Leipzig:
Die Stadt Leipzig ist die einwohnerreichste Stadt im Freistaat Sachsen und entwickelt sich bereits während der deutschen Ostsiedlung zu einem wichtigen Handelszentrum. Sie ist ein historisches Zentrum des Buchdrucks und -handels. Außerdem...
mehr lesen
Leipzig:
Die Stadt Leipzig ist die einwohnerreichste Stadt im Freistaat Sachsen und entwickelt sich bereits während der deutschen Ostsiedlung zu einem wichtigen Handelszentrum. Sie ist ein historisches Zentrum des Buchdrucks und -handels. Außerdem befinden sich in Leipzig eine der ältesten Universitäten sowie die ältesten Hochschulen sowohl für Handel als auch für Musik in Deutschland. Leipzig verfügt über eine große musikalische Tradition, die vor allem auf das Wirken von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy zurückgeht und sich unter anderem auf die Bedeutung des Gewandhausorchesters und des Thomanerchors stützt. Darüber hinaus ist Leipzig für seinen Reichtum an aufwändig sanierten bzw. rekonstruierten Kulturdenkmalen und städtischen Kanälen, dem artenreichen Zoo sowie das durch Rekultivierung ehemaliger Braunkohletagebaue entstandenen Leipziger Neuseenland und den Bundesliga-Verein RB Leipzig bekannt.
Der nordöstlich gelegene Stadtteil Plaußig-Portitz zeichnet sich durch seine grüne, naturnahe Wohnlage und die zugleich gute Anbindung an die Leipziger Innenstadt aus. Hier genießen Bewohner die Vorzüge ruhigen Wohnens im „Speckgürtel“ der Stadt, ohne auf die Nähe zu urbaner Infrastruktur verzichten zu müssen. Weitläufige Grünflächen und die Nähe zu Naherholungsgebieten bieten ideale Voraussetzungen für Freizeit und Erholung.
Gleichzeitig erreicht man die Leipziger Innenstadt mit dem Auto in kurzer Zeit, auch die Anbindung an die Autobahnen A14 und A38 ist hervorragend. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindertagesstätten befinden sich in der näheren Umgebung, sodass Plaußig-Portitz besonders für Menschen attraktiv ist, die naturnahes Wohnen mit städtischer Nähe verbinden möchten.
Leipzig:
Die Stadt Leipzig ist die einwohnerreichste Stadt im Freistaat Sachsen und entwickelt sich bereits während der deutschen Ostsiedlung zu einem wichtigen Handelszentrum. Sie ist ein historisches Zentrum des Buchdrucks und -handels. Außerdem befinden sich in Leipzig eine der ältesten Universitäten sowie die ältesten Hochschulen sowohl für Handel als auch für Musik in Deutschland. Leipzig verfügt über eine große musikalische Tradition, die vor allem auf das Wirken von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy zurückgeht und sich unter anderem auf die Bedeutung des Gewandhausorchesters und des Thomanerchors stützt. Darüber hinaus ist Leipzig für seinen Reichtum an aufwändig sanierten bzw. rekonstruierten Kulturdenkmalen und städtischen Kanälen, dem artenreichen Zoo sowie das durch Rekultivierung ehemaliger Braunkohletagebaue entstandenen Leipziger Neuseenland und den Bundesliga-Verein RB Leipzig bekannt.
Der nordöstlich gelegene Stadtteil Plaußig-Portitz zeichnet sich durch seine grüne, naturnahe Wohnlage und die zugleich gute Anbindung an die Leipziger Innenstadt aus. Hier genießen Bewohner die Vorzüge ruhigen Wohnens im „Speckgürtel“ der Stadt, ohne auf die Nähe zu urbaner Infrastruktur verzichten zu müssen. Weitläufige Grünflächen und die Nähe zu Naherholungsgebieten bieten ideale Voraussetzungen für Freizeit und Erholung.
Gleichzeitig erreicht man die Leipziger Innenstadt mit dem Auto in kurzer Zeit, auch die Anbindung an die Autobahnen A14 und A38 ist hervorragend. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindertagesstätten befinden sich in der näheren Umgebung, sodass Plaußig-Portitz besonders für Menschen attraktiv ist, die naturnahes Wohnen mit städtischer Nähe verbinden möchten.