Dieses Angebot ist perfekt für alle Unternehmen, die z.B. nur 2 Räume benötigen und Mietkosten einsparen möchten!
Eine großzügige Gewerbeeinheit mit insgesamt ca. 380 m² bietet die Möglichkeit Teilflächen anzumieten. Sie sparen Mietkosten durch die...
mehr lesen
Dieses Angebot ist perfekt für alle Unternehmen, die z.B. nur 2 Räume benötigen und Mietkosten einsparen möchten!
Eine großzügige Gewerbeeinheit mit insgesamt ca. 380 m² bietet die Möglichkeit Teilflächen anzumieten. Sie sparen Mietkosten durch die gemeinsame Nutzung von notwendigen Gemeinschaftsflächen mit anderen Unternehmen. Die Gewebeeinheit liegt im 1. Obergeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses in guter, zentrale Lage, am Randes des Stadtzentrums Lauchhammer-Mitte und bietet insgesamt 8 Räume von ca. 26 bis 59 m², einen Personalaufenthaltsraum mit Anschlussmöglichkeit für eine Küche, einen Vorraum (Empfang) und drei sanitäre Anlagen. Die angebotenen Teilflächen sind derzeit noch flexibel gestaltbar und gewünschte oder erforderliche Umbauten sind mit dem Eigentümer verhandelbar. Folgende Teilflächen sind möglich, bzw. vorstellbar:
Teilfläche 1: 2 Zi., ca. 55 m² zzgl. Gem.flächenanteil = Nutzfläche ca. 69 m² - Mtl. Kaltmiete 345,- Euro + NK 140,- Euro
Teilfläche 2: 1 Zi., ca. 30 m² zzgl. Gem.flächenanteil = Nutzfläche ca. 38 m² - Mtl. Kaltmiete 190,- Euro + NK 75,- Euro
Teilfläche 3: 3 Zi., ca. 106 m² zzgl. Gem.flächenanteil = Nutzfläche ca. 133 m² - Mtl. Kaltmiete 665,- Euro + NK 270,- Euro
Teilfläche 4: 1 Zi., ca. 52 m² zzgl. Gem.flächenanteil- = Nutzfläche ca. 65 m² - Mtl. Kaltmiete 325,- Euro + NK 130,- Euro
Teilfläche 5: 1 Zi., ca. 59 m² zzgl. Gem.schaftsflächenanteil = Nutzfläche ca. 74 m² - Mtl. Kaltmiete 370,- Euro + NK 150,- Euro
Kaution jeweils 3 Kaltmieten - Alle Mietkosten zzgl. gesetzl. MwSt.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Kfz-Stellplätze - auf Anfrage und bei Verfügbarkeit - für mtl. 20,- Euro anzumieten.
Dieses Angebot ist perfekt für alle Unternehmen, die z.B. nur 2 Räume benötigen und Mietkosten einsparen möchten!
Eine großzügige Gewerbeeinheit mit insgesamt ca. 380 m² bietet die Möglichkeit Teilflächen anzumieten. Sie sparen Mietkosten durch die gemeinsame Nutzung von notwendigen Gemeinschaftsflächen mit anderen Unternehmen. Die Gewebeeinheit liegt im 1. Obergeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses in guter, zentrale Lage, am Randes des Stadtzentrums Lauchhammer-Mitte und bietet insgesamt 8 Räume von ca. 26 bis 59 m², einen Personalaufenthaltsraum mit Anschlussmöglichkeit für eine Küche, einen Vorraum (Empfang) und drei sanitäre Anlagen. Die angebotenen Teilflächen sind derzeit noch flexibel gestaltbar und gewünschte oder erforderliche Umbauten sind mit dem Eigentümer verhandelbar. Folgende Teilflächen sind möglich, bzw. vorstellbar:
Teilfläche 1: 2 Zi., ca. 55 m² zzgl. Gem.flächenanteil = Nutzfläche ca. 69 m² - Mtl. Kaltmiete 345,- Euro + NK 140,- Euro
Teilfläche 2: 1 Zi., ca. 30 m² zzgl. Gem.flächenanteil = Nutzfläche ca. 38 m² - Mtl. Kaltmiete 190,- Euro + NK 75,- Euro
Teilfläche 3: 3 Zi., ca. 106 m² zzgl. Gem.flächenanteil = Nutzfläche ca. 133 m² - Mtl. Kaltmiete 665,- Euro + NK 270,- Euro
Teilfläche 4: 1 Zi., ca. 52 m² zzgl. Gem.flächenanteil- = Nutzfläche ca. 65 m² - Mtl. Kaltmiete 325,- Euro + NK 130,- Euro
Teilfläche 5: 1 Zi., ca. 59 m² zzgl. Gem.schaftsflächenanteil = Nutzfläche ca. 74 m² - Mtl. Kaltmiete 370,- Euro + NK 150,- Euro
Kaution jeweils 3 Kaltmieten - Alle Mietkosten zzgl. gesetzl. MwSt.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Kfz-Stellplätze - auf Anfrage und bei Verfügbarkeit - für mtl. 20,- Euro anzumieten.
Kosten
Miete zzgl. NK
345 €
Kaution/ Genossenschaftsanteile
1.035 €
Nebenkosten
140 €
Heizkosten in Nebenkosten enthalten
Mieterprovision
Provisionsfrei
Immobiliendetails
Nutzungsart
Gewerbe
Objektart
Bürofläche
Hauptobjektart
Büro/Praxis
Vertragsart
MIETE
Baujahr
1997
Zimmer
2
Gewerbeeinheiten
1
Anzahl Parkflächen
1
Gesamtfläche (ca.)
380 m²
Nutzfläche (ca.)
69 m²
Büro-/Praxisfläche (ca.)
69 m²
Etage
1
Anzahl Stellplätze
1.00
Stellplatz
1
Anzahl Etagen
3
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
94 kWh/(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser
enthalten
Baujahr (laut Energieausweis)
1997
Energiepass gültig bis
16.11.2024
Energieeffizienzklasse
C
Ausgestellt
vor dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Gas
Ausstattung
Flexibel gestaltbare Gewerbeeinheit.
Flexibel gestaltbare Gewerbeeinheit.
Lage
Die Stadt Lauchhammer ist geprägt von der Zusammenführung mehrerer Ortsteile zu einem städtischen Gefüge. In und um Lauchhammer herum finden die Bürger eine Reihe von Seen und Wasserflächen für ihre Erholung sowie kleine, zusammenhängende...
mehr lesen
Die Stadt Lauchhammer ist geprägt von der Zusammenführung mehrerer Ortsteile zu einem städtischen Gefüge. In und um Lauchhammer herum finden die Bürger eine Reihe von Seen und Wasserflächen für ihre Erholung sowie kleine, zusammenhängende Waldflächen. Die ca. 16.000 Einwohner der Stadt können auf eine wechselvolle, aber durchaus erfolgreiche industrielle Geschichte zurückblicken. Die Zukunft von Lauchhammer wird von der immer positiveren Entwicklung, gerade auf dem Arbeitsmarkt, beeinflusst. Größere Industrieansiedlungen wie Takraf, Vestas, Beton und Fertigteilgesellschaft, Spezialtechnik Dresden GmbH haben den Arbeitsmarkt positiv beeinflusst. Die Ausbildung junger Menschen wird in Lauchhammer schon eh und je groß geschrieben. Der Bildungsweg reicht von Kindertagesstätten, über Real- und Gesamtschulen bis zum Gymnasium.
Waren des täglichen Bedarfes sind in ausreichend vorhandenen Supermärkten, Discountern aber auch attraktiven Einzelhandelsgeschäften erhältlich. Durch die Nähe zum Lausitzer Seenland und die Nutzung örtlicher Seen ist Lauchhammer zunehmend Anziehungspunkt für Erholungssuchende , insbesondere für Wassersportler. Die örtliche Infrastruktur ist gut entwickelt. Durch die tangierende B 169 und deren Anbindung zur A 13 sind Städte wie Dresden ( 30 min ) oder Berlin ( 80 min ) erreichbar. In Lauchhammer haben sich ebenfalls mehrere praktische Ärzte niedergelassen.
Die Stadt Lauchhammer ist geprägt von der Zusammenführung mehrerer Ortsteile zu einem städtischen Gefüge. In und um Lauchhammer herum finden die Bürger eine Reihe von Seen und Wasserflächen für ihre Erholung sowie kleine, zusammenhängende Waldflächen. Die ca. 16.000 Einwohner der Stadt können auf eine wechselvolle, aber durchaus erfolgreiche industrielle Geschichte zurückblicken. Die Zukunft von Lauchhammer wird von der immer positiveren Entwicklung, gerade auf dem Arbeitsmarkt, beeinflusst. Größere Industrieansiedlungen wie Takraf, Vestas, Beton und Fertigteilgesellschaft, Spezialtechnik Dresden GmbH haben den Arbeitsmarkt positiv beeinflusst. Die Ausbildung junger Menschen wird in Lauchhammer schon eh und je groß geschrieben. Der Bildungsweg reicht von Kindertagesstätten, über Real- und Gesamtschulen bis zum Gymnasium.
Waren des täglichen Bedarfes sind in ausreichend vorhandenen Supermärkten, Discountern aber auch attraktiven Einzelhandelsgeschäften erhältlich. Durch die Nähe zum Lausitzer Seenland und die Nutzung örtlicher Seen ist Lauchhammer zunehmend Anziehungspunkt für Erholungssuchende , insbesondere für Wassersportler. Die örtliche Infrastruktur ist gut entwickelt. Durch die tangierende B 169 und deren Anbindung zur A 13 sind Städte wie Dresden ( 30 min ) oder Berlin ( 80 min ) erreichbar. In Lauchhammer haben sich ebenfalls mehrere praktische Ärzte niedergelassen.
Wilhelm-Pieck-Straße · 01979 · Lauchhammer · Deutschland
Sonstiges
Wir bitten um Kontaktaufnahme per E-Mail. Unser Mitarbeiter vor Ort setzt sich mit Ihnen in Verbindung um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren. Bitte teilen Sie uns hierfür Ihre Rufnummer mit.
Alle in diesem Angebot enthaltenen Angaben,...
mehr lesen
Wir bitten um Kontaktaufnahme per E-Mail. Unser Mitarbeiter vor Ort setzt sich mit Ihnen in Verbindung um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren. Bitte teilen Sie uns hierfür Ihre Rufnummer mit.
Alle in diesem Angebot enthaltenen Angaben, Abmessungen und Preisangaben beruhen auf Angaben des Vermieters (oder eines Dritten). Der Makler übernimmt hierfür keine Haftung.
Wir bitten um Kontaktaufnahme per E-Mail. Unser Mitarbeiter vor Ort setzt sich mit Ihnen in Verbindung um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren. Bitte teilen Sie uns hierfür Ihre Rufnummer mit.
Alle in diesem Angebot enthaltenen Angaben, Abmessungen und Preisangaben beruhen auf Angaben des Vermieters (oder eines Dritten). Der Makler übernimmt hierfür keine Haftung.
ZUSTÄNDIGE AUFSICHTSBEHÖRDE Ordnungsamt der Stadt Ansbach, Nürnberger Straße 32, 91522 Ansbach - Seit 01.01.2020: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2, 80333 München, www.ihk-muenchen.de