Die Gemeinde Burg liegt im Zentrum des Oberspreewaldes etwa 20 km nordwestlich von Cottbus. Von Berlin aus erreichen Sie die Gemeinde Burg über die Autobahn A 13 in südlicher Richtung bis zur Autobahnabfahrt Vetschau, von dort über Suschow und...
mehr lesen
Die Gemeinde Burg liegt im Zentrum des Oberspreewaldes etwa 20 km nordwestlich von Cottbus. Von Berlin aus erreichen Sie die Gemeinde Burg über die Autobahn A 13 in südlicher Richtung bis zur Autobahnabfahrt Vetschau, von dort über Suschow und Naundorf fahrend nach gut einer Autofahrstunde. Burg Spreewald, auf Niedersorbisch Borkowy, ist die größte Streusiedlung Deutschland. Der Hauptort Burg gliedert sich in die Gemeindeteile Burg-Dorf, Burg- Kauper und Burg- Kolonie. Die Spree hat sich in diesem Gebiet zu einem Binnendelta mit vielen Fließen und Kanälen verzweigt und somit Kaupen gebildet. Auf diesen Kaupen wurden die Gehöfte angelegt, räumlich weitflächig verteilt und von Feldern, Wiesen und Waldflächen umgeben.
In der Innenstadt von Burg gibt es eine gut entwickelte Infrastuktur mit vielen kleineren Geschäften, Einkaufseinrichtungen, Gastronomie , Hotellerie und Sehenswürdigkeiten. Hervorzuheben wäre da der Kur-und Sagenpark, der Bismarckturm, die Heimatstube Burg und das Thermalsolebad.
Das Verkaufsgrundstück liegt im Gemeindeteil Burg-Kauper und ist von der Waldschlösschenstraße etwas zurückgelegen. Über einen Seitenweg kommen Sie auf das Grundstück.
Die Gemeinde Burg liegt im Zentrum des Oberspreewaldes etwa 20 km nordwestlich von Cottbus. Von Berlin aus erreichen Sie die Gemeinde Burg über die Autobahn A 13 in südlicher Richtung bis zur Autobahnabfahrt Vetschau, von dort über Suschow und Naundorf fahrend nach gut einer Autofahrstunde. Burg Spreewald, auf Niedersorbisch Borkowy, ist die größte Streusiedlung Deutschland. Der Hauptort Burg gliedert sich in die Gemeindeteile Burg-Dorf, Burg- Kauper und Burg- Kolonie. Die Spree hat sich in diesem Gebiet zu einem Binnendelta mit vielen Fließen und Kanälen verzweigt und somit Kaupen gebildet. Auf diesen Kaupen wurden die Gehöfte angelegt, räumlich weitflächig verteilt und von Feldern, Wiesen und Waldflächen umgeben.
In der Innenstadt von Burg gibt es eine gut entwickelte Infrastuktur mit vielen kleineren Geschäften, Einkaufseinrichtungen, Gastronomie , Hotellerie und Sehenswürdigkeiten. Hervorzuheben wäre da der Kur-und Sagenpark, der Bismarckturm, die Heimatstube Burg und das Thermalsolebad.
Das Verkaufsgrundstück liegt im Gemeindeteil Burg-Kauper und ist von der Waldschlösschenstraße etwas zurückgelegen. Über einen Seitenweg kommen Sie auf das Grundstück.