Ihre Doppelhaushälfte liegt, von traumhafter Landschaft umgeben, in einer vom Kernort abgesetzten Siedlung. Diese ist mit einer nahegelgegen Haltestelle (nur 250 Meter entfernt) & gut ausgebauten Straßen bestens ausgestattet, wodurch der Fahrtweg zum...
mehr lesen
Ihre Doppelhaushälfte liegt, von traumhafter Landschaft umgeben, in einer vom Kernort abgesetzten Siedlung. Diese ist mit einer nahegelgegen Haltestelle (nur 250 Meter entfernt) & gut ausgebauten Straßen bestens ausgestattet, wodurch der Fahrtweg zum romantischen Sebnitzer Stadtkern nur drei Minuten beträgt.
Im Zentrum, wo der Charme historischer Bürger- & Umgebindehäusern sowie facettenreiche Dienstleistungsunternehmen & Einkaufsläden auf Sie warten, können Sie sich von dem traditionellen Marktplatz verzaubern lassen.
Die Stadt Sebnitz
Sebnitz zieht als „Tor zur Sächsischen Schweiz“, „Seidenblumenstadt“ & staatlich anerkannter Erholungsort Natur-, Kultur- & Sportfreunde sowie Genießer an. Außerdem ist sie bekannt für ihren historischen Markt mit Bürgerhäusern.
In der Stadt bieten mehrere Supermärkte, Discounter & Fachgeschäfte eine vielfältige Einkaufsauswahl & zahlreiche Arztpraxen sowie eine Klinik stellen eine gute medizinische Versorgung bereit. Das umfassende Schulangebot besteht aus zwei Grundschulen, Oberschule, Förderschule & dem Goethe-Gymnasium.
Die Arbeitsplätze in Sebnitz verteilen sich unter anderem auf die Handwerks-, Technik- & Medizinbranche.
Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten sowie die Naturräume Sächsische Schweiz, Oberlausitzer Bergland & Westlausitzer Hügel- & Bergland sorgen für eine abwechslungsreiche Freizeit in & um Sebnitz.
Verkehrsanbindung in Sebnitz in der Übersicht:
-Autobahn & Bundesstraßen nach Dresden:
oA 4 über Neustadt-Stolpen-Radeberg-Dresden
oB 6 via Neustadt-Stolpen-Dresden
oB 172 Richtung Bad Schandau-Pirna-Dresden.
-Zweistündlich fährt die Bahnlinie SB 71 nach Neustadt in Sachsen, Sebnitz & Bad Schandau.
-Im Stundentakt & am Wochenende im Zweistundentakt verkehrt die Buslinie 261 zwischen Sebnitz & Dresden.
-Die nächste Bushaltestelle liegt nur 250 Meter entfernt.
Freizeitmöglichkeiten in Sebnitz & Umgebung im Überblick:
•Spannende Besuche im Urzeitpark, dem Western Village oder dem Modelleisenbahnmuseum
•Wellness pur im KräuterVital-Bad Sebnitz
•Konzerte in der Evangelisch-Lutherischen Stadtkirche Sebnitz
•Kunst- & Kulturveranstaltungen der Kleinkunstbühne Sebnitz sowie der Kulturwerkstatt Hinterhermsdorf
•Ausflug zur Kirnitzschklamm bei Hinterhermsdorf, Kahnfahrt auf der Oberen Schleuse
•Wanderung auf den Sebnitzer Hausberg Tanzplan (559 m)
•Skispaß beim Skilift, Kletterspaß im Hochseilgarten
•Fitness, Klettern, Kegeln & mehr im Sport- & Freizeitzentrum SoliVital Sebnitz
•Blumen- & Musikfest, Weinbergfest in Hinterhermsdorf, Zwinger Plaza Open Air, Wonnemond-Festival, Radrennen „Rund um Sebnitz“
Ihre Doppelhaushälfte liegt, von traumhafter Landschaft umgeben, in einer vom Kernort abgesetzten Siedlung. Diese ist mit einer nahegelgegen Haltestelle (nur 250 Meter entfernt) & gut ausgebauten Straßen bestens ausgestattet, wodurch der Fahrtweg zum romantischen Sebnitzer Stadtkern nur drei Minuten beträgt.
Im Zentrum, wo der Charme historischer Bürger- & Umgebindehäusern sowie facettenreiche Dienstleistungsunternehmen & Einkaufsläden auf Sie warten, können Sie sich von dem traditionellen Marktplatz verzaubern lassen.
Die Stadt Sebnitz
Sebnitz zieht als „Tor zur Sächsischen Schweiz“, „Seidenblumenstadt“ & staatlich anerkannter Erholungsort Natur-, Kultur- & Sportfreunde sowie Genießer an. Außerdem ist sie bekannt für ihren historischen Markt mit Bürgerhäusern.
In der Stadt bieten mehrere Supermärkte, Discounter & Fachgeschäfte eine vielfältige Einkaufsauswahl & zahlreiche Arztpraxen sowie eine Klinik stellen eine gute medizinische Versorgung bereit. Das umfassende Schulangebot besteht aus zwei Grundschulen, Oberschule, Förderschule & dem Goethe-Gymnasium.
Die Arbeitsplätze in Sebnitz verteilen sich unter anderem auf die Handwerks-, Technik- & Medizinbranche.
Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten sowie die Naturräume Sächsische Schweiz, Oberlausitzer Bergland & Westlausitzer Hügel- & Bergland sorgen für eine abwechslungsreiche Freizeit in & um Sebnitz.
Verkehrsanbindung in Sebnitz in der Übersicht:
-Autobahn & Bundesstraßen nach Dresden:
oA 4 über Neustadt-Stolpen-Radeberg-Dresden
oB 6 via Neustadt-Stolpen-Dresden
oB 172 Richtung Bad Schandau-Pirna-Dresden.
-Zweistündlich fährt die Bahnlinie SB 71 nach Neustadt in Sachsen, Sebnitz & Bad Schandau.
-Im Stundentakt & am Wochenende im Zweistundentakt verkehrt die Buslinie 261 zwischen Sebnitz & Dresden.
-Die nächste Bushaltestelle liegt nur 250 Meter entfernt.
Freizeitmöglichkeiten in Sebnitz & Umgebung im Überblick:
•Spannende Besuche im Urzeitpark, dem Western Village oder dem Modelleisenbahnmuseum
•Wellness pur im KräuterVital-Bad Sebnitz
•Konzerte in der Evangelisch-Lutherischen Stadtkirche Sebnitz
•Kunst- & Kulturveranstaltungen der Kleinkunstbühne Sebnitz sowie der Kulturwerkstatt Hinterhermsdorf
•Ausflug zur Kirnitzschklamm bei Hinterhermsdorf, Kahnfahrt auf der Oberen Schleuse
•Wanderung auf den Sebnitzer Hausberg Tanzplan (559 m)
•Skispaß beim Skilift, Kletterspaß im Hochseilgarten
•Fitness, Klettern, Kegeln & mehr im Sport- & Freizeitzentrum SoliVital Sebnitz
•Blumen- & Musikfest, Weinbergfest in Hinterhermsdorf, Zwinger Plaza Open Air, Wonnemond-Festival, Radrennen „Rund um Sebnitz“