Diese Doppelhaushälfte, als Bestandteil eines Doppelhauses, erbaut 1913, wurde ursprünglich als 3- Familienhaus mit Vollkeller, 3 Geschossen und einem nicht ausgebauten DG, mit Mansarddach und 3 Gauben, als Holzbalkendachstuhl auf einem 660 m² großen...
mehr lesen
Diese Doppelhaushälfte, als Bestandteil eines Doppelhauses, erbaut 1913, wurde ursprünglich als 3- Familienhaus mit Vollkeller, 3 Geschossen und einem nicht ausgebauten DG, mit Mansarddach und 3 Gauben, als Holzbalkendachstuhl auf einem 660 m² großen Grundstück errichtet. Zuletzt genutzt wurde es als 2- Familienhaus, unter anderem durch die Eigentümer. Es gibt eine abgeschlossene WE im EG und eine Maisonette- Wohnung, welche sich über das 1. und 2. Obergeschoss erstreckt. Insgesamt verfügt das Haus über 6 Zimmer, 3 Flure, 2 Küchen, 2 Bäder/ WC´s, mit insgesamt 177,27 m² Wohnfläche sowie zwei WC`s auf halber Treppe. Beginnend ab dem Jahr 1971 erfolgte durch die Eigentümer eine schrittweise Werterhaltung, Sanierung und Modernisierung des gesamten Hauses. Eine Aufstellung dieser Maßnahmen übersenden wir Ihnen gern auf Anfrage. Der Keller besteht aus Mischmauerwerk (Naturstein und Ziegel) und macht einen relativ trockenen Eindruck. Die Kellerräume werden als als Abstellräume und Platz für die Heizung genutzt. Das bisher zu Abstellzwecken genutzte, ungedämmte Dachgeschoss (Kaltdach) könnte bei Bedarf zusätzlich als Wohnfläche ausgebaut werden.
Zum Grundstück in interessanter Hanglage gehören weiterhin 2 massive, getrennte Garagen, ein Abstellraum/ Schuppen, eine überdachte Dachterrasse auf einer der Garagen, sowie einem Gewächshaus. Das Grundstück ist nach allen Seiten durch komplett eingefriedet, einerseits durch die Bebauung, zur Straße hin mit einem Metalltor und Zaun, zur 2. Doppelhaushälfte und rückseitig abgetrennt durch eine Betonmauer. Es handelt sich um eine interessante, entwicklungsfähige Immobilie mit guten Grundrissen und hellen Räumen. Das Haus befindet sich in einem bauzeitgemäßen, gutem Zustand mit weiterem Modernisierungsbedarf. Die Umgebungsbebauung besteht vorwiegend aus ähnlichen bzw. baugleichen Doppelhäusern. Die meisten der Nachbarhäuser sind umfassend saniert und präsentieren sich in einem guten Zustand. Es handelt sich um eine reine Wohngegend, gepflegt, nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Das Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz und liegt auch nicht in einem Sanierungsgebiet.
Raumaufteilung: EG: Flur, Küche, großes Wohnzimmer, Dusch- Bad/ WC, ca. 58,00 m² 1. OG: Flur, Küche, Wohnen, Wannen- u. Dusch- Bad/ WC ca. 60,00 m² 2. OG: Flur, Küche, Wohnen, Schlafen, Kind, Dusch- Bad/ WC, ca. 59,00 m² Gesamtwohnfläche: ca. 177,00 m²
I
Diese Doppelhaushälfte, als Bestandteil eines Doppelhauses, erbaut 1913, wurde ursprünglich als 3- Familienhaus mit Vollkeller, 3 Geschossen und einem nicht ausgebauten DG, mit Mansarddach und 3 Gauben, als Holzbalkendachstuhl auf einem 660 m² großen Grundstück errichtet. Zuletzt genutzt wurde es als 2- Familienhaus, unter anderem durch die Eigentümer. Es gibt eine abgeschlossene WE im EG und eine Maisonette- Wohnung, welche sich über das 1. und 2. Obergeschoss erstreckt. Insgesamt verfügt das Haus über 6 Zimmer, 3 Flure, 2 Küchen, 2 Bäder/ WC´s, mit insgesamt 177,27 m² Wohnfläche sowie zwei WC`s auf halber Treppe. Beginnend ab dem Jahr 1971 erfolgte durch die Eigentümer eine schrittweise Werterhaltung, Sanierung und Modernisierung des gesamten Hauses. Eine Aufstellung dieser Maßnahmen übersenden wir Ihnen gern auf Anfrage. Der Keller besteht aus Mischmauerwerk (Naturstein und Ziegel) und macht einen relativ trockenen Eindruck. Die Kellerräume werden als als Abstellräume und Platz für die Heizung genutzt. Das bisher zu Abstellzwecken genutzte, ungedämmte Dachgeschoss (Kaltdach) könnte bei Bedarf zusätzlich als Wohnfläche ausgebaut werden.
Zum Grundstück in interessanter Hanglage gehören weiterhin 2 massive, getrennte Garagen, ein Abstellraum/ Schuppen, eine überdachte Dachterrasse auf einer der Garagen, sowie einem Gewächshaus. Das Grundstück ist nach allen Seiten durch komplett eingefriedet, einerseits durch die Bebauung, zur Straße hin mit einem Metalltor und Zaun, zur 2. Doppelhaushälfte und rückseitig abgetrennt durch eine Betonmauer. Es handelt sich um eine interessante, entwicklungsfähige Immobilie mit guten Grundrissen und hellen Räumen. Das Haus befindet sich in einem bauzeitgemäßen, gutem Zustand mit weiterem Modernisierungsbedarf. Die Umgebungsbebauung besteht vorwiegend aus ähnlichen bzw. baugleichen Doppelhäusern. Die meisten der Nachbarhäuser sind umfassend saniert und präsentieren sich in einem guten Zustand. Es handelt sich um eine reine Wohngegend, gepflegt, nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Das Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz und liegt auch nicht in einem Sanierungsgebiet.
Raumaufteilung: EG: Flur, Küche, großes Wohnzimmer, Dusch- Bad/ WC, ca. 58,00 m² 1. OG: Flur, Küche, Wohnen, Wannen- u. Dusch- Bad/ WC ca. 60,00 m² 2. OG: Flur, Küche, Wohnen, Schlafen, Kind, Dusch- Bad/ WC, ca. 59,00 m² Gesamtwohnfläche: ca. 177,00 m²
I
Kosten
Kaufpreis
149.000 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.) vom Gesamtkaufpreis, verdient u. fällig bei notarieller Beurkundung. Wir haben einen provisionspfl. Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen, § 656 c BGB.
3,57 % (inkl. MwSt.) vom Gesamtkaufpreis, verdient u. fällig bei notarieller Beurkundung. Wir haben einen provisionspfl. Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen, § 656 c BGB.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Mehrfamilienhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Altbau
Baujahr
1913
Zimmer
9
Anzahl Schlafzimmer
4
Anzahl Badezimmer
3
Anzahl Parkflächen
2
Wohnfläche (ca.)
178 m²
Grundstücksfläche (ca.)
660 m²
Nutzfläche (ca.)
150 m²
Kellerfläche (ca.)
60 m²
Beheizbare Fläche (ca.)
152 m²
Bad
Duschbad, Badewanne, Bad mit Fenster
Anzahl Stellplätze
2
Stellplatz
2
Garage/Stellplatz
Garage
Garage
2
Anzahl Etagen
3
Fußboden
Fliesen, Laminat
Energie
Befeuerungsart
Gas
Ausgestellt
ohne
Energieausweis-Text
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Ausstattung
Wahrscheinlich Streifenfundamente, massives, einschaliges Mauerwerk, Innenwände sämtlich massiv, Betondecke über Keller, sämtliche weiteren Decken als Holzbalkendecken. Alle Fenster als Holzfenster (doppelt verglast), im EG mit einfachen Rollläden....
mehr lesen
Wahrscheinlich Streifenfundamente, massives, einschaliges Mauerwerk, Innenwände sämtlich massiv, Betondecke über Keller, sämtliche weiteren Decken als Holzbalkendecken. Alle Fenster als Holzfenster (doppelt verglast), im EG mit einfachen Rollläden. Haustür als einflügelige Holztür, Farbe braun. Innentüren, Türblätter und Zargen aus Holz, beschichtet, teilweise mit Glasausschnitt. Kellertreppe als Beton- o. Stahlbetontreppe, gefliest. Gut erhaltene, geschlossene Hartholz- Treppe. Treppe und Podeste ohne Belag. Holzhandläufe in gleicher Ausführung. Im kompletten Haus Dielenbelag plus entsprechender Aufbau. Im Zuge der Sanierung verlegten Fliesen, Linolbelag, teilweise Laminat. Die Elektrik im Haus wurde entsprechend der Modernisierungsschritte teilweise erneuert. Bodenbelag im Keller Betonestrich, wahrscheinlich auf Ziegelpflaster. Fassade mineralischer Glattputz und Farbanstrich. Dacheindeckung mit ehemals roten Tonziegeln (älter), regelmäßig ausgebessert. Die Beheizung des Hauses erfolgt, wie auch die WW- Versorgung, über eine Vaillant- Gas- Thermen, untergebracht im Kellergeschoss des Hauses. Wandheizkörper in allen Räumen mit Thermostaten.
Die Bäder wurden deckenhoch gefliest, ebenso die Boden. Ausgestattet mit Dusche, Waschbecken, und einem wandhängenden WC sowie Wandheizkörpern. Die Innentüren wurden teilweise erneuert im Landhausstil. Die übrigen Türen, inkl. Haustür und WE- Türen im Original. Decken und Wände glatt geputzt, großteils tapeziert.
Wahrscheinlich Streifenfundamente, massives, einschaliges Mauerwerk, Innenwände sämtlich massiv, Betondecke über Keller, sämtliche weiteren Decken als Holzbalkendecken. Alle Fenster als Holzfenster (doppelt verglast), im EG mit einfachen Rollläden. Haustür als einflügelige Holztür, Farbe braun. Innentüren, Türblätter und Zargen aus Holz, beschichtet, teilweise mit Glasausschnitt. Kellertreppe als Beton- o. Stahlbetontreppe, gefliest. Gut erhaltene, geschlossene Hartholz- Treppe. Treppe und Podeste ohne Belag. Holzhandläufe in gleicher Ausführung. Im kompletten Haus Dielenbelag plus entsprechender Aufbau. Im Zuge der Sanierung verlegten Fliesen, Linolbelag, teilweise Laminat. Die Elektrik im Haus wurde entsprechend der Modernisierungsschritte teilweise erneuert. Bodenbelag im Keller Betonestrich, wahrscheinlich auf Ziegelpflaster. Fassade mineralischer Glattputz und Farbanstrich. Dacheindeckung mit ehemals roten Tonziegeln (älter), regelmäßig ausgebessert. Die Beheizung des Hauses erfolgt, wie auch die WW- Versorgung, über eine Vaillant- Gas- Thermen, untergebracht im Kellergeschoss des Hauses. Wandheizkörper in allen Räumen mit Thermostaten.
Die Bäder wurden deckenhoch gefliest, ebenso die Boden. Ausgestattet mit Dusche, Waschbecken, und einem wandhängenden WC sowie Wandheizkörpern. Die Innentüren wurden teilweise erneuert im Landhausstil. Die übrigen Türen, inkl. Haustür und WE- Türen im Original. Decken und Wände glatt geputzt, großteils tapeziert.
Garten
Einliegerwohnung
Parkoption
Stellplatz
Lage
Grimma in Sachsen, Landkreis Leipzig gelegen, ist große Kreisstadt und hat aktuell knapp 29.000 Einwohner. Die Stadt liegt im Nordsächsischen Platten- und Hügelland 25 km südöstlich von Leipzig und ca. 16 km südlich von Wurzen im Muldental. Bedingt...
mehr lesen
Grimma in Sachsen, Landkreis Leipzig gelegen, ist große Kreisstadt und hat aktuell knapp 29.000 Einwohner. Die Stadt liegt im Nordsächsischen Platten- und Hügelland 25 km südöstlich von Leipzig und ca. 16 km südlich von Wurzen im Muldental. Bedingt durch zahlreiche Eingemeindungen ist Grimma die flächengrößte Stadt bzw. Gemeinde des Landkreises Leipzig und flächenmäßig viertgrößte Stadt in Sachsen. Seit 01/2011 hat Grimma 50 Ortsteile! Bereits vor der ersten urkundlichen Erwähnung aus dem Jahre 1200 entstanden die ersten slawischen Siedlungen. Im Jahr 1220 erhielt Grimma das Stadtrecht. Kindertagesstätten, Grund- und Mittelschulen, Gymnasium, Berufsschulen und vieles andere mehr im Ort bzw. auch in den Ortsteilen. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken und weitere Dienst- und Versorgungseinrichtungen finden Sie sämtlich im Ort. Es besteht eine sehr gute Anbindung in alle Richtungen, u.a. auch über den direkten Autobahnanschluss "Grimma" auf die A 14. Ebenso gute Bus- und Bahn- bzw. S-Bahnanbindung.
Haupt-Attraktion von Grimma ist die am Ufer der Mulde gelegene historische Altstadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aus verschiedenen Epochen - sie misst von Süd nach Nord rund einen dreiviertel Kilometer und von Ost nach West einen halben Kilometer. Damit ist sie nach Leipzig die größte Altstadt sowohl in Westsachsen als auch im einstigen Regierungsbezirk Leipzig, dem jetzigen Direktionsbezirk Leipzig. Daneben verfügt Grimma über zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten, die die Stadt und das Muldental touristisch so attraktiv machen…
Die beschriebene Immobilie liegt höher gelegen, mitten im Ort, nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt, unweit des Friedhofes in einer ruhigen, reinen Wohngegend. Neben einem REWE- Markt, EDEKA, ALDI, NETTO und NORMA gibt es zahlreiche kleinere Geschäfte des täglichen Bedarfs, eine Grund- u. eine Oberschulde, eine Berufsschule sowie das Gymnasium "St. Augustin", mehrere Kindergärten, das Saana- Klinikum, Apotheken, Pensionen, mehrere Gaststätten, verschiedene Arztpraxen, Bus- und S- Bahnhof, Stadthalle, Freibad u. Jugendclub, das bekannte Kabarett " Nörgelsäcke" sowie im nördlichen Teil der Stadt ein Gewerbegebiet. Entfernung nach Leipzig (Paunsdorf, östlich) ca. 14 km, nach Dresden über die A14 ca. 83 km, nach Chemnitz im Süden etwa 80 km und bis Gera (westlich) etwa 89 km. Entfernung bis Wurzen ca. 18 km, bis Döbeln etwa 40 km und bis zum Flughafen Leipzig- Hall ungefähr 47 km. Nächste Autobahnauffahrt auf die A14 etwa 2 km.
Quelle: http://wikipedia.org/wiki/grimma weitere Infos unter: http://www.grimma.de
Grimma in Sachsen, Landkreis Leipzig gelegen, ist große Kreisstadt und hat aktuell knapp 29.000 Einwohner. Die Stadt liegt im Nordsächsischen Platten- und Hügelland 25 km südöstlich von Leipzig und ca. 16 km südlich von Wurzen im Muldental. Bedingt durch zahlreiche Eingemeindungen ist Grimma die flächengrößte Stadt bzw. Gemeinde des Landkreises Leipzig und flächenmäßig viertgrößte Stadt in Sachsen. Seit 01/2011 hat Grimma 50 Ortsteile! Bereits vor der ersten urkundlichen Erwähnung aus dem Jahre 1200 entstanden die ersten slawischen Siedlungen. Im Jahr 1220 erhielt Grimma das Stadtrecht. Kindertagesstätten, Grund- und Mittelschulen, Gymnasium, Berufsschulen und vieles andere mehr im Ort bzw. auch in den Ortsteilen. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken und weitere Dienst- und Versorgungseinrichtungen finden Sie sämtlich im Ort. Es besteht eine sehr gute Anbindung in alle Richtungen, u.a. auch über den direkten Autobahnanschluss "Grimma" auf die A 14. Ebenso gute Bus- und Bahn- bzw. S-Bahnanbindung.
Haupt-Attraktion von Grimma ist die am Ufer der Mulde gelegene historische Altstadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aus verschiedenen Epochen - sie misst von Süd nach Nord rund einen dreiviertel Kilometer und von Ost nach West einen halben Kilometer. Damit ist sie nach Leipzig die größte Altstadt sowohl in Westsachsen als auch im einstigen Regierungsbezirk Leipzig, dem jetzigen Direktionsbezirk Leipzig. Daneben verfügt Grimma über zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten, die die Stadt und das Muldental touristisch so attraktiv machen…
Die beschriebene Immobilie liegt höher gelegen, mitten im Ort, nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt, unweit des Friedhofes in einer ruhigen, reinen Wohngegend. Neben einem REWE- Markt, EDEKA, ALDI, NETTO und NORMA gibt es zahlreiche kleinere Geschäfte des täglichen Bedarfs, eine Grund- u. eine Oberschulde, eine Berufsschule sowie das Gymnasium "St. Augustin", mehrere Kindergärten, das Saana- Klinikum, Apotheken, Pensionen, mehrere Gaststätten, verschiedene Arztpraxen, Bus- und S- Bahnhof, Stadthalle, Freibad u. Jugendclub, das bekannte Kabarett " Nörgelsäcke" sowie im nördlichen Teil der Stadt ein Gewerbegebiet. Entfernung nach Leipzig (Paunsdorf, östlich) ca. 14 km, nach Dresden über die A14 ca. 83 km, nach Chemnitz im Süden etwa 80 km und bis Gera (westlich) etwa 89 km. Entfernung bis Wurzen ca. 18 km, bis Döbeln etwa 40 km und bis zum Flughafen Leipzig- Hall ungefähr 47 km. Nächste Autobahnauffahrt auf die A14 etwa 2 km.
Quelle: http://wikipedia.org/wiki/grimma weitere Infos unter: http://www.grimma.de
Malzmühlstraße · 04668 · Grimma · Deutschland
Sonstiges
Sämtliche Medien (inkl. Gas) liegen im Haus an, Abwasser über öffentliches Netz, Fernsehen über SAT- Anlage, Telefon über DSL- Anschluss. Gern beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich über günstige Finanzierungsmöglichkeiten. Auf Wunsch bzw. bei...
mehr lesen
Sämtliche Medien (inkl. Gas) liegen im Haus an, Abwasser über öffentliches Netz, Fernsehen über SAT- Anlage, Telefon über DSL- Anschluss. Gern beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich über günstige Finanzierungsmöglichkeiten. Auf Wunsch bzw. bei Bedarf stellen wir Ihnen gern weitere ausführliche Unterlagen (alles nur, soweit vorhanden) wie Baubeschreibung, Grundrisse/ Flurkarte, Energieausweis, Wohnflächenberechnung sowie auch weitere Fotos zur Verfügung.
Hinweise: Alle Angaben, auch Maße, beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. Angaben aus uns überlassenen Unterlagen, wie z.B. Grundrisse u.a., für die wir trotz aller Sorgfalt keinerlei Gewähr/ Haftung übernehmen können. Irrtum und/ oder Zwischenverwertung vorbehalten. Eine Weitergabe dieses, unseres Angebotes, verpflichtet Sie zur Weitergabe unserer Provisionsbedingungen.
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige, schriftliche Anfragen ( E-Mail, Fax, Brief ) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer (tagsüber) beantworten können. Gern führen wir mit Ihnen gemeinsam eine Besichtigung des Hauses durch, rufen Sie uns bitte dazu an- und dies kostenlos über den Button auf unserer Homepage. Besichtigungen sind nach vorheriger Absprache evtl. auch am Wochenende möglich.
Sämtliche Medien (inkl. Gas) liegen im Haus an, Abwasser über öffentliches Netz, Fernsehen über SAT- Anlage, Telefon über DSL- Anschluss. Gern beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich über günstige Finanzierungsmöglichkeiten. Auf Wunsch bzw. bei Bedarf stellen wir Ihnen gern weitere ausführliche Unterlagen (alles nur, soweit vorhanden) wie Baubeschreibung, Grundrisse/ Flurkarte, Energieausweis, Wohnflächenberechnung sowie auch weitere Fotos zur Verfügung.
Hinweise: Alle Angaben, auch Maße, beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. Angaben aus uns überlassenen Unterlagen, wie z.B. Grundrisse u.a., für die wir trotz aller Sorgfalt keinerlei Gewähr/ Haftung übernehmen können. Irrtum und/ oder Zwischenverwertung vorbehalten. Eine Weitergabe dieses, unseres Angebotes, verpflichtet Sie zur Weitergabe unserer Provisionsbedingungen.
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige, schriftliche Anfragen ( E-Mail, Fax, Brief ) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer (tagsüber) beantworten können. Gern führen wir mit Ihnen gemeinsam eine Besichtigung des Hauses durch, rufen Sie uns bitte dazu an- und dies kostenlos über den Button auf unserer Homepage. Besichtigungen sind nach vorheriger Absprache evtl. auch am Wochenende möglich.
Rechtliches:
Mit Urteil vom 12.Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Internetpräsenz und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Internetpräsenz publizierten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei uns veröffentlichten Links führen.