Diese modernen Wohnhäuser wurden 1997/1998 erbaut. Aufgrund der kontinuierlichen Pflege besteht kein Reparaturstau. Es wurde fortlaufend investiert, zuletzt wurden die Außenwände überarbeitet und Renovierungen bei Mieterwechsel vorgenommen. Im voll...
mehr lesen
Diese modernen Wohnhäuser wurden 1997/1998 erbaut. Aufgrund der kontinuierlichen Pflege besteht kein Reparaturstau. Es wurde fortlaufend investiert, zuletzt wurden die Außenwände überarbeitet und Renovierungen bei Mieterwechsel vorgenommen. Im voll unterkellerte Untergeschoss befindet sich ein Waschraum sowie getrennte Kellerräume und Abstellräume. Das Grundstück mit ca. 1.240 m² lädt zur Erholung und zum Spaß ein. Die Wohnungen verfügen über Balkone oder Terrassen.
Die ruhige Lage macht diese Region im Dresdener Norden beliebt.
Diese modernen Wohnhäuser wurden 1997/1998 erbaut. Aufgrund der kontinuierlichen Pflege besteht kein Reparaturstau. Es wurde fortlaufend investiert, zuletzt wurden die Außenwände überarbeitet und Renovierungen bei Mieterwechsel vorgenommen. Im voll unterkellerte Untergeschoss befindet sich ein Waschraum sowie getrennte Kellerräume und Abstellräume. Das Grundstück mit ca. 1.240 m² lädt zur Erholung und zum Spaß ein. Die Wohnungen verfügen über Balkone oder Terrassen.
Die ruhige Lage macht diese Region im Dresdener Norden beliebt.
Kosten
Kaufpreis
1.105.000 €
Kaufpreis pro m²
1.944,44 €
Käuferprovision
3,57% inkl. ges. MwSt.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Mehrfamilienhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
KAUF
Baujahr
1990
Zimmer
11
Anzahl Terrassen
1
Wohneinheiten
8
Anzahl Parkflächen
10
Wohnfläche (ca.)
540 m²
Grundstücksfläche (ca.)
1.240 m²
Anzahl Stellplätze
10
Stellplatz
8
Garage/Stellplatz
Garage, Stellplatz
Garage
2
Anzahl Etagen
2
Fußboden
Fliesen, Laminat
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Befeuerungsart
Öl
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
130,2 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1990
Energiepass gültig bis
08.04.2035
Energieeffizienzklasse
E
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Öl
Ausstattung
- sehr gepflegte Mehrfamilienhäuser - ruhiges und schönes Grundstück - 8 Stellplätze sowie 2 Garagen - Dach wurde mit Naturschiefer verlegt - die Außenwände/Putz wurden 2021 armiert und gestrichen (siehe Objektfotos).
Optional lassen sich die Objekte auch...
mehr lesen
- sehr gepflegte Mehrfamilienhäuser - ruhiges und schönes Grundstück - 8 Stellplätze sowie 2 Garagen - Dach wurde mit Naturschiefer verlegt - die Außenwände/Putz wurden 2021 armiert und gestrichen (siehe Objektfotos).
Optional lassen sich die Objekte auch einzeln erwerben oder für den Eigenbedarf nutzen.
Übersicht Objekte:
Haus links (17) mit aktuell ca. 284,5 m² Wohnfläche - 5 Wohneinheiten Haus rechts (19) mit aktuell ca. 257 m² Wohnfläche - 3 Wohneinheiten
- zwei Flurstücke mit insgesamt ca. 1.240 m²
- sehr gepflegte Mehrfamilienhäuser - ruhiges und schönes Grundstück - 8 Stellplätze sowie 2 Garagen - Dach wurde mit Naturschiefer verlegt - die Außenwände/Putz wurden 2021 armiert und gestrichen (siehe Objektfotos).
Optional lassen sich die Objekte auch einzeln erwerben oder für den Eigenbedarf nutzen.
Übersicht Objekte:
Haus links (17) mit aktuell ca. 284,5 m² Wohnfläche - 5 Wohneinheiten Haus rechts (19) mit aktuell ca. 257 m² Wohnfläche - 3 Wohneinheiten
- zwei Flurstücke mit insgesamt ca. 1.240 m²
Garten
Kabelanschluss
Garage
Stellplatz
Lage
Die Gemeinde befindet sich etwa 25 Kilometer nordöstlich der Landeshauptstadt Dresden und 7 Kilometer nordwestlich von Pulsnitz. Südlich der Gemeinde verläuft die Bundesautobahn 4, welche über die Anschlussstelle Pulsnitz erreichbar ist. Das...
mehr lesen
Die Gemeinde befindet sich etwa 25 Kilometer nordöstlich der Landeshauptstadt Dresden und 7 Kilometer nordwestlich von Pulsnitz. Südlich der Gemeinde verläuft die Bundesautobahn 4, welche über die Anschlussstelle Pulsnitz erreichbar ist. Das Gemeindegebiet liegt in den Hügelketten des Westlausitzer Hügellandes (bis 448 m ü. NN) zu Füßen des Keulenberges. Die Bergkuppen sind größtenteils bewaldet.
Die Gemeinde befindet sich etwa 25 Kilometer nordöstlich der Landeshauptstadt Dresden und 7 Kilometer nordwestlich von Pulsnitz. Südlich der Gemeinde verläuft die Bundesautobahn 4, welche über die Anschlussstelle Pulsnitz erreichbar ist. Das Gemeindegebiet liegt in den Hügelketten des Westlausitzer Hügellandes (bis 448 m ü. NN) zu Füßen des Keulenberges. Die Bergkuppen sind größtenteils bewaldet.
Großnaundorf Sachsen Deutschland (01936)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Dieser ist gültig bis 8.4.2035. Endenergieverbrauch beträgt 130.20 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1990. Die Energieeffizienzklasse ist E.
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Dieser ist gültig bis 8.4.2035. Endenergieverbrauch beträgt 130.20 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1990. Die Energieeffizienzklasse ist E.
Rechtshinweise
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.