See geschaffen, an dessen Ufer sich das Industriedenkmal Ferropolis befindet. Am Südrand der Stadt findet sich außerdem der Gröbener See, der ebenfalls aus einem ehemaligen Tagebau entstanden ist. In Gräfenhainichen befinden sich eine Kinderkrippe, Kindergärten, eine Musikschule sowie Grundschule, Realschule und Gymnasium. Sporthalle, Schwimmhalle, Tennishalle, Fitnesscenter und Reitplatz bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Die Gräfenhainicher Infrastruktur bietet verschiedene Lebensmittel – Discounter, Allgemeinmediziner, Augen-, Haut- u. Zahnärzte, Physiotherapeuten, Apotheken, Optiker, KFZ-Werkstätten, Tankstellen, Restaurants, Pensionen und eine Vielzahl von Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben.
Beethovenstraße · 06772 · Zschornewitz · Deutschland
Sonstiges
Wir bitten um Verständnis, dass wir schriftliche Anfragen nur vollständig mit Namen, Anschrift und Telefonnummer beantworten können.
Wir bitten um Verständnis, dass wir schriftliche Anfragen nur vollständig mit Namen, Anschrift und Telefonnummer beantworten können.