In einem 1996 erbauten Mehrfamilienhaus befindet sich die großzügig geschnittene Zwei-Raum-Wohnung. Durch das Treppenhaus oder mit dem Lift erreichen Sie bequem das zweite Obergeschoss, wo sich Ihre Wohnung befindet. Im Flur gibt es einen geräumigen...
mehr lesen
In einem 1996 erbauten Mehrfamilienhaus befindet sich die großzügig geschnittene Zwei-Raum-Wohnung. Durch das Treppenhaus oder mit dem Lift erreichen Sie bequem das zweite Obergeschoss, wo sich Ihre Wohnung befindet. Im Flur gibt es einen geräumigen Einbauschrank, der viel Platz zum Verstauen von Haushaltsgeräten bietet. Links vom Flur ist das innenliegende Badezimmer mit Handtuchheizkörper und Dusche. Geradeaus gelangen Sie in das große Wohnzimmer. Von dort aus geht rechts das Schlafzimmer ab. Links befindet sich die Küche, die mit einer Einbauküche inklusive einer neuen Spülmaschine ausgestattet ist. Alle Räume sind praktisch geschnitten und bieten vielerlei Gestaltungsmöglichkeiten. Auf dem Balkon, welcher vom Wohnzimmer aus begehbar ist, können Sie Ihren Kaffee genießen. Zur Wohnung gehört ein Kellerabteil. Bereits im Mietpreis enthalten ist ein Doppelparker-Stellplatz in der Tiefgarage.
In einem 1996 erbauten Mehrfamilienhaus befindet sich die großzügig geschnittene Zwei-Raum-Wohnung. Durch das Treppenhaus oder mit dem Lift erreichen Sie bequem das zweite Obergeschoss, wo sich Ihre Wohnung befindet. Im Flur gibt es einen geräumigen Einbauschrank, der viel Platz zum Verstauen von Haushaltsgeräten bietet. Links vom Flur ist das innenliegende Badezimmer mit Handtuchheizkörper und Dusche. Geradeaus gelangen Sie in das große Wohnzimmer. Von dort aus geht rechts das Schlafzimmer ab. Links befindet sich die Küche, die mit einer Einbauküche inklusive einer neuen Spülmaschine ausgestattet ist. Alle Räume sind praktisch geschnitten und bieten vielerlei Gestaltungsmöglichkeiten. Auf dem Balkon, welcher vom Wohnzimmer aus begehbar ist, können Sie Ihren Kaffee genießen. Zur Wohnung gehört ein Kellerabteil. Bereits im Mietpreis enthalten ist ein Doppelparker-Stellplatz in der Tiefgarage.
Kosten
Miete zzgl. NK
580 €
Miete inkl. Nebenkosten
780 €
Nebenkosten
200 €
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Etagenwohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Miete
Baujahr
1996
Zimmer
2
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Balkon
1
Anzahl Parkflächen
1
Wohnfläche (ca.)
61 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Anzahl Stellplätze
1
Garage/Stellplatz
Tiefgarage
Fußboden
Fliesen, Laminat
WG-geeignet
Nein
Haustiere
Nein
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Befeuerungsart
Fernwärme
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
102 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1996
Energieeffizienzklasse
D
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Ausstattung
Einbauküche, Einbauschränke
Einbauküche, Einbauschränke
Personenaufzug
wg_geeignet
Keller
Balkon
Parkoption
Lage
Das Viertel Zentrum-West bietet einen hervorragenden Anschluss an die Leipziger Innenstadt und eine Vielzahl an Häusern mit gepflegter Gründerzeitarchitektur. Vor allem auf Grund der zahlreichen Grünanlagen wie dem Johannapark oder dem...
mehr lesen
Das Viertel Zentrum-West bietet einen hervorragenden Anschluss an die Leipziger Innenstadt und eine Vielzahl an Häusern mit gepflegter Gründerzeitarchitektur. Vor allem auf Grund der zahlreichen Grünanlagen wie dem Johannapark oder dem Clara-Zetkin-Park ist es eine beliebte Wohngegend mit hoher Lebensqualität. An die fast 200-jährige Geschichte der deutschen Kleingärtnerbewegung erinnern hier das frisch sanierte Schreberbad, Leipzigs ältestes Freibad von 1863, und das Deutsche Kleingärtnermuseum. Das Objekt ist lediglich wenige Straßenzüge vom Altstadtkern entfernt und in nur zehn Minuten erreicht man den historischen Leipziger Markt. Fußläufig gelangt man in kurzer Zeit in das Rosental mit dem angrenzenden berühmten Zoo Leipzig oder auch zum Hauptbahnhof.
Das Viertel Zentrum-West bietet einen hervorragenden Anschluss an die Leipziger Innenstadt und eine Vielzahl an Häusern mit gepflegter Gründerzeitarchitektur. Vor allem auf Grund der zahlreichen Grünanlagen wie dem Johannapark oder dem Clara-Zetkin-Park ist es eine beliebte Wohngegend mit hoher Lebensqualität. An die fast 200-jährige Geschichte der deutschen Kleingärtnerbewegung erinnern hier das frisch sanierte Schreberbad, Leipzigs ältestes Freibad von 1863, und das Deutsche Kleingärtnermuseum. Das Objekt ist lediglich wenige Straßenzüge vom Altstadtkern entfernt und in nur zehn Minuten erreicht man den historischen Leipziger Markt. Fußläufig gelangt man in kurzer Zeit in das Rosental mit dem angrenzenden berühmten Zoo Leipzig oder auch zum Hauptbahnhof.