- hochwertig sanierter (2002) Altbau in typischer Reihenbebauung - das Objekt verfügt über einen Wäsche-Trockenplatz im Garten - zur Wohnung gehört ein Kellerabteil und ein Abstellraum im Treppenhaus
Angaben zum Energieausweis Baujahr: 1910 Energieträger:...
mehr lesen
- hochwertig sanierter (2002) Altbau in typischer Reihenbebauung - das Objekt verfügt über einen Wäsche-Trockenplatz im Garten - zur Wohnung gehört ein Kellerabteil und ein Abstellraum im Treppenhaus
Angaben zum Energieausweis Baujahr: 1910 Energieträger: Gas Energieausweistyp: Verbrauchsausweis Energiekennwert: 116,80 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse: D
- hochwertig sanierter (2002) Altbau in typischer Reihenbebauung - das Objekt verfügt über einen Wäsche-Trockenplatz im Garten - zur Wohnung gehört ein Kellerabteil und ein Abstellraum im Treppenhaus
Angaben zum Energieausweis Baujahr: 1910 Energieträger: Gas Energieausweistyp: Verbrauchsausweis Energiekennwert: 116,80 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse: D
Kosten
Miete zzgl. NK
495 €
Miete inkl. Nebenkosten
755 €
Kaution/ Genossenschaftsanteile
1.000 €
Nebenkosten
260 €
Mieterprovision
Keine Mieterprovision
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Etagenwohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Miete
Objektzustand
Altbau
Baujahr
1910
Zimmer
3
Wohnfläche (ca.)
66,71 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Bad
Badewanne
Etage
2
Fußboden
Fliesen, Parkett
WG-geeignet
Energie
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Ausstattung
- Flur, Küche und Bäder sind gefliest, alle anderen Räume sind mit Echtholzparkett ausgestattet - Bäder mit Deckenspots - Doppelflügelfenster mit erhöhten Ansprüchen an Schallschutz - ein Anschluss für die Waschmaschine befindet sich im Bad - das Bad...
mehr lesen
- Flur, Küche und Bäder sind gefliest, alle anderen Räume sind mit Echtholzparkett ausgestattet - Bäder mit Deckenspots - Doppelflügelfenster mit erhöhten Ansprüchen an Schallschutz - ein Anschluss für die Waschmaschine befindet sich im Bad - das Bad ist mit einer Badewanne ausgestattet - die Einbauküche kann vom Vormieter gegen eine geringe Ablöse übernommen werden
- Flur, Küche und Bäder sind gefliest, alle anderen Räume sind mit Echtholzparkett ausgestattet - Bäder mit Deckenspots - Doppelflügelfenster mit erhöhten Ansprüchen an Schallschutz - ein Anschluss für die Waschmaschine befindet sich im Bad - das Bad ist mit einer Badewanne ausgestattet - die Einbauküche kann vom Vormieter gegen eine geringe Ablöse übernommen werden
wg_geeignet
Garten
Waschraum
Keller
Lage
- Schlafzimmer und Küche mit Balkon zur ruhigen Hofseite gelegen
Radeberg gehört seit 1995 zum Landkreis Kamenz. Es liegt malerisch am Rand der Dresdner Heide. Die Große Röder und die Schwarze Röder fließen durch das Städtchen. Im Osten und im Norden...
mehr lesen
- Schlafzimmer und Küche mit Balkon zur ruhigen Hofseite gelegen
Radeberg gehört seit 1995 zum Landkreis Kamenz. Es liegt malerisch am Rand der Dresdner Heide. Die Große Röder und die Schwarze Röder fließen durch das Städtchen. Im Osten und im Norden von Radeberg beginnen die westlichen Ausläufer des Lausitzer Berglandes. Zum Ort gehören die Ortsteile Liegau-Augustusbad, Großerkmannsdorf und Kleinerkmannsdorf, Ullersdorf sowie die Siedlung Rossendorf. Das Radeberger Bier, die bekannteste Spezialität, ist das erste Bier, welches außerhalb Böhmens nach Pilsner Brauart gebraut wurde. Es ist damit das älteste Pils in Deutschland. Sehenswürdigkeiten sind u.a das Museum Schloß Klippenstein und die Volkssternwarte "Erich Bär". Die grüne Umgebung Radebergs lädt zum Wandern, Fahrradfahren und Erholen ein. Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleister stehen in großem Umfang zur Verfügung. Restaurants und Kneipen, Theater (z.B. das Radeberger Biertheater) und andere kulturelle Einrichtungen vervollständigen das Angebot. Radeberg ist sehr gut mit Bahn, Bus und PKW zu erreichen. Der Flughafen Dresden-Klotzsche ist ca. 8 km (20 Autominuten) entfernt, der Radeberger Bahnhof befindet sich unweit des Stadtzentrums. Die A4-Anschlussstelle Radeberg-Pulsnitz ist ca. 8 km, die A4-Anschlußstelle Radeberg-Ottendorf-Okrilla ist ca. 10 km entfernt. Die S-Bahn-Linie Dresden-Arnsdorf hält am Bahnhof und es gibt viele Busverbindungen nach Dresden, Bischofswerda, Pulsnitz und Kamenz. Die Bahnlinie Dresden-Görlitz-Kamenz-Zittau der Deutschen Bahn AG hält ebenfalls am Bahnhof Radeberg.
copyright Mietwohnzentrale Dresden GmbH
- Schlafzimmer und Küche mit Balkon zur ruhigen Hofseite gelegen
Radeberg gehört seit 1995 zum Landkreis Kamenz. Es liegt malerisch am Rand der Dresdner Heide. Die Große Röder und die Schwarze Röder fließen durch das Städtchen. Im Osten und im Norden von Radeberg beginnen die westlichen Ausläufer des Lausitzer Berglandes. Zum Ort gehören die Ortsteile Liegau-Augustusbad, Großerkmannsdorf und Kleinerkmannsdorf, Ullersdorf sowie die Siedlung Rossendorf. Das Radeberger Bier, die bekannteste Spezialität, ist das erste Bier, welches außerhalb Böhmens nach Pilsner Brauart gebraut wurde. Es ist damit das älteste Pils in Deutschland. Sehenswürdigkeiten sind u.a das Museum Schloß Klippenstein und die Volkssternwarte "Erich Bär". Die grüne Umgebung Radebergs lädt zum Wandern, Fahrradfahren und Erholen ein. Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleister stehen in großem Umfang zur Verfügung. Restaurants und Kneipen, Theater (z.B. das Radeberger Biertheater) und andere kulturelle Einrichtungen vervollständigen das Angebot. Radeberg ist sehr gut mit Bahn, Bus und PKW zu erreichen. Der Flughafen Dresden-Klotzsche ist ca. 8 km (20 Autominuten) entfernt, der Radeberger Bahnhof befindet sich unweit des Stadtzentrums. Die A4-Anschlussstelle Radeberg-Pulsnitz ist ca. 8 km, die A4-Anschlußstelle Radeberg-Ottendorf-Okrilla ist ca. 10 km entfernt. Die S-Bahn-Linie Dresden-Arnsdorf hält am Bahnhof und es gibt viele Busverbindungen nach Dresden, Bischofswerda, Pulsnitz und Kamenz. Die Bahnlinie Dresden-Görlitz-Kamenz-Zittau der Deutschen Bahn AG hält ebenfalls am Bahnhof Radeberg.
copyright Mietwohnzentrale Dresden GmbH
Pulsnitzer Straße · 01454 · Radeberg · Deutschland
Sonstiges
Eine Auswahl weiterer Wohnungen finden Sie auf www.mietwohnzentrale-dd.de !!!
Eine Auswahl weiterer Wohnungen finden Sie auf www.mietwohnzentrale-dd.de !!!
Die Mietwohnzentrale Dresden GmbH unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung bei:
Gerling Allgemeine Versicherungs-AG
Von-Werth-Straße 4-14
50670 Köln
für den Geltungsbereich der BRD.