Zur Vermietung steht eine ehemalige Bowlingbahn, die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet.
Der Hallenbereich umfasst ca. 400 m².
Weitere ca. 200 m² entfallen auf einen Vorraum, eine Küche, Umkleiden, sanitäre Anlagen sowie zusätzliche...
mehr lesen
Zur Vermietung steht eine ehemalige Bowlingbahn, die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet.
Der Hallenbereich umfasst ca. 400 m².
Weitere ca. 200 m² entfallen auf einen Vorraum, eine Küche, Umkleiden, sanitäre Anlagen sowie zusätzliche Nebenflächen.
Die ursprünglichen Bowlingbahnen sind noch vorhanden, können jedoch entfernt werden.
Außenflächen, beispielsweise für PKW-Stellplätze, stehen direkt am Objekt zur Verfügung.
Zur Vermietung steht eine ehemalige Bowlingbahn, die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet.
Der Hallenbereich umfasst ca. 400 m².
Weitere ca. 200 m² entfallen auf einen Vorraum, eine Küche, Umkleiden, sanitäre Anlagen sowie zusätzliche Nebenflächen.
Die ursprünglichen Bowlingbahnen sind noch vorhanden, können jedoch entfernt werden.
Außenflächen, beispielsweise für PKW-Stellplätze, stehen direkt am Objekt zur Verfügung.
Kosten
Miete zzgl. NK
Auf Anfrage
Nebenkosten
0,3 €
Mieterprovision
1,19 Monatsmieten
Immobiliendetails
Nutzungsart
Gewerbe
Objektart
Halle
Hauptobjektart
Halle/Lager/Produktion
Vertragsart
Miete
Gesamtfläche (ca.)
600 m²
Ausstattung
- Ausbau nach Mieterwunsch - Kalthalle - Einbautore möglich - nicht unterkellert - Büro- und Lagermöglichkeiten - Umkleiden - Küche - sanitäre Anlagen - Stellplätze am Objekt
- Ausbau nach Mieterwunsch - Kalthalle - Einbautore möglich - nicht unterkellert - Büro- und Lagermöglichkeiten - Umkleiden - Küche - sanitäre Anlagen - Stellplätze am Objekt
Lage
Radeburg liegt im sächsischen Landkreis Meißen, befindet sich ca. zwölf Kilometer nördlich von Dresden und hat ca. 7.600 Einwohner.
Wirtschaftliche Bedeutung hat in Radeburg neben der Landwirtschaft vor allem die Glas- und Keramikindustrie, Metall-...
mehr lesen
Radeburg liegt im sächsischen Landkreis Meißen, befindet sich ca. zwölf Kilometer nördlich von Dresden und hat ca. 7.600 Einwohner.
Wirtschaftliche Bedeutung hat in Radeburg neben der Landwirtschaft vor allem die Glas- und Keramikindustrie, Metall- und Kunststoffverarbeitung sowie Meßelektronik. Seit 1990 entwickelte sich Radeburg auch zu einem Logistikstandort.
Die überregionale Anbindung erfolgt über die A13.
Rund um die Büroeinheit befinden sich weitere Gewerbeeinrichtungen und Werkstätten.
Radeburg liegt im sächsischen Landkreis Meißen, befindet sich ca. zwölf Kilometer nördlich von Dresden und hat ca. 7.600 Einwohner.
Wirtschaftliche Bedeutung hat in Radeburg neben der Landwirtschaft vor allem die Glas- und Keramikindustrie, Metall- und Kunststoffverarbeitung sowie Meßelektronik. Seit 1990 entwickelte sich Radeburg auch zu einem Logistikstandort.
Die überregionale Anbindung erfolgt über die A13.
Rund um die Büroeinheit befinden sich weitere Gewerbeeinrichtungen und Werkstätten.
Gern offerieren wir Ihnen weitere Gewerbeflächen im gesamten Stadtgebiet von Dresden. Lassen Sie sich von unserem Rund-um-Service überzeugen. Rufen Sie uns einfach an.
Gern offerieren wir Ihnen weitere Gewerbeflächen im gesamten Stadtgebiet von Dresden. Lassen Sie sich von unserem Rund-um-Service überzeugen. Rufen Sie uns einfach an.