Das denkmalgeschützte Wohn- und Geschäftshaus wurde 2023 umgebaut. Eine sanierte Wohnung im 1. Obergeschoss ist frei geworden. Sie ist bequem mit dem Aufzug erreichbar.
Der Wohnungseingang befindet sich im Hof über dem Erdgeschoss.
Das denkmalgeschützte Wohn- und Geschäftshaus wurde 2023 umgebaut. Eine sanierte Wohnung im 1. Obergeschoss ist frei geworden. Sie ist bequem mit dem Aufzug erreichbar.
Der Wohnungseingang befindet sich im Hof über dem Erdgeschoss.
Das geräumige Kinderzimmer, die halboffene Küche, das Tageslichtbad und das kleine (Arbeits-) Zimmer zeigen zur Hofseite.
Wohn- und Schlafzimmer sind nach Südosten ausgerichtet. Vom sonnigen Balkon haben Sie einen herrlichen Blick in die Bahnhofstraße.
Das denkmalgeschützte Wohn- und Geschäftshaus wurde 2023 umgebaut. Eine sanierte Wohnung im 1. Obergeschoss ist frei geworden. Sie ist bequem mit dem Aufzug erreichbar.
Der Wohnungseingang befindet sich im Hof über dem Erdgeschoss.
Das geräumige Kinderzimmer, die halboffene Küche, das Tageslichtbad und das kleine (Arbeits-) Zimmer zeigen zur Hofseite.
Wohn- und Schlafzimmer sind nach Südosten ausgerichtet. Vom sonnigen Balkon haben Sie einen herrlichen Blick in die Bahnhofstraße.
Kosten
Miete zzgl. NK
1.100 €
Miete inkl. Nebenkosten
1.590 €
Nebenkosten
490 €
Heizkosten in Nebenkosten enthalten
Mieterprovision
Keine Mieterprovision
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Etagenwohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Miete
Objektzustand
Altbau
Zimmer
3,5
Anzahl Schlafzimmer
2
Wohnfläche (ca.)
132 m²
Bad
Duschbad, Bad mit Fenster
Stellplatz
1
Garage/Stellplatz
Stellplatz
Anzahl Etagen
2
Haustiere
Nein
Verfügbarkeit
ab 01.06.2023
Energie
Heizungsart
Zentralheizung
Baujahr (laut Energieausweis)
2023
Ausstattung
- Balkon - Bad mit Dusche und Fenster - Abstellraum - Stellplatz im Hof möglich
- Balkon - Bad mit Dusche und Fenster - Abstellraum - Stellplatz im Hof möglich
Personenaufzug
Barrierefrei
Keller
Parkoption
Lage
Radebeul grenzt im Süden und Osten direkt an die Landeshauptstadt Dresden (ca. 8 km).
In der Umgebung existiert eine sehr gute Infrastruktur. Schulen, Ämter und Geschäfte sind schnell zu Fuß erreichbar. Die S-Bahn und die Straßenbahn Linie 4 hält...
mehr lesen
Radebeul grenzt im Süden und Osten direkt an die Landeshauptstadt Dresden (ca. 8 km).
In der Umgebung existiert eine sehr gute Infrastruktur. Schulen, Ämter und Geschäfte sind schnell zu Fuß erreichbar. Die S-Bahn und die Straßenbahn Linie 4 hält fast vor dem Haus. Auch mit dem Auto gibt es hervorragende Verbindungen in die Stadt und überregional durch die schnelle Anbindung zur Autobahn A4 (Auffahrt Dresden-Neustadt ca. 2 km).
Radebeul grenzt im Süden und Osten direkt an die Landeshauptstadt Dresden (ca. 8 km).
In der Umgebung existiert eine sehr gute Infrastruktur. Schulen, Ämter und Geschäfte sind schnell zu Fuß erreichbar. Die S-Bahn und die Straßenbahn Linie 4 hält fast vor dem Haus. Auch mit dem Auto gibt es hervorragende Verbindungen in die Stadt und überregional durch die schnelle Anbindung zur Autobahn A4 (Auffahrt Dresden-Neustadt ca. 2 km).
Von unseren Auftraggebern wurden wir autorisiert, Ihre Anfrage nur zu bearbeiten, wenn Sie uns folgende Kontaktdaten übermitteln: - Nachname - Vorname - Anschrift - Telefonnummer - Mailadresse
Ihre Angaben werden bei uns mit größter Diskretion behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Energieeinsparverordnung: Laut § 16 Abs. 5 EnEV 2014 sind kleine Gebäude und Baudenkmäler von den Verpflichtungen eines Energieausweises befreit.
Von unseren Auftraggebern wurden wir autorisiert, Ihre Anfrage nur zu bearbeiten, wenn Sie uns folgende Kontaktdaten übermitteln: - Nachname - Vorname - Anschrift - Telefonnummer - Mailadresse
Ihre Angaben werden bei uns mit größter Diskretion behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Energieeinsparverordnung: Laut § 16 Abs. 5 EnEV 2014 sind kleine Gebäude und Baudenkmäler von den Verpflichtungen eines Energieausweises befreit.