Burg (Spreewald), niedersorbisch Bórkowy (Błota), ist eine Gemeinde im Landkreis Spree-Neiße im Osten von Brandenburg. Sie ist seit dem 8. Mai 2025 Thermalsoleheilbad. Zuvor war die Gemeinde seit ca. 2005 ein staatlich anerkannter „Ort mit...
mehr lesen
Burg (Spreewald), niedersorbisch Bórkowy (Błota), ist eine Gemeinde im Landkreis Spree-Neiße im Osten von Brandenburg. Sie ist seit dem 8. Mai 2025 Thermalsoleheilbad. Zuvor war die Gemeinde seit ca. 2005 ein staatlich anerkannter „Ort mit Heilquellenkurbetrieb“.
Die Gemeinde Burg (Spreewald) liegt im Zentrum des Oberspreewaldes etwa 20 km nordwestlich von Cottbus. Sie gehört zum Biosphärenreservat Spreewald und liegt im angestammten Siedlungsgebiet der Sorben. Öffentliche Gebäude und Einrichtungen, Straßen, Wege, Plätze und Brücken werden schrittweise zweisprachig beschriftet. Burg grenzt im Norden an Straupitz und Byhleguhre-Byhlen, im Nordosten an Schmogrow-Fehrow, im Osten an Werben, im Süden an Kolkwitz, im Südwesten an Vetschau und im Westen an Lübbenau.
Das Objekt befindet sich in einer Stichstraße, die für den Durchfahrtsverkehr gesperrt und nur für Fahrräder öffentlich befahrbar ist. Das Fahrradwegenetz wird hier kontinuierlich erweitert. Über das anliegende Fließ besteht eine direkte Wasserverbindung zum nahegelegenen Wassersportbereich.
Der nächstgelegene Bahnhof liegt in Vetschau an der Bahnstrecke Berlin–Görlitz und wird von der Regional-Express-Linie RE 2 Nauen–Berlin–Cottbus bedient.
Burg (Spreewald), niedersorbisch Bórkowy (Błota), ist eine Gemeinde im Landkreis Spree-Neiße im Osten von Brandenburg. Sie ist seit dem 8. Mai 2025 Thermalsoleheilbad. Zuvor war die Gemeinde seit ca. 2005 ein staatlich anerkannter „Ort mit Heilquellenkurbetrieb“.
Die Gemeinde Burg (Spreewald) liegt im Zentrum des Oberspreewaldes etwa 20 km nordwestlich von Cottbus. Sie gehört zum Biosphärenreservat Spreewald und liegt im angestammten Siedlungsgebiet der Sorben. Öffentliche Gebäude und Einrichtungen, Straßen, Wege, Plätze und Brücken werden schrittweise zweisprachig beschriftet. Burg grenzt im Norden an Straupitz und Byhleguhre-Byhlen, im Nordosten an Schmogrow-Fehrow, im Osten an Werben, im Süden an Kolkwitz, im Südwesten an Vetschau und im Westen an Lübbenau.
Das Objekt befindet sich in einer Stichstraße, die für den Durchfahrtsverkehr gesperrt und nur für Fahrräder öffentlich befahrbar ist. Das Fahrradwegenetz wird hier kontinuierlich erweitert. Über das anliegende Fließ besteht eine direkte Wasserverbindung zum nahegelegenen Wassersportbereich.
Der nächstgelegene Bahnhof liegt in Vetschau an der Bahnstrecke Berlin–Görlitz und wird von der Regional-Express-Linie RE 2 Nauen–Berlin–Cottbus bedient.