Die Gemeinde Thiendorf liegt zwischen der Großenhainer Pflege und den Königsbrück-Ruhlander Heiden, zirka 14 km westlich von Königsbrück und 15 km östlich der Stadt Großenhain. Sie liegt unmittelbar an der Bundesautobahn A 13 sowie direkt an der...
mehr lesen
Die Gemeinde Thiendorf liegt zwischen der Großenhainer Pflege und den Königsbrück-Ruhlander Heiden, zirka 14 km westlich von Königsbrück und 15 km östlich der Stadt Großenhain. Sie liegt unmittelbar an der Bundesautobahn A 13 sowie direkt an der Bundesstraße B 98. Berlin erreichen Sie in zirka 1,5 Stunden. Die sächsische Landeshauptstadt Dresden ist nur 22 km entfernt und in zirka 15 Minuten erreichbar. Die durch das Gemeinschaftsgebiet führende Bundesautobahn 4 ist über den Anschluss Thiendorf erreichbar. Heute ist Thiendorf der Verwaltungssitz der gleichnamigen Gemeinde, mit Ortsteilen wie Würschnitz, Lötzschen, Lüttichau, Lüttichau-Anbau, Naundorf bei Ortrand, Ponickau, Sacka, Stölpchen, Welxande und Thiendorf. Durch die gute Verkehrsanbindung hat sich das Gebiet in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt. Neben vielen Neuansiedlungen in den einzelnen Ortsteilen ist vor allem das Gewerbegebiet östlich der Autobahn enorm gewachsen. Es erstreckt sich eine idyllische Landschaft mit vielen kleineren Seen und Teichen. Ebenso grenzen ausgedehnte Wälder und Naturschutzgebiete, wie die des ehemaligen Königsbrücker Truppenübungsplatzes, des Zschornaer Teichgebietes, und die Kienheide, an die Gemeinde Thiendorf.
Die Gemeinde Thiendorf liegt zwischen der Großenhainer Pflege und den Königsbrück-Ruhlander Heiden, zirka 14 km westlich von Königsbrück und 15 km östlich der Stadt Großenhain. Sie liegt unmittelbar an der Bundesautobahn A 13 sowie direkt an der Bundesstraße B 98. Berlin erreichen Sie in zirka 1,5 Stunden. Die sächsische Landeshauptstadt Dresden ist nur 22 km entfernt und in zirka 15 Minuten erreichbar. Die durch das Gemeinschaftsgebiet führende Bundesautobahn 4 ist über den Anschluss Thiendorf erreichbar. Heute ist Thiendorf der Verwaltungssitz der gleichnamigen Gemeinde, mit Ortsteilen wie Würschnitz, Lötzschen, Lüttichau, Lüttichau-Anbau, Naundorf bei Ortrand, Ponickau, Sacka, Stölpchen, Welxande und Thiendorf. Durch die gute Verkehrsanbindung hat sich das Gebiet in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt. Neben vielen Neuansiedlungen in den einzelnen Ortsteilen ist vor allem das Gewerbegebiet östlich der Autobahn enorm gewachsen. Es erstreckt sich eine idyllische Landschaft mit vielen kleineren Seen und Teichen. Ebenso grenzen ausgedehnte Wälder und Naturschutzgebiete, wie die des ehemaligen Königsbrücker Truppenübungsplatzes, des Zschornaer Teichgebietes, und die Kienheide, an die Gemeinde Thiendorf.