Hartha ist eine Kleinstadt im Landkreis Mittelsachsen in Sachsen.
Die Gemeinde Hartha umfasst die Ortsteile Aschershain, Diedenhain, Wallbach, Wendishain, Nauhain, Lauschka, Steina, Saalbach, Richzenhain und Flemmingen sowie das 2004 eingemeindete...
mehr lesen
Hartha ist eine Kleinstadt im Landkreis Mittelsachsen in Sachsen.
Die Gemeinde Hartha umfasst die Ortsteile Aschershain, Diedenhain, Wallbach, Wendishain, Nauhain, Lauschka, Steina, Saalbach, Richzenhain und Flemmingen sowie das 2004 eingemeindete Gersdorf. Damit ist Hartha eine der größten Flächengemeinden im Landkreis. Ein Großteil dieser Flächen wird noch heute landwirtschaftlich genutzt.
Hartha trägt den Beinamen Frosch-Hartha. Früher gab es im Stadtgebiet einige Teiche, die von Fröschen bevölkert waren. Die Frösche standen Pate für den am 11. Mai 1996 eingeweihten Froschbrunnen auf dem Marktplatz.
Drei Viadukte der Bankrottmeile befinden sich bei den Ortsteilen Saalbach und Steina.
Hartha ist eine Kleinstadt im Landkreis Mittelsachsen in Sachsen.
Die Gemeinde Hartha umfasst die Ortsteile Aschershain, Diedenhain, Wallbach, Wendishain, Nauhain, Lauschka, Steina, Saalbach, Richzenhain und Flemmingen sowie das 2004 eingemeindete Gersdorf. Damit ist Hartha eine der größten Flächengemeinden im Landkreis. Ein Großteil dieser Flächen wird noch heute landwirtschaftlich genutzt.
Hartha trägt den Beinamen Frosch-Hartha. Früher gab es im Stadtgebiet einige Teiche, die von Fröschen bevölkert waren. Die Frösche standen Pate für den am 11. Mai 1996 eingeweihten Froschbrunnen auf dem Marktplatz.
Drei Viadukte der Bankrottmeile befinden sich bei den Ortsteilen Saalbach und Steina.