Das Wohn- & Geschäftshaus steht an einer ruhigen Straße, jene auf direktem Wege zum nahgelegenen Marktplatz führt. Umgeben wird es von weiteren Wohnhäusern, welche alle in mannigfaltigem Charme glänzen & der Umgebung eine malerische Atmosphäre...
mehr lesen
Das Wohn- & Geschäftshaus steht an einer ruhigen Straße, jene auf direktem Wege zum nahgelegenen Marktplatz führt. Umgeben wird es von weiteren Wohnhäusern, welche alle in mannigfaltigem Charme glänzen & der Umgebung eine malerische Atmosphäre verleihen.
Verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, eine Apotheke, Restaurants, Cafés, eine Postfiliale & unterschiedliche Banken sind allesamt zu Fuß erreichbar.
Die Stadt Sebnitz
Sie werden die Lage Ihrer Wohnung in der herrlichen Nationalparkregion Sächsisch-Böhmische Schweiz & deren kurze Distanz zur Landeshauptstadt Dresden schätzen. Die Große Kreisstadt & rund 10.000-Einwohner-Stadt Sebnitz ist an diese verkehrstechnisch bestens angebunden.
Sebnitz zieht als „Tor zur Sächsischen Schweiz“, „Seidenblumenstadt“ & staatlich anerkannter Erholungsort Natur-, Kultur- & Sportfreunde sowie Genießer an. Außerdem ist es bekannt für seinen historischen Markt mit Bürgerhäusern.
In der Stadt bieten mehrere Supermärkte, Discounter & Fachgeschäfte eine vielfältige Einkaufsauswahl & zahlreiche Arztpraxen sowie eine Klinik stellen eine gute medizinische Versorgung bereit. Das umfassende Schulangebot besteht aus zwei Grundschulen, Oberschule, Förderschule & dem Goethe-Gymnasium.
Die Arbeitsplätze in Sebnitz verteilen sich unter anderem auf die Handwerks-, Technik- & Medizinbranche.
Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten sowie die Naturräume Sächsische Schweiz, Oberlausitzer Bergland & Westlausitzer Hügel- & Bergland sorgen für eine abwechslungsreiche Freizeit in & um Sebnitz.
Verkehrsanbindung in Sebnitz im Überblick:
•Entfernung zur Haltestelle Lange Straße, Sebnitz: Zwei Minuten zu
Fuß, von dort fährt Buslinie T Richtung Hainersdorf & Sebnitz
Busbahnhof
•Entfernung zur Haltestelle Markt, Sebnitz: Fünf Minuten zu Fuß, von
dort fährt Buslinie 261 Richtung Dresden Hauptbahnhof & Sebnitz,
Linie R Richtung Sebnitz Busbahnhof & Brückenschänke
•Ungefähr fünf Minuten Fahrtzeit zum Bahnhof Sebnitz mit
Regionalzugverbindungen Richtung Decin & Pirna
•Entfernung zu Autobahnauffahrten A4 & A17: 40-50 Km
•60 Minuten Fahrtzeit Richtung Dresden Hauptbahnhof & Flughafen,
20 Minuten nach Neustadt & 40 Minuten nach Bischofswerda
Freizeitmöglichkeiten in Sebnitz & Umgebung im Überblick:
•Spannende Besuche im Urzeitpark, dem Western Village oder dem
Modelleisenbahnmuseum
•Wellness pur im KräuterVital-Bad Sebnitz
•Konzerte in der Evangelisch-Lutherischen Stadtkirche Sebnitz
•Kunst- & Kulturveranstaltungen der Kleinkunstbühne Sebnitz sowie
der Kulturwerkstatt Hinterhermsdorf
•Ausflug zur Kirnitzschklamm bei Hinterhermsdorf, Kahnfahrt auf
der Oberen Schleuse
•Wanderung auf den Sebnitzer Hausberg Tanzplan (559 m)
•Skispaß beim Skilift, Kletterspaß im Hochseilgarten
•Fitness, Klettern, Kegeln & mehr im Sport- & Freizeitzentrum
SoliVital Sebnitz
•Blumen- & Musikfest, Weinbergfest in Hinterhermsdorf, Zwinger
Plaza Open Air, Wonnemond-Festival, Radrennen „Rund um
Sebnitz“
Das Wohn- & Geschäftshaus steht an einer ruhigen Straße, jene auf direktem Wege zum nahgelegenen Marktplatz führt. Umgeben wird es von weiteren Wohnhäusern, welche alle in mannigfaltigem Charme glänzen & der Umgebung eine malerische Atmosphäre verleihen.
Verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, eine Apotheke, Restaurants, Cafés, eine Postfiliale & unterschiedliche Banken sind allesamt zu Fuß erreichbar.
Die Stadt Sebnitz
Sie werden die Lage Ihrer Wohnung in der herrlichen Nationalparkregion Sächsisch-Böhmische Schweiz & deren kurze Distanz zur Landeshauptstadt Dresden schätzen. Die Große Kreisstadt & rund 10.000-Einwohner-Stadt Sebnitz ist an diese verkehrstechnisch bestens angebunden.
Sebnitz zieht als „Tor zur Sächsischen Schweiz“, „Seidenblumenstadt“ & staatlich anerkannter Erholungsort Natur-, Kultur- & Sportfreunde sowie Genießer an. Außerdem ist es bekannt für seinen historischen Markt mit Bürgerhäusern.
In der Stadt bieten mehrere Supermärkte, Discounter & Fachgeschäfte eine vielfältige Einkaufsauswahl & zahlreiche Arztpraxen sowie eine Klinik stellen eine gute medizinische Versorgung bereit. Das umfassende Schulangebot besteht aus zwei Grundschulen, Oberschule, Förderschule & dem Goethe-Gymnasium.
Die Arbeitsplätze in Sebnitz verteilen sich unter anderem auf die Handwerks-, Technik- & Medizinbranche.
Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten sowie die Naturräume Sächsische Schweiz, Oberlausitzer Bergland & Westlausitzer Hügel- & Bergland sorgen für eine abwechslungsreiche Freizeit in & um Sebnitz.
Verkehrsanbindung in Sebnitz im Überblick:
•Entfernung zur Haltestelle Lange Straße, Sebnitz: Zwei Minuten zu
Fuß, von dort fährt Buslinie T Richtung Hainersdorf & Sebnitz
Busbahnhof
•Entfernung zur Haltestelle Markt, Sebnitz: Fünf Minuten zu Fuß, von
dort fährt Buslinie 261 Richtung Dresden Hauptbahnhof & Sebnitz,
Linie R Richtung Sebnitz Busbahnhof & Brückenschänke
•Ungefähr fünf Minuten Fahrtzeit zum Bahnhof Sebnitz mit
Regionalzugverbindungen Richtung Decin & Pirna
•Entfernung zu Autobahnauffahrten A4 & A17: 40-50 Km
•60 Minuten Fahrtzeit Richtung Dresden Hauptbahnhof & Flughafen,
20 Minuten nach Neustadt & 40 Minuten nach Bischofswerda
Freizeitmöglichkeiten in Sebnitz & Umgebung im Überblick:
•Spannende Besuche im Urzeitpark, dem Western Village oder dem
Modelleisenbahnmuseum
•Wellness pur im KräuterVital-Bad Sebnitz
•Konzerte in der Evangelisch-Lutherischen Stadtkirche Sebnitz
•Kunst- & Kulturveranstaltungen der Kleinkunstbühne Sebnitz sowie
der Kulturwerkstatt Hinterhermsdorf
•Ausflug zur Kirnitzschklamm bei Hinterhermsdorf, Kahnfahrt auf
der Oberen Schleuse
•Wanderung auf den Sebnitzer Hausberg Tanzplan (559 m)
•Skispaß beim Skilift, Kletterspaß im Hochseilgarten
•Fitness, Klettern, Kegeln & mehr im Sport- & Freizeitzentrum
SoliVital Sebnitz
•Blumen- & Musikfest, Weinbergfest in Hinterhermsdorf, Zwinger
Plaza Open Air, Wonnemond-Festival, Radrennen „Rund um
Sebnitz“