Die Lutherstadt Eisleben, eine Mittelstadt im östlichen Harzvorland in Sachsen-Anhalt, bekannt als Geburts- und Sterbeort Martin Luthers.Das Einfamilienhaus, das wir Ihnen anbieten, liegt etwa 6,3 km nordöstlich vom Stadtzentrum von Lutherstadt...
mehr lesen
Die Lutherstadt Eisleben, eine Mittelstadt im östlichen Harzvorland in Sachsen-Anhalt, bekannt als Geburts- und Sterbeort Martin Luthers.Das Einfamilienhaus, das wir Ihnen anbieten, liegt etwa 6,3 km nordöstlich vom Stadtzentrum von Lutherstadt Eisleben, in einer ländlichen und idyllischen Gegend. Für den täglichen Bedarf bietet die nähere Umgebung eine Vielzahl an Einrichtungen. Ein Kindergarten, eine Allgemeinmedizin und eine Apotheke sind nur einige der nahegelegenen Einrichtungen, die den Bedarf an Bildung, Gesundheit und Versorgung abdecken. Die Verkehrsanbindung ist durch eine Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe, sowie die Autobahnauffahrt Eisleben der A 38 und Plötzkau A14 gewährleistet. Die Landesstraße 151 durchquert den Ort von Norden (aus Richtung Heiligenthal und Gerbstedt) nach Süden (Richtung Eisleben). Die L 159 durchquert Polleben von Osten (Burgsdorf und ferner auch Halle (Saale)) nach Westen mit Anschluss an die B 180 und B 242 bei Siersleben. Somit ist das Einfamilienhaus ideal für Handwerker, Pendler und Familien, die eine gute Verbindung zur Stadt und zu den umliegenden Gemeinden benötigen. Insgesamt bietet das Einfamilienhaus in Polleben mit seiner Schmiede eine ideale Kombination aus Wohnen und Arbeiten am Ort in guter Lage.
Die Lutherstadt Eisleben, eine Mittelstadt im östlichen Harzvorland in Sachsen-Anhalt, bekannt als Geburts- und Sterbeort Martin Luthers.Das Einfamilienhaus, das wir Ihnen anbieten, liegt etwa 6,3 km nordöstlich vom Stadtzentrum von Lutherstadt Eisleben, in einer ländlichen und idyllischen Gegend. Für den täglichen Bedarf bietet die nähere Umgebung eine Vielzahl an Einrichtungen. Ein Kindergarten, eine Allgemeinmedizin und eine Apotheke sind nur einige der nahegelegenen Einrichtungen, die den Bedarf an Bildung, Gesundheit und Versorgung abdecken. Die Verkehrsanbindung ist durch eine Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe, sowie die Autobahnauffahrt Eisleben der A 38 und Plötzkau A14 gewährleistet. Die Landesstraße 151 durchquert den Ort von Norden (aus Richtung Heiligenthal und Gerbstedt) nach Süden (Richtung Eisleben). Die L 159 durchquert Polleben von Osten (Burgsdorf und ferner auch Halle (Saale)) nach Westen mit Anschluss an die B 180 und B 242 bei Siersleben. Somit ist das Einfamilienhaus ideal für Handwerker, Pendler und Familien, die eine gute Verbindung zur Stadt und zu den umliegenden Gemeinden benötigen. Insgesamt bietet das Einfamilienhaus in Polleben mit seiner Schmiede eine ideale Kombination aus Wohnen und Arbeiten am Ort in guter Lage.