Thiendorf ist die östlichste Gemeinde des Landkreises Meißen im Freistadt  Sachsen und ist umgeben von der Großenhainer Pflege und Heidelandschaft. Heute  ist Thiendorf Sitz der Gemeindeverwaltung der aus 14 Ortsteilen bestehenden  Gemeinde...
                            
mehr lesen
                     
                    
                Thiendorf ist die östlichste Gemeinde des Landkreises Meißen im Freistadt  Sachsen und ist umgeben von der Großenhainer Pflege und Heidelandschaft. Heute  ist Thiendorf Sitz der Gemeindeverwaltung der aus 14 Ortsteilen bestehenden  Gemeinde Thiendorf. Seine ausgesprochen verkehrsgünstige Lage unmittelbar an  der Bundesautobahn A 13 (Dresden-Berlin) und der Bundesstraße B 98 macht  Thiendorf zu einem der wichtigsten Gewerbe- und Logistikstandorte Nordsachsens.  Die lebens- und liebenswerte Gemeinde liegt ca. 15 km nördlich der  Landeshauptstadt Dresden sowie ca. 17 km nordöstlich der Stadt Meißen. Berlin  erreicht man in ca. 1,5 Stunden. Die Gemeinde ist eine Reise wert! Denn sie ist  nicht nur der ideale Ausgangspunkt für die Entdeckung interessanter  Sehenswürdigkeiten, sondern besticht vor allem durch ihre Natur. Eine  malerische Teich- und Seenlandschaft findet sich hier ebenso wie das nur 3 km  entfernte Naturschutzgebiet „Königsbrücker Heide“.       In den letzten Jahren wurde einiges für die Attraktivität des Standortes Ponickau  getan. Hervorzuheben ist die Errichtung des Feuerwehrgerätehauses sowie die  Sanierung der gemeindeeigenen Wohnhäuser. Weiterhin konnten fast alle Straßen  in Ponickau ausgebaut werden.    Ein wichtiger Faktor für eine familienfreundliche Gemeinde ist die  Bildung. In Ponickau befindet sich die Grundschule und eine Außenstelle der  Musikschule. Für die weiteren Bildungswege stehen die Oberschulen in Schönfeld  und Radeburg sowie das Gymnasium in Großenhain zur Verfügung. Die  Kindertagesstätte „Montessori-Kinderhaus“ im Ort bietet eine moderne und  attraktive Kinderbetreuung für Kinder im Alter von ein bis zehn Jahren an. Weitere  Kindereinrichtungen finden sich in den angrenzenden Ortsteilen. Die Bushaltestelle  mit den Buslinien 455 und 456 befindet sich ca. 100 m von der angebotenen  Immobilie entfernt.  Die Einrichtungen  des täglichen Bedarfs wie Supermärkte, Tankstellen, Ärzte und Restaurants befinden  sich in der Umgebung, zum Beispiel im     3 km entfernten Ortrand. Ebenso bestehen viele Möglichkeiten, aktiv am  Vereinsleben teilzunehmen. So freut sich die Freiwillige Feuerwehr Thiendorf  ebenso wie alle Ortswehren über Verstärkung. Aber auch die Freizeit kann aktiv  gestaltet werden; zum Beispiel gibt es in den Ortsteilen Rasenplätze, eine  Kegelbahn und einen Tennisplatz.     Eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten steht Ihnen in der Umgebung zur  Verfügung: So befindet sich in ca. 30 km Entfernung das Karl-May-Museum  Radebeul oder aber die Lessingstadt Kamenz mit touristischen und kulturellen  Angeboten.
            
             
    
    
        Thiendorf ist die östlichste Gemeinde des Landkreises Meißen im Freistadt  Sachsen und ist umgeben von der Großenhainer Pflege und Heidelandschaft. Heute  ist Thiendorf Sitz der Gemeindeverwaltung der aus 14 Ortsteilen bestehenden  Gemeinde Thiendorf. Seine ausgesprochen verkehrsgünstige Lage unmittelbar an  der Bundesautobahn A 13 (Dresden-Berlin) und der Bundesstraße B 98 macht  Thiendorf zu einem der wichtigsten Gewerbe- und Logistikstandorte Nordsachsens.  Die lebens- und liebenswerte Gemeinde liegt ca. 15 km nördlich der  Landeshauptstadt Dresden sowie ca. 17 km nordöstlich der Stadt Meißen. Berlin  erreicht man in ca. 1,5 Stunden. Die Gemeinde ist eine Reise wert! Denn sie ist  nicht nur der ideale Ausgangspunkt für die Entdeckung interessanter  Sehenswürdigkeiten, sondern besticht vor allem durch ihre Natur. Eine  malerische Teich- und Seenlandschaft findet sich hier ebenso wie das nur 3 km  entfernte Naturschutzgebiet „Königsbrücker Heide“.       In den letzten Jahren wurde einiges für die Attraktivität des Standortes Ponickau  getan. Hervorzuheben ist die Errichtung des Feuerwehrgerätehauses sowie die  Sanierung der gemeindeeigenen Wohnhäuser. Weiterhin konnten fast alle Straßen  in Ponickau ausgebaut werden.    Ein wichtiger Faktor für eine familienfreundliche Gemeinde ist die  Bildung. In Ponickau befindet sich die Grundschule und eine Außenstelle der  Musikschule. Für die weiteren Bildungswege stehen die Oberschulen in Schönfeld  und Radeburg sowie das Gymnasium in Großenhain zur Verfügung. Die  Kindertagesstätte „Montessori-Kinderhaus“ im Ort bietet eine moderne und  attraktive Kinderbetreuung für Kinder im Alter von ein bis zehn Jahren an. Weitere  Kindereinrichtungen finden sich in den angrenzenden Ortsteilen. Die Bushaltestelle  mit den Buslinien 455 und 456 befindet sich ca. 100 m von der angebotenen  Immobilie entfernt.  Die Einrichtungen  des täglichen Bedarfs wie Supermärkte, Tankstellen, Ärzte und Restaurants befinden  sich in der Umgebung, zum Beispiel im     3 km entfernten Ortrand. Ebenso bestehen viele Möglichkeiten, aktiv am  Vereinsleben teilzunehmen. So freut sich die Freiwillige Feuerwehr Thiendorf  ebenso wie alle Ortswehren über Verstärkung. Aber auch die Freizeit kann aktiv  gestaltet werden; zum Beispiel gibt es in den Ortsteilen Rasenplätze, eine  Kegelbahn und einen Tennisplatz.     Eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten steht Ihnen in der Umgebung zur  Verfügung: So befindet sich in ca. 30 km Entfernung das Karl-May-Museum  Radebeul oder aber die Lessingstadt Kamenz mit touristischen und kulturellen  Angeboten.