Die Unesco-Entscheidung zur Aufnahme des Naumburger Doms als Weltkulturerbe wird zahlreiche positive Effekte für Naumburg und Umgebung mit sich bringen. Mit dieser Geschäftslage direkt vor den Toren des Naumburger Doms profitieren Sie somit...
mehr lesen
Die Unesco-Entscheidung zur Aufnahme des Naumburger Doms als Weltkulturerbe wird zahlreiche positive Effekte für Naumburg und Umgebung mit sich bringen. Mit dieser Geschäftslage direkt vor den Toren des Naumburger Doms profitieren Sie somit unmittelbar von dieser gestiegenen öffentlichen Aufmerksamkeit und starten quasi von Platz 1. Diese Chance sollten Sie sich keinesfalls entgehen lassen! Eine bessere Geschäftslage werden Sie in Naumburg kaum finden!
Das repräsentative Gebäude gehört zum eindrucksvollen Häuserensemble des Domplatzes, einem der historisch herausragenden und von den Kurien und Freihäusern der Domherren umschlossenen Plätze innerhalb der Domfreiheit. Der Gebäudekomplex besteht aus einem traufständigem Vorderhaus, an dessen Hauptportal in einer Kartusche die Jahreszahl 1724 angebracht wurde, einem sich östlich anschließenden Laubengang sowie einem Gartenhaus. Beide Hofgebäude stammen ebenfalls aus dem 18. Jahrhundert und besitzen wie das Haupthaus überaus wertvolle Ausstattungsstücke aus der Bauzeit. An das Grundstück schließt sich südwestlich ein großer und gepflegter Garten an.
Seit August 1997 präsentiert sich das Anwesen nach seiner umfassenden Sanierung heute wieder in seinem barocken Erscheinungsbild. Dass dabei eine fast ländliche Atmosphäre in unmittelbarer Domnähe entstehen konnte, beweist das heute zu Wohn- und Gewerbezwecken dienende Gebäude.
Die Unesco-Entscheidung zur Aufnahme des Naumburger Doms als Weltkulturerbe wird zahlreiche positive Effekte für Naumburg und Umgebung mit sich bringen. Mit dieser Geschäftslage direkt vor den Toren des Naumburger Doms profitieren Sie somit unmittelbar von dieser gestiegenen öffentlichen Aufmerksamkeit und starten quasi von Platz 1. Diese Chance sollten Sie sich keinesfalls entgehen lassen! Eine bessere Geschäftslage werden Sie in Naumburg kaum finden!
Das repräsentative Gebäude gehört zum eindrucksvollen Häuserensemble des Domplatzes, einem der historisch herausragenden und von den Kurien und Freihäusern der Domherren umschlossenen Plätze innerhalb der Domfreiheit. Der Gebäudekomplex besteht aus einem traufständigem Vorderhaus, an dessen Hauptportal in einer Kartusche die Jahreszahl 1724 angebracht wurde, einem sich östlich anschließenden Laubengang sowie einem Gartenhaus. Beide Hofgebäude stammen ebenfalls aus dem 18. Jahrhundert und besitzen wie das Haupthaus überaus wertvolle Ausstattungsstücke aus der Bauzeit. An das Grundstück schließt sich südwestlich ein großer und gepflegter Garten an.
Seit August 1997 präsentiert sich das Anwesen nach seiner umfassenden Sanierung heute wieder in seinem barocken Erscheinungsbild. Dass dabei eine fast ländliche Atmosphäre in unmittelbarer Domnähe entstehen konnte, beweist das heute zu Wohn- und Gewerbezwecken dienende Gebäude.
Kosten
Miete zzgl. NK
800 €
Miete inkl. Nebenkosten
1.035 €
Kautionshinweis
2.400€
Nebenkosten
235 €
Mieterprovision
952€
Immobiliendetails
Nutzungsart
Gewerbe
Objektart
Bürofläche
Hauptobjektart
Büro/Praxis
Vertragsart
Miete
Baujahr
1724
Zimmer
3
Anzahl Parkflächen
1
Gesamtfläche (ca.)
98 m²
Büro-/Praxisfläche (ca.)
98 m²
Denkmalschutzobjekt
Anzahl Stellplätze
1.0
Stellplatz
1
Garage/Stellplatz
Stellplatz
Anzahl Etagen
2
Fußboden
Parkett
Energie
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Baujahr (laut Energieausweis)
1724
Ausgestellt
nicht nötig
Wesentlicher Energieträger
Gas
Ausstattung
Sowohl Vorder- wie auch Hofgebäude weisen reichhaltige und qualitätvolle Ausstattungsteile aus dem 18. Jahrhundert auf. Dazu gehören die Treppenhäuser, viele Türen und deren Beschläge sowie einige Fensterrahmungen und Klappläden.
Sowohl Vorder- wie auch Hofgebäude weisen reichhaltige und qualitätvolle Ausstattungsteile aus dem 18. Jahrhundert auf. Dazu gehören die Treppenhäuser, viele Türen und deren Beschläge sowie einige Fensterrahmungen und Klappläden.
Die Gewerbeeinheit selbst besteht aus drei Räumen zzgl. Flur, kleiner Teeküche, WC und einem historischen Laubengang.
Die Räume sind hierbei mit Parkettfußböden ausgestattet. Die hochwertigen Holzfenster bringen viel Licht in die Räumlichkeiten.
Eine Nutzung als repräsentative Büro- bzw. Kanzleiräume, Galerie oder Ähnliches bietet sich hier geradezu an.
Sowohl Vorder- wie auch Hofgebäude weisen reichhaltige und qualitätvolle Ausstattungsteile aus dem 18. Jahrhundert auf. Dazu gehören die Treppenhäuser, viele Türen und deren Beschläge sowie einige Fensterrahmungen und Klappläden.
Die Gewerbeeinheit selbst besteht aus drei Räumen zzgl. Flur, kleiner Teeküche, WC und einem historischen Laubengang.
Die Räume sind hierbei mit Parkettfußböden ausgestattet. Die hochwertigen Holzfenster bringen viel Licht in die Räumlichkeiten.
Eine Nutzung als repräsentative Büro- bzw. Kanzleiräume, Galerie oder Ähnliches bietet sich hier geradezu an.
Parkoption
Lage
Das Barockpalais bildet die abschließende Häusergruppe des in den Domplatz einmündenden Steinweges, einem der ältesten gepflasterten Straßenzüge Naumburgs mit direkter Verbindung über die Herrenstraße zum Markt auf ratsstädtischer Seite. Genießen Sie...
mehr lesen
Das Barockpalais bildet die abschließende Häusergruppe des in den Domplatz einmündenden Steinweges, einem der ältesten gepflasterten Straßenzüge Naumburgs mit direkter Verbindung über die Herrenstraße zum Markt auf ratsstädtischer Seite. Genießen Sie die exzellente Lage unmittelbar am Eingang zum weltberühmten Naumburger Dom mit seinen Stifterfiguren, wie die allseits bekannte Uta, sowie der von Neo Rauch gestalteten Fenster der Elisabeth-Kapelle! Wofür Besucher aus aller Welt viele Kilometer weit fahren, erreichen Sie zu Fuß nach ca. 10 bis 20 m. Mit ihren über 30.000 Einwohnern ist die Domstadt Naumburg eine liebenswürdige Kleinstadt und touristischer Anziehungspunkt. Sie ist Verwaltungszentrum und steht mit einer Reihe von Schulen, Ämtern und Gerichten, mit ausgeprägtem Handwerk und einigen mittelständischen Betrieben für Kontinuität und ausgeprägtes Wachstum.
Das Barockpalais bildet die abschließende Häusergruppe des in den Domplatz einmündenden Steinweges, einem der ältesten gepflasterten Straßenzüge Naumburgs mit direkter Verbindung über die Herrenstraße zum Markt auf ratsstädtischer Seite. Genießen Sie die exzellente Lage unmittelbar am Eingang zum weltberühmten Naumburger Dom mit seinen Stifterfiguren, wie die allseits bekannte Uta, sowie der von Neo Rauch gestalteten Fenster der Elisabeth-Kapelle! Wofür Besucher aus aller Welt viele Kilometer weit fahren, erreichen Sie zu Fuß nach ca. 10 bis 20 m. Mit ihren über 30.000 Einwohnern ist die Domstadt Naumburg eine liebenswürdige Kleinstadt und touristischer Anziehungspunkt. Sie ist Verwaltungszentrum und steht mit einer Reihe von Schulen, Ämtern und Gerichten, mit ausgeprägtem Handwerk und einigen mittelständischen Betrieben für Kontinuität und ausgeprägtes Wachstum.
Domplatz · 06618 · Naumburg (Saale) · Deutschland
Sonstiges
Für umsatzsteuerpflichtige Mietinteressenten verstehen sich die Preise für Grundmiete und Nebenkosten jeweils zuzüglich der gesetzlichen MwSt.!
----------
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte dieses Exposés stammen vom Anbieter. Für Daten Dritter...
mehr lesen
Für umsatzsteuerpflichtige Mietinteressenten verstehen sich die Preise für Grundmiete und Nebenkosten jeweils zuzüglich der gesetzlichen MwSt.!
----------
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte dieses Exposés stammen vom Anbieter. Für Daten Dritter übernehmen wir keine Haftung. Das Angebot ist nur für Sie bestimmt und darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Eine Weitergabe verpflichtet zur Zahlung von Schadenersatz, falls ein Dritter dadurch zum Vertragsabschluss kommt und dieses Angebot provisionspflichtig ist.
Wir weisen darauf hin, dass dieses Angebot provisionspflichtig ist. Im Erfolgsfall werden wir die Provision inklusive Mehrwertsteuer (zu zahlen durch den Mieter) auf Basis des Mietpreises - wie im Mietvertrag benannt - in Rechnung stellen. Die Courtage ist verdient und fällig bei Vertragsabschluss.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie weitere Fragen zur Immobilie haben oder einen unverbindlichen Besichtigungstermin vereinbaren möchten.
----------
Hinweis zur EnEV 2014:
Das hier angebotene Gebäude ist in der Denkmalliste der Stadt Naumburg entweder als Baudenkmal oder als Bestandteil eines Denkmalbereichs verzeichnet. Gemäß §16 Abs. 5 EnEV 2014 i.V.m. §2 Abs. 3a EnEV 2014 ist die Erstellung und Vorlage eines Energieausweises somit nicht erforderlich.
Für umsatzsteuerpflichtige Mietinteressenten verstehen sich die Preise für Grundmiete und Nebenkosten jeweils zuzüglich der gesetzlichen MwSt.!
----------
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte dieses Exposés stammen vom Anbieter. Für Daten Dritter übernehmen wir keine Haftung. Das Angebot ist nur für Sie bestimmt und darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Eine Weitergabe verpflichtet zur Zahlung von Schadenersatz, falls ein Dritter dadurch zum Vertragsabschluss kommt und dieses Angebot provisionspflichtig ist.
Wir weisen darauf hin, dass dieses Angebot provisionspflichtig ist. Im Erfolgsfall werden wir die Provision inklusive Mehrwertsteuer (zu zahlen durch den Mieter) auf Basis des Mietpreises - wie im Mietvertrag benannt - in Rechnung stellen. Die Courtage ist verdient und fällig bei Vertragsabschluss.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie weitere Fragen zur Immobilie haben oder einen unverbindlichen Besichtigungstermin vereinbaren möchten.
----------
Hinweis zur EnEV 2014:
Das hier angebotene Gebäude ist in der Denkmalliste der Stadt Naumburg entweder als Baudenkmal oder als Bestandteil eines Denkmalbereichs verzeichnet. Gemäß §16 Abs. 5 EnEV 2014 i.V.m. §2 Abs. 3a EnEV 2014 ist die Erstellung und Vorlage eines Energieausweises somit nicht erforderlich.