Tettau ist ein ursprüngliches Straßendorf und liegt im Süden Brandenburgs an der sächsischen Landesgrenze. Es gehört zum Landkreis Oberspreewald-Lausitz sowie zur Amtsverwaltung Ortrand. In der näheren Umgebung befinden sich die Nachbargemeinden...
mehr lesen
Tettau ist ein ursprüngliches Straßendorf und liegt im Süden Brandenburgs an der sächsischen Landesgrenze. Es gehört zum Landkreis Oberspreewald-Lausitz sowie zur Amtsverwaltung Ortrand. In der näheren Umgebung befinden sich die Nachbargemeinden Frauendorf, Schraden, Lindenau und Bärhaus. Die nächst größeren Städte sind Lauchhammer, Ortrand, Ruhland und Elsterwerda. Tettau liegt verkehrsgünstig an der Kreisstraße K 6607 von Lauchhammer nach Ortrand.
Östlich verläuft die A 13 Berlin-Dresden (Anschlussstelle Ortrand) und 4 km nördlich die Bundesstraße 169 von Elsterwerda nach Ruhland. Unsere Gemeinde hat, trotz der ansässigen ca. 50 gewerblichen Unternehmen, seinen ländlichen Charme behalten.
Der Tettauer Oberwald wurde zum Flächennaturdenkmal erklärt und steht unter Naturschutz. Das Gebiet rund um den „Biotop Bleichplan“, wurde neu gestaltet und dient den Einheimischen sowie den Besuchern zur Erholung und Entspannung.
Die örtlichen Vereine und Gruppierungen, wie z.B. der Heimatverein, das Schalmeienorchester, die Keintierzüchter, der Kleingartenverein, der Seniorenclub und der Traditionsclub leisten einen entscheidenden Beitrag zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben in Tettau. Das in den Sommermonaten stattfindende Musikfest, veranstaltet vom Schalmeienorchester Tettau/Frauendorf e.V., hat in den vergangenen Jahren über die Ortsgrenzen hinaus großes Interesse gefunden.
Tettau ist ein ursprüngliches Straßendorf und liegt im Süden Brandenburgs an der sächsischen Landesgrenze. Es gehört zum Landkreis Oberspreewald-Lausitz sowie zur Amtsverwaltung Ortrand. In der näheren Umgebung befinden sich die Nachbargemeinden Frauendorf, Schraden, Lindenau und Bärhaus. Die nächst größeren Städte sind Lauchhammer, Ortrand, Ruhland und Elsterwerda. Tettau liegt verkehrsgünstig an der Kreisstraße K 6607 von Lauchhammer nach Ortrand.
Östlich verläuft die A 13 Berlin-Dresden (Anschlussstelle Ortrand) und 4 km nördlich die Bundesstraße 169 von Elsterwerda nach Ruhland. Unsere Gemeinde hat, trotz der ansässigen ca. 50 gewerblichen Unternehmen, seinen ländlichen Charme behalten.
Der Tettauer Oberwald wurde zum Flächennaturdenkmal erklärt und steht unter Naturschutz. Das Gebiet rund um den „Biotop Bleichplan“, wurde neu gestaltet und dient den Einheimischen sowie den Besuchern zur Erholung und Entspannung.
Die örtlichen Vereine und Gruppierungen, wie z.B. der Heimatverein, das Schalmeienorchester, die Keintierzüchter, der Kleingartenverein, der Seniorenclub und der Traditionsclub leisten einen entscheidenden Beitrag zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben in Tettau. Das in den Sommermonaten stattfindende Musikfest, veranstaltet vom Schalmeienorchester Tettau/Frauendorf e.V., hat in den vergangenen Jahren über die Ortsgrenzen hinaus großes Interesse gefunden.