Die helle und einladende Einheit befindet sich im Erdgeschoss eines repräsentativen Wohn- und Geschäftshauses, direkt am Eingang zur gut frequentierten Fußgängerzone in Radebeul-Ost.
Durch die zentrale Lage und die unmittelbare Haltestelle der...
mehr lesen
Die helle und einladende Einheit befindet sich im Erdgeschoss eines repräsentativen Wohn- und Geschäftshauses, direkt am Eingang zur gut frequentierten Fußgängerzone in Radebeul-Ost.
Durch die zentrale Lage und die unmittelbare Haltestelle der Straßenbahnlinie 4 direkt vor dem Gebäude ist die Erreichbarkeit für Patienten und Mitarbeitende ideal.
Auf einer Fläche von ca. 209 m² stehen großzügige und flexibel nutzbare Räume zur Verfügung. Neben getrennten Sanitäranlagen ist eine Teeküche vorhanden.
Die Raumaufteilung lässt sich in Absprache mit dem Vermieter individuell an die Anforderungen einer Praxis oder Therapieeinrichtung anpassen.
Der endgültige Mietpreis richtet sich nach der gewünschten Ausstattung und der Vertragslaufzeit.
Die helle und einladende Einheit befindet sich im Erdgeschoss eines repräsentativen Wohn- und Geschäftshauses, direkt am Eingang zur gut frequentierten Fußgängerzone in Radebeul-Ost.
Durch die zentrale Lage und die unmittelbare Haltestelle der Straßenbahnlinie 4 direkt vor dem Gebäude ist die Erreichbarkeit für Patienten und Mitarbeitende ideal.
Auf einer Fläche von ca. 209 m² stehen großzügige und flexibel nutzbare Räume zur Verfügung. Neben getrennten Sanitäranlagen ist eine Teeküche vorhanden.
Die Raumaufteilung lässt sich in Absprache mit dem Vermieter individuell an die Anforderungen einer Praxis oder Therapieeinrichtung anpassen.
Der endgültige Mietpreis richtet sich nach der gewünschten Ausstattung und der Vertragslaufzeit.
Kosten
Miete zzgl. NK
Auf Anfrage
Nebenkosten
3,6 €
Mietpreis pro m²
10,3 €
Mieterprovision
2,38 Monatsmieten (inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer)
Immobiliendetails
Nutzungsart
Gewerbe
Objektart
Praxis
Hauptobjektart
Büro/Praxis
Vertragsart
Miete
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1992
Gesamtfläche (ca.)
5.426 m²
Büro-/Praxisfläche (ca.)
209 m²
Anzahl Etagen
4
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
74,7 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1992
Energiepass gültig bis
11.11.2025
Ausstattung
- große Fensterfront - ebenerdiger Zugang - wischbare Böden - Fußbodentanks - Grundbeleuchtung - getrennte Sanitäranlagen - Teeküche - Büro- bzw. Lagermöglichkeit - Außenwerbung möglich - Stellplätze in hauseigener Tiefgarage
- große Fensterfront - ebenerdiger Zugang - wischbare Böden - Fußbodentanks - Grundbeleuchtung - getrennte Sanitäranlagen - Teeküche - Büro- bzw. Lagermöglichkeit - Außenwerbung möglich - Stellplätze in hauseigener Tiefgarage
Lage
Radebeul grenzt im Süden und Osten direkt an die Landeshauptstadt Dresden (ca. 8 km). Radebeul zählt zu den wohlhabensten Gemeinden Deutschlands und verfügt über die höchste Kaufkraft im Osten der Bundesrepublik.
Radebeul grenzt im Süden und Osten direkt an die Landeshauptstadt Dresden (ca. 8 km). Radebeul zählt zu den wohlhabensten Gemeinden Deutschlands und verfügt über die höchste Kaufkraft im Osten der Bundesrepublik.
In Radebeul herrscht die geringste Arbeitslosenquote von Sachsen. Hier haben sich u. a. das Pharmaunternehmen Hexal niedergelassen. Außerdem hat die Teehaus GmbH hier ihren zweitgrößten Produktionsstandort der Teekanne-Gruppe. Weitere Industrie- und Gewerbebetriebe sind am Ort ansässig.
In der Umgebung existiert eine sehr gute Infrastruktur. Schulen, Ämter und ein Postamt sind schnell erreichbar. Die Haltestelle der Straßenbahn Linie 4 hält direkt vor dem Objekt. Auch mit dem Auto gibt es hervorragende Verbindungen in die Stadt und überregional durch die schnelle Anbindung zur Autobahn A4 (Auffahrt Dresden-Neustadt ca. 2 km).
Radebeul grenzt im Süden und Osten direkt an die Landeshauptstadt Dresden (ca. 8 km). Radebeul zählt zu den wohlhabensten Gemeinden Deutschlands und verfügt über die höchste Kaufkraft im Osten der Bundesrepublik.
In Radebeul herrscht die geringste Arbeitslosenquote von Sachsen. Hier haben sich u. a. das Pharmaunternehmen Hexal niedergelassen. Außerdem hat die Teehaus GmbH hier ihren zweitgrößten Produktionsstandort der Teekanne-Gruppe. Weitere Industrie- und Gewerbebetriebe sind am Ort ansässig.
In der Umgebung existiert eine sehr gute Infrastruktur. Schulen, Ämter und ein Postamt sind schnell erreichbar. Die Haltestelle der Straßenbahn Linie 4 hält direkt vor dem Objekt. Auch mit dem Auto gibt es hervorragende Verbindungen in die Stadt und überregional durch die schnelle Anbindung zur Autobahn A4 (Auffahrt Dresden-Neustadt ca. 2 km).
Gern offerieren wir Ihnen weitere Gewerbeflächen im gesamten Stadtgebiet von Dresden und Umgebung. Lassen Sie sich von unserem Rund-um-Service überzeugen. Rufen Sie uns einfach an.
Gern offerieren wir Ihnen weitere Gewerbeflächen im gesamten Stadtgebiet von Dresden und Umgebung. Lassen Sie sich von unserem Rund-um-Service überzeugen. Rufen Sie uns einfach an.