Daten im Überblick: erbaut in massiver Bauweise ca.1965 mit Keller-, Erd-, Ober- und  
Dachgeschoss, Außenwände aus massivem Mauerwerk, Außentüren aus Holz und Kunststoff mit Glasausschnitt, Elektroinstallation unter Putz, alte...
                            
mehr lesen
                    
                Daten im Überblick: erbaut in massiver Bauweise ca.1965 mit Keller-, Erd-, Ober- und  
Dachgeschoss, Außenwände aus massivem Mauerwerk, Außentüren aus Holz und Kunststoff mit Glasausschnitt, Elektroinstallation unter Putz, alte Sanitäreinrichtungen sowie sonstige Einbauten (z.B. Waschbecken), Satteldach, Holzdachstuhl, Betondachsteine ohne Unterspannbahn als Eindeckung, Fassade Schulgebäude verputzt und Sichtmauerwerk mit tlw. Putz bei der Begegenungsstätte, Bodenbeläge aus Beton, Steinfliesen, Linioleum, Holzdielen in der Begegnungsstätte, alte zentrale Ölheizung mit alter Verrohrung und Heizkörpern, einfach verglaste Holzfenster im Schulgebäude und zweifach verglasten Kunsstofffenstern in der Begegnungsstätte, Blitzschutz- und Alarmanlage vorhanden
Grundstück: zwei Flurstücke, etwas begrünt, Hoffläche ist mit grauen und roten Betonsteinpflaster belegt, straßenseitig mit einem Metallzaun eingefriedet 
Nebengelass: Schuppen
            
             
    
    
        Daten im Überblick: erbaut in massiver Bauweise ca.1965 mit Keller-, Erd-, Ober- und  
Dachgeschoss, Außenwände aus massivem Mauerwerk, Außentüren aus Holz und Kunststoff mit Glasausschnitt, Elektroinstallation unter Putz, alte Sanitäreinrichtungen sowie sonstige Einbauten (z.B. Waschbecken), Satteldach, Holzdachstuhl, Betondachsteine ohne Unterspannbahn als Eindeckung, Fassade Schulgebäude verputzt und Sichtmauerwerk mit tlw. Putz bei der Begegenungsstätte, Bodenbeläge aus Beton, Steinfliesen, Linioleum, Holzdielen in der Begegnungsstätte, alte zentrale Ölheizung mit alter Verrohrung und Heizkörpern, einfach verglaste Holzfenster im Schulgebäude und zweifach verglasten Kunsstofffenstern in der Begegnungsstätte, Blitzschutz- und Alarmanlage vorhanden
Grundstück: zwei Flurstücke, etwas begrünt, Hoffläche ist mit grauen und roten Betonsteinpflaster belegt, straßenseitig mit einem Metallzaun eingefriedet 
Nebengelass: Schuppen