Die Natur hat Thiendorf sehr geprägt. Sei es bei der Namensgebung oder durch die
vielen Natur- und Landschaftsschutzgebiete. Die Vielfalt und das enge Miteinander
zwischen Mensch und Natur ist hier besonders. Die Erneuerung ist Teil der Ortsgeschichte...
mehr lesen
Die Natur hat Thiendorf sehr geprägt. Sei es bei der Namensgebung oder durch die
vielen Natur- und Landschaftsschutzgebiete. Die Vielfalt und das enge Miteinander
zwischen Mensch und Natur ist hier besonders. Die Erneuerung ist Teil der Ortsgeschichte und natürlich ein Teil der Gegenwart. Es wurde und wird viel bewegt.
Die Grundschule in Ponickau und die fünf Kindereinrichtungen wurden erweitert und saniert. Insgesamt ist in den vergangenen Jahren viel in die Infrastruktur investiert worden. Innovativ sind dabei nicht nur Breitbandausbau und Elektromobilität, auch manch ansässiges Unternehmen sorgt
von Thiendorf aus weltweit für Innovationen in der Wirtschaft. Neben dem Wirtschaftsstandort Thiendorf prägen Landwirtschaft und Gartenbau das Bild der Gemeinde. Lebens- und liebenswert ist die Gemeinde nicht durch Natur und Wirtschaft allein, sondern besonders durch die vielen engagierten Einwohnerinnen und Einwohner in der Freiwilligen Feuerwehr, den Sportvereinen, in den Chören, der Seniorenbetreuung, den vielen Festkomitees und weiteren Ehrenämtern. Sehr erfreulich ist daher auch der weitere Zuwachs an Einwohnern, zum einen bedingt durch Zuzüge junger Familien aber auch durch eine hohe Geburtenrate.
Die Natur hat Thiendorf sehr geprägt. Sei es bei der Namensgebung oder durch die
vielen Natur- und Landschaftsschutzgebiete. Die Vielfalt und das enge Miteinander
zwischen Mensch und Natur ist hier besonders. Die Erneuerung ist Teil der Ortsgeschichte und natürlich ein Teil der Gegenwart. Es wurde und wird viel bewegt.
Die Grundschule in Ponickau und die fünf Kindereinrichtungen wurden erweitert und saniert. Insgesamt ist in den vergangenen Jahren viel in die Infrastruktur investiert worden. Innovativ sind dabei nicht nur Breitbandausbau und Elektromobilität, auch manch ansässiges Unternehmen sorgt
von Thiendorf aus weltweit für Innovationen in der Wirtschaft. Neben dem Wirtschaftsstandort Thiendorf prägen Landwirtschaft und Gartenbau das Bild der Gemeinde. Lebens- und liebenswert ist die Gemeinde nicht durch Natur und Wirtschaft allein, sondern besonders durch die vielen engagierten Einwohnerinnen und Einwohner in der Freiwilligen Feuerwehr, den Sportvereinen, in den Chören, der Seniorenbetreuung, den vielen Festkomitees und weiteren Ehrenämtern. Sehr erfreulich ist daher auch der weitere Zuwachs an Einwohnern, zum einen bedingt durch Zuzüge junger Familien aber auch durch eine hohe Geburtenrate.