Pirna ist mit rund 40.000 Einwohnern die Kreisstadt des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und liegt etwa 20 km südöstlich von Dresden. Die Stadt verbindet historischen Charme, eine lebendige Altstadt, eine starke Verkehrsanbindung sowie...
mehr lesen
Pirna ist mit rund 40.000 Einwohnern die Kreisstadt des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und liegt etwa 20 km südöstlich von Dresden. Die Stadt verbindet historischen Charme, eine lebendige Altstadt, eine starke Verkehrsanbindung sowie die Nähe zur Natur – insbesondere zum Nationalpark Sächsische Schweiz.
Zentrale Innenstadtlage in der Pirnaer Altstadt, ruhiges Wohnumfeld mit 1950er-Jahre-Bebauung, sehr gute Anbindung an S-Bahn/Bus sowie die B172/A17 in Richtung Dresden und Tschechien. Versorgung des täglichen Bedarfs, Schulen, Kita, Ärzte und Klinikum sind in kurzer Distanz vorhanden. Historisches Umfeld (Altmarkt, Marienkirche, Schloss Sonnenstein) mit hoher Aufenthaltsqualität.
Altstadtzentrum (Altmarkt, Marienkirche) – ca. 5 Gehminuten
Schloss Sonnenstein & Parkanlage – ca. 10 Gehminuten
Bahnhof Pirna (S-Bahn S1/S2) – ca. 15 Gehminuten
Bushaltestelle Kohlbergstraße – ca. 2 Gehminuten
Klinikum Pirna (Helios) – ca. 5 Fahrminuten
Einkaufsmöglichkeiten (REWE, Aldi, Apotheke) – fußläufig oder kurze Fahrt
Außerdem sind Sie sowohl mit dem öffentlichen Nahverkehr als auch Individualverkehr sehr gut angebunden:
S-Bahn-Haltestelle Pirna: Direktanbindung an Dresden, Meißen und Bad Schandau über die Linien S1 und S2
Buslinien mit Haltestelle in direkter Umgebung (u.a. Linie S, H)
B172: Nur wenige Minuten entfernt, mit Anschluss an die A17 (Dresden–Prag)
Fahrzeit nach Dresden-Zentrum: ca. 25–30 Minuten
Flughafen Dresden: ca. 35 Autominuten
Die Lage liegt in einem Bereich, der bei den Hochwassern 2002 und 2013 betroffen war. Inzwischen wurden umfassende Hochwasserschutzmaßnahmen realisiert.
Die Lage ist gleichermaßen für Eigennutzer, Mieter oder Kapitalanleger interessant, da zentrale Lagen in Pirna zunehmend gefragt sind.
Pirna ist mit rund 40.000 Einwohnern die Kreisstadt des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und liegt etwa 20 km südöstlich von Dresden. Die Stadt verbindet historischen Charme, eine lebendige Altstadt, eine starke Verkehrsanbindung sowie die Nähe zur Natur – insbesondere zum Nationalpark Sächsische Schweiz.
Zentrale Innenstadtlage in der Pirnaer Altstadt, ruhiges Wohnumfeld mit 1950er-Jahre-Bebauung, sehr gute Anbindung an S-Bahn/Bus sowie die B172/A17 in Richtung Dresden und Tschechien. Versorgung des täglichen Bedarfs, Schulen, Kita, Ärzte und Klinikum sind in kurzer Distanz vorhanden. Historisches Umfeld (Altmarkt, Marienkirche, Schloss Sonnenstein) mit hoher Aufenthaltsqualität.
Altstadtzentrum (Altmarkt, Marienkirche) – ca. 5 Gehminuten
Schloss Sonnenstein & Parkanlage – ca. 10 Gehminuten
Bahnhof Pirna (S-Bahn S1/S2) – ca. 15 Gehminuten
Bushaltestelle Kohlbergstraße – ca. 2 Gehminuten
Klinikum Pirna (Helios) – ca. 5 Fahrminuten
Einkaufsmöglichkeiten (REWE, Aldi, Apotheke) – fußläufig oder kurze Fahrt
Außerdem sind Sie sowohl mit dem öffentlichen Nahverkehr als auch Individualverkehr sehr gut angebunden:
S-Bahn-Haltestelle Pirna: Direktanbindung an Dresden, Meißen und Bad Schandau über die Linien S1 und S2
Buslinien mit Haltestelle in direkter Umgebung (u.a. Linie S, H)
B172: Nur wenige Minuten entfernt, mit Anschluss an die A17 (Dresden–Prag)
Fahrzeit nach Dresden-Zentrum: ca. 25–30 Minuten
Flughafen Dresden: ca. 35 Autominuten
Die Lage liegt in einem Bereich, der bei den Hochwassern 2002 und 2013 betroffen war. Inzwischen wurden umfassende Hochwasserschutzmaßnahmen realisiert.
Die Lage ist gleichermaßen für Eigennutzer, Mieter oder Kapitalanleger interessant, da zentrale Lagen in Pirna zunehmend gefragt sind.