Hier wohnen Familien gern: Das „Sternensiedlunghaus“ liegt in einer ruhigen, von Anliegerverkehr geprägten Seitenlage im Leipziger Stadtteil Möckern – eingebettet in den historischen Siedlungskomplex der Sternsiedlung Nord (Entstehung 1933–1935). Die...
                            
mehr lesen
                     
                    
                Hier wohnen Familien gern: Das „Sternensiedlunghaus“ liegt in einer ruhigen, von Anliegerverkehr geprägten Seitenlage im Leipziger Stadtteil Möckern – eingebettet in den historischen Siedlungskomplex der Sternsiedlung Nord (Entstehung 1933–1935). Die Nachbarschaft ist gepflegt und grün; zwischen gewachsenen Einfamilienhäusern, Vorgärten und Baumreihen findet man genau jene entspannte Atmosphäre, die Kinder zum draußen spielen und Eltern zum Durchatmen einlädt. Gleich um die Ecke bietet der frisch sanierte Spielplatz im Bürgerpark Sternsiedlung vielfältige Geräte und Aufenthaltsbereiche – ein echter Treffpunkt für junge Familien.
Die Mikrolage punktet zudem mit sehr guter ÖPNV-Anbindung: Entlang der nahegelegenen Georg-Schumann-Straße verlaufen die Straßenbahnlinien 10 und 11; darüber hinaus sind die Buslinien 80, 90 und 190 sowie die Nachtlinie N4 schnell erreicht. Für schnelle Wege in die City und in die Region sorgen die S-Bahn-Haltepunkte Leipzig-Slevogtstraße und Leipzig-Möckern (u. a. Anbindung über die S3 bzw. weitere Linien des S-Bahn-Netzes). So lassen sich Arbeitswege und Freizeit bequem ohne Auto organisieren.
Für den täglichen Bedarf liegt die Nahversorgung praktisch vor der Haustür: Entlang der Georg-Schumann-Straße finden sich Supermärkte, Bäckereien, Drogerien und weitere Dienstleister; kurze Wege prägen den Alltag. Gleichzeitig beginnt südlich von Möckern die Auenlandschaft der Weißen Elster, Luppe und Nahle – Teil des Leipziger Auwalds, eines der größten zusammenhängenden Auwaldbestände Mitteleuropas. Spazier- und Radwege führen in wenigen Minuten in die Natur; als weitere grüne Ziele in der Nähe bieten sich das Leutzscher Holz und – knapp westlich in Wahren – der Auensee mit Parkeisenbahn und ausgedehnten Uferwegen an. So verbindet die Lage urbanen Komfort mit erholsamer Naturnähe – ideal für Familien, die beides schätzen.
Kurzum: eine treffsichere Familienadresse – ruhige Seitenstraße, grüne Umgebung, sanierter Spielplatz um die Ecke, starke ÖPNV-Anbindung und Naturerlebnis im Auwald.
            
             
    
    
        Hier wohnen Familien gern: Das „Sternensiedlunghaus“ liegt in einer ruhigen, von Anliegerverkehr geprägten Seitenlage im Leipziger Stadtteil Möckern – eingebettet in den historischen Siedlungskomplex der Sternsiedlung Nord (Entstehung 1933–1935). Die Nachbarschaft ist gepflegt und grün; zwischen gewachsenen Einfamilienhäusern, Vorgärten und Baumreihen findet man genau jene entspannte Atmosphäre, die Kinder zum draußen spielen und Eltern zum Durchatmen einlädt. Gleich um die Ecke bietet der frisch sanierte Spielplatz im Bürgerpark Sternsiedlung vielfältige Geräte und Aufenthaltsbereiche – ein echter Treffpunkt für junge Familien.
Die Mikrolage punktet zudem mit sehr guter ÖPNV-Anbindung: Entlang der nahegelegenen Georg-Schumann-Straße verlaufen die Straßenbahnlinien 10 und 11; darüber hinaus sind die Buslinien 80, 90 und 190 sowie die Nachtlinie N4 schnell erreicht. Für schnelle Wege in die City und in die Region sorgen die S-Bahn-Haltepunkte Leipzig-Slevogtstraße und Leipzig-Möckern (u. a. Anbindung über die S3 bzw. weitere Linien des S-Bahn-Netzes). So lassen sich Arbeitswege und Freizeit bequem ohne Auto organisieren.
Für den täglichen Bedarf liegt die Nahversorgung praktisch vor der Haustür: Entlang der Georg-Schumann-Straße finden sich Supermärkte, Bäckereien, Drogerien und weitere Dienstleister; kurze Wege prägen den Alltag. Gleichzeitig beginnt südlich von Möckern die Auenlandschaft der Weißen Elster, Luppe und Nahle – Teil des Leipziger Auwalds, eines der größten zusammenhängenden Auwaldbestände Mitteleuropas. Spazier- und Radwege führen in wenigen Minuten in die Natur; als weitere grüne Ziele in der Nähe bieten sich das Leutzscher Holz und – knapp westlich in Wahren – der Auensee mit Parkeisenbahn und ausgedehnten Uferwegen an. So verbindet die Lage urbanen Komfort mit erholsamer Naturnähe – ideal für Familien, die beides schätzen.
Kurzum: eine treffsichere Familienadresse – ruhige Seitenstraße, grüne Umgebung, sanierter Spielplatz um die Ecke, starke ÖPNV-Anbindung und Naturerlebnis im Auwald.