Die Naumburger Straße ist eine zentrale Straße in dem südwestlichen Leipziger Stadtviertel Plagwitz. Sie liegt an der Zschochersche Straße, welche in die B87 mündet und von dort aus auf direktem Weg (10 Fahrmin.) in das Zentrum der Stadt führt.
Der...
mehr lesen
Die Naumburger Straße ist eine zentrale Straße in dem südwestlichen Leipziger Stadtviertel Plagwitz. Sie liegt an der Zschochersche Straße, welche in die B87 mündet und von dort aus auf direktem Weg (10 Fahrmin.) in das Zentrum der Stadt führt.
Der Flughafen Leipzig/Halle ist mit dem Auto in ca. 32 min. erreicht. Die Bus- und Bahnhaltestelle "Markranstädter Str." befindet sich 6 Gehmin. entfernt und gewährleistet mit den 5 Bahnlinien einen guten Anschluss in alle Richtungen.
Leipzig besitzt rund 619.000 Einwohner und gehört damit zur zweitgrößten Stadt im Osten von Deutschland. Dieses rasante Wachstum verdankt Leipzig seiner zentralen Lage in Mitteldeutschland und der hervorragenden Infrastruktur, welche zahlreiche Transportmöglichkeiten via Luft, Wasser und Land ermöglicht. Neben dem wirtschaftlichen Aufschwung punktet Leipzig mit seinem kulturellen Erbe in Musik, Buchdruck und Handel und begeistert immer mehr Unternehmen und Menschen, sich für diese zu entscheiden.
Die Naumburger Straße ist eine zentrale Straße in dem südwestlichen Leipziger Stadtviertel Plagwitz. Sie liegt an der Zschochersche Straße, welche in die B87 mündet und von dort aus auf direktem Weg (10 Fahrmin.) in das Zentrum der Stadt führt.
Der Flughafen Leipzig/Halle ist mit dem Auto in ca. 32 min. erreicht. Die Bus- und Bahnhaltestelle "Markranstädter Str." befindet sich 6 Gehmin. entfernt und gewährleistet mit den 5 Bahnlinien einen guten Anschluss in alle Richtungen.
Leipzig besitzt rund 619.000 Einwohner und gehört damit zur zweitgrößten Stadt im Osten von Deutschland. Dieses rasante Wachstum verdankt Leipzig seiner zentralen Lage in Mitteldeutschland und der hervorragenden Infrastruktur, welche zahlreiche Transportmöglichkeiten via Luft, Wasser und Land ermöglicht. Neben dem wirtschaftlichen Aufschwung punktet Leipzig mit seinem kulturellen Erbe in Musik, Buchdruck und Handel und begeistert immer mehr Unternehmen und Menschen, sich für diese zu entscheiden.