Das Grundstück befindet sich im Stadtgebiet der Kurstadt Bad Düben, dem Tor zur Dübener Heide, im Landkreis Nordsachsen. Die Stadt zählt rund 8.000 Einwohner und ist zentral im Raum Nordsachsen gelegen. Die Städte Eilenburg, Delitzsch, Torgau und...
mehr lesen
Das Grundstück befindet sich im Stadtgebiet der Kurstadt Bad Düben, dem Tor zur Dübener Heide, im Landkreis Nordsachsen. Die Stadt zählt rund 8.000 Einwohner und ist zentral im Raum Nordsachsen gelegen. Die Städte Eilenburg, Delitzsch, Torgau und Wittenberg sind gut erreichbar, ebenso wie die Großstadt Leipzig in etwa 40 Kilometern Entfernung. Eine gute Verkehrsanbindung ist über die Bundesstraßen B2, B107 und B183 gewährleistet.
Bad Düben bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur und verbindet naturnahes Wohnen mit einem hohen Freizeitwert. Die Umgebung ist geprägt vom Naturpark Dübener Heide, einem artenreichen Moor- und Heidegebiet mit ausgedehnten Wäldern, Flusslandschaften, Seen und Teichen. Die Region lädt ein zu Rad-, Wander- und Kanutouren und ist bei Natur- und Erholungssuchenden gleichermaßen beliebt.
Die Kurstadt verfügt über ein vielfältiges Angebot an Erholungs- und Kultureinrichtungen, darunter ein Kur- und Wellnesszentrum, eine orthopädische Fachklinik, den historischen Kurpark, mehrere Mühlen sowie die über 100 Jahre alte Burg Düben. Auch Ferropolis, die „Stadt aus Eisen“, mit ihren Kultur- und Musikveranstaltungen, ist schnell erreichbar.
Trotz der Nähe zur Mulde liegt das Grundstück außerhalb bekannter Überschwemmungsgebiete und war von bisherigen Hochwasserereignissen nicht betroffen. Die Kombination aus touristisch erschlossener Lage, kulturellem Angebot und naturnaher Umgebung macht diesen Standort besonders attraktiv.
Das Grundstück befindet sich im Stadtgebiet der Kurstadt Bad Düben, dem Tor zur Dübener Heide, im Landkreis Nordsachsen. Die Stadt zählt rund 8.000 Einwohner und ist zentral im Raum Nordsachsen gelegen. Die Städte Eilenburg, Delitzsch, Torgau und Wittenberg sind gut erreichbar, ebenso wie die Großstadt Leipzig in etwa 40 Kilometern Entfernung. Eine gute Verkehrsanbindung ist über die Bundesstraßen B2, B107 und B183 gewährleistet.
Bad Düben bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur und verbindet naturnahes Wohnen mit einem hohen Freizeitwert. Die Umgebung ist geprägt vom Naturpark Dübener Heide, einem artenreichen Moor- und Heidegebiet mit ausgedehnten Wäldern, Flusslandschaften, Seen und Teichen. Die Region lädt ein zu Rad-, Wander- und Kanutouren und ist bei Natur- und Erholungssuchenden gleichermaßen beliebt.
Die Kurstadt verfügt über ein vielfältiges Angebot an Erholungs- und Kultureinrichtungen, darunter ein Kur- und Wellnesszentrum, eine orthopädische Fachklinik, den historischen Kurpark, mehrere Mühlen sowie die über 100 Jahre alte Burg Düben. Auch Ferropolis, die „Stadt aus Eisen“, mit ihren Kultur- und Musikveranstaltungen, ist schnell erreichbar.
Trotz der Nähe zur Mulde liegt das Grundstück außerhalb bekannter Überschwemmungsgebiete und war von bisherigen Hochwasserereignissen nicht betroffen. Die Kombination aus touristisch erschlossener Lage, kulturellem Angebot und naturnaher Umgebung macht diesen Standort besonders attraktiv.