Das Gebäude wurde 1933 erbaut und im Zuge der umfassenden Sanierung 1998 um Wohnungen und einem Büroneubau erweitert. Benannt wurde das repräsentative Büro- und Geschäftshaus nach dem leipziger Eisenbahn-Pionier Friedrich List. Im Objekt erstrecken...
mehr lesen
Das Gebäude wurde 1933 erbaut und im Zuge der umfassenden Sanierung 1998 um Wohnungen und einem Büroneubau erweitert. Benannt wurde das repräsentative Büro- und Geschäftshaus nach dem leipziger Eisenbahn-Pionier Friedrich List. Im Objekt erstrecken sich 38.000,00 m² Büro-, Laden- und Schulungsflächen über 5 Etagen mit 6 Eingängen und 10 Personenaufzügen. Die Flächen verfügen über Teeküchen, großzügige Fensterfronten, 3,00 m lichte Raumhöhe und elektrisch außenliegendem Sonnenschutz. Die Nachrüstung von Kühlmöglichkeiten ist auf Wunsch ebenfalls möglich. Der flexible Grundriss ermöglicht zudem eine individuelle Gestaltung der Büro- oder Schulungsflächen.
Das Gebäude wurde 1933 erbaut und im Zuge der umfassenden Sanierung 1998 um Wohnungen und einem Büroneubau erweitert. Benannt wurde das repräsentative Büro- und Geschäftshaus nach dem leipziger Eisenbahn-Pionier Friedrich List. Im Objekt erstrecken sich 38.000,00 m² Büro-, Laden- und Schulungsflächen über 5 Etagen mit 6 Eingängen und 10 Personenaufzügen. Die Flächen verfügen über Teeküchen, großzügige Fensterfronten, 3,00 m lichte Raumhöhe und elektrisch außenliegendem Sonnenschutz. Die Nachrüstung von Kühlmöglichkeiten ist auf Wunsch ebenfalls möglich. Der flexible Grundriss ermöglicht zudem eine individuelle Gestaltung der Büro- oder Schulungsflächen.
Kosten
Miete zzgl. NK
Auf Anfrage
Nebenkosten
2,9 €
Heizkosten in Nebenkosten enthalten
Mietpreis pro m²
15,5 €
Mieterprovision
Keine besondere Angabe.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Gewerbe
Hauptobjektart
Büro/Praxis
Vertragsart
Miete
Objektzustand
Neuwertig
Baujahr
1998
Gesamtfläche (ca.)
38.000 m²
Büro-/Praxisfläche (ca.)
5.422,94 m²
Fläche teilbar ab
2.513 m²
Anzahl Etagen
6
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Befeuerungsart
Fernwärme
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
112,9 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1998
Wesentlicher Energieträger
Fernwärme
Ausstattung
- flexibler Grundriss - großzügige Fensterfronten - 3m lichte Raumhöhe - Nachrüstung von Kühlmöglichkeiten auf Wunsch möglich - Sonnenschutz außenliegend und elektrisch - Pendel- und Deckenfeldleuchten - Glasfaseranschluss - Personenaufzug - ca. 350...
mehr lesen
- flexibler Grundriss - großzügige Fensterfronten - 3m lichte Raumhöhe - Nachrüstung von Kühlmöglichkeiten auf Wunsch möglich - Sonnenschutz außenliegend und elektrisch - Pendel- und Deckenfeldleuchten - Glasfaseranschluss - Personenaufzug - ca. 350 PKW-Stellplätze in der Tiefgarage
- flexibler Grundriss - großzügige Fensterfronten - 3m lichte Raumhöhe - Nachrüstung von Kühlmöglichkeiten auf Wunsch möglich - Sonnenschutz außenliegend und elektrisch - Pendel- und Deckenfeldleuchten - Glasfaseranschluss - Personenaufzug - ca. 350 PKW-Stellplätze in der Tiefgarage
Personenaufzug
Barrierefrei
DV-Verkabelung
Kantine/Cafeteria
Lage
Dieses Büro- und Geschäftshaus ist östlich der Leipziger Innenstadt im traditionsreichen Graphischen Viertel gelegen. Dabei sind Hauptbahnhof und Innenstadt in nur wenigen Gehminuten erreichbar. ÖPNV-Anbindung Straßenbahn-Linien 1, 3 und 8 sowie eine...
mehr lesen
Dieses Büro- und Geschäftshaus ist östlich der Leipziger Innenstadt im traditionsreichen Graphischen Viertel gelegen. Dabei sind Hauptbahnhof und Innenstadt in nur wenigen Gehminuten erreichbar. ÖPNV-Anbindung Straßenbahn-Linien 1, 3 und 8 sowie eine Bushaltestelle der Linien 72 und 73 unmittelbar vor dem Gebäude. Direkte Lage an der Auffahrt zur B 2, gute Anbindung an Neue Messe Leipzig und A14, die weiterführend Anschluss an den Flughafen Leipzig/Halle sowie die A9 gewährleistet.
Dieses Büro- und Geschäftshaus ist östlich der Leipziger Innenstadt im traditionsreichen Graphischen Viertel gelegen. Dabei sind Hauptbahnhof und Innenstadt in nur wenigen Gehminuten erreichbar. ÖPNV-Anbindung Straßenbahn-Linien 1, 3 und 8 sowie eine Bushaltestelle der Linien 72 und 73 unmittelbar vor dem Gebäude. Direkte Lage an der Auffahrt zur B 2, gute Anbindung an Neue Messe Leipzig und A14, die weiterführend Anschluss an den Flughafen Leipzig/Halle sowie die A9 gewährleistet.
ZUSTÄNDIGE AUFSICHTSBEHÖRDE Gewerbe- und Ordnungsamt Düsseldorf
Landeshauptstadt Düsseldorf
Worringer Straße 111
40210 Düsseldorf
HANDELSREGISTER-EINTRAG HRA 1113
UST-ID-NUMMER USt.-Id.-Nr.: DE 119244933
Datenschutzerklärung
DATENSCHUTZ
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nachstehend informieren wir Sie, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Unter folgenden Links finden Sie die Datenschutzhinweise für