Zur Anmietung steht eine Bürofläche in einem modernen Bürohaus von insgesamt ca. 286 m².
Das lichtdurchflutete Büro befindet sich im Erdgeschoss.
PKW-Stellplätze stehen in der hauseigenen Tiefgarage sowie im Außenbereich zur Verfügung.
Bei Bedarf kann eine Lagerfläche im Untergeschoss von ca. 270 m² angemietet werden.
Zur Anmietung steht eine Bürofläche in einem modernen Bürohaus von insgesamt ca. 286 m².
Das lichtdurchflutete Büro befindet sich im Erdgeschoss.
PKW-Stellplätze stehen in der hauseigenen Tiefgarage sowie im Außenbereich zur Verfügung.
Bei Bedarf kann eine Lagerfläche im Untergeschoss von ca. 270 m² angemietet werden.
Kosten
Miete zzgl. NK
Auf Anfrage
Nebenkosten
3 €
Mietpreis pro m²
10 €
Mieterprovision
Provisionsfrei
Immobiliendetails
Nutzungsart
Gewerbe
Objektart
Bürofläche
Hauptobjektart
Büro/Praxis
Vertragsart
Miete
Baujahr
1998
Gesamtfläche (ca.)
5.736 m²
Büro-/Praxisfläche (ca.)
286 m²
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
92,1 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1998
Energiepass gültig bis
06.06.2024
Wesentlicher Energieträger
Gas
Ausstattung
- hochwertige Aluminium-Glas-Fassade (raumhoch) - Sonnenschutzanlage (einzeln steuerbar) - Glasfaser-Anschluss für Kommunikation (beantragt) - aufgeständerter Doppelboden (System MERO) über alle Flächen mit hoher Belastbarkeit - vorhandene Bodentanks...
mehr lesen
- hochwertige Aluminium-Glas-Fassade (raumhoch) - Sonnenschutzanlage (einzeln steuerbar) - Glasfaser-Anschluss für Kommunikation (beantragt) - aufgeständerter Doppelboden (System MERO) über alle Flächen mit hoher Belastbarkeit - vorhandene Bodentanks für Strom, Telefon und EDV sind bereits für ihre IT mit CAT7 verkabelt - hochwertige Haustechnik (Gasheizung Viessmann, Landis & Gyr etc.) - Liftanlage (OTIS) mit 1000 kg Tragkraft - große Flexibilität durch individuellen Ausbau gewährleistet - teilweise möblierte Teeküche - 2 getrennte WCs pro Büroeinheit - Lager im UG für 7€/m² - Service- und Lagerfläche im Kellergeschoß mit eigener Rampe - Treppenhaus in Granit - Metallteile in Edelstahl - Tiefgarage mit 35 Stellplätzen - 30 Freistellplätze
- hochwertige Aluminium-Glas-Fassade (raumhoch) - Sonnenschutzanlage (einzeln steuerbar) - Glasfaser-Anschluss für Kommunikation (beantragt) - aufgeständerter Doppelboden (System MERO) über alle Flächen mit hoher Belastbarkeit - vorhandene Bodentanks für Strom, Telefon und EDV sind bereits für ihre IT mit CAT7 verkabelt - hochwertige Haustechnik (Gasheizung Viessmann, Landis & Gyr etc.) - Liftanlage (OTIS) mit 1000 kg Tragkraft - große Flexibilität durch individuellen Ausbau gewährleistet - teilweise möblierte Teeküche - 2 getrennte WCs pro Büroeinheit - Lager im UG für 7€/m² - Service- und Lagerfläche im Kellergeschoß mit eigener Rampe - Treppenhaus in Granit - Metallteile in Edelstahl - Tiefgarage mit 35 Stellplätzen - 30 Freistellplätze
Lage
Kesselsdorf, ein Ortsteil der Stadt Wilsdruff, liegt nur wenige Kilometer vom westlichen Stadtrand der sächsischen Landeshauptstadt Dresden entfernt an der zur alten Bergstadt Freiberg führenden Bundesstraße 173.
Kesselsdorf, ein Ortsteil der Stadt Wilsdruff, liegt nur wenige Kilometer vom westlichen Stadtrand der sächsischen Landeshauptstadt Dresden entfernt an der zur alten Bergstadt Freiberg führenden Bundesstraße 173.
Kesselsdorf verfügt zudem an der Bundesautobahn A17 Dresden-Prag über eine eigene Abfahrt (Dresden-Gorbitz/ Kesselsdorf) und ist somit idealer Standort für alle, die ihre Waren in die ganze Welt transportieren.
Das ausgedehnte und gut besiedelte Gewerbegebiet Kesselsdorf hat sich seit 1990 als erstes neues Gewerbegebiet Sachsens beachtlich entwickelt.
Die Buslinie 333 verbindet Kesselsdorf und Dresden im 30-Minuten-Takt. Bis zum Dresdener Hauptbahnhof fährt dieser Bus 30 Minuten.
Kesselsdorf, ein Ortsteil der Stadt Wilsdruff, liegt nur wenige Kilometer vom westlichen Stadtrand der sächsischen Landeshauptstadt Dresden entfernt an der zur alten Bergstadt Freiberg führenden Bundesstraße 173.
Kesselsdorf verfügt zudem an der Bundesautobahn A17 Dresden-Prag über eine eigene Abfahrt (Dresden-Gorbitz/ Kesselsdorf) und ist somit idealer Standort für alle, die ihre Waren in die ganze Welt transportieren.
Das ausgedehnte und gut besiedelte Gewerbegebiet Kesselsdorf hat sich seit 1990 als erstes neues Gewerbegebiet Sachsens beachtlich entwickelt.
Die Buslinie 333 verbindet Kesselsdorf und Dresden im 30-Minuten-Takt. Bis zum Dresdener Hauptbahnhof fährt dieser Bus 30 Minuten.
Kesselsdorf Kesselsdorf Deutschland (01723)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Baujahr: 1998 Energieausweistyp: Bedarfsausweis Energiekennwert: 92,10 kWh/(m²*a) Befeuerung/Energieträger: Gas
Gern offerieren wir Ihnen weitere Gewerbeflächen im gesamten Stadtgebiet von Dresden. Lassen Sie sich von unserem Rund-um-Service überzeugen. Rufen Sie uns einfach an.
Gern offerieren wir Ihnen weitere Gewerbeflächen im gesamten Stadtgebiet von Dresden. Lassen Sie sich von unserem Rund-um-Service überzeugen. Rufen Sie uns einfach an.