Der Weiße Hirsch ist ein Villenviertel im Dresdner Stadtteil Bühlau das für seine ruhige und grüne Umgebung bekannt ist und liegt östlich des Stadtzentrums an der Neustädter Elbseite, mit dem herrlichen Blick auf das Elbetal.
Mit der Straßenbahnlinie...
mehr lesen
Der Weiße Hirsch ist ein Villenviertel im Dresdner Stadtteil Bühlau das für seine ruhige und grüne Umgebung bekannt ist und liegt östlich des Stadtzentrums an der Neustädter Elbseite, mit dem herrlichen Blick auf das Elbetal.
Mit der Straßenbahnlinie 11 geht es am Regierungsviertel und dem Rosengarten entlang, unter der Waldschlösschenbrücke hindurch hach Bühlau
Vom Theaterplatz sind es mit dem Auto über die Augustusbrücke knapp 15 Minuten.
Nach der Wiedervereinigung wurden viele der Gründerzeit Villen an die Alteigentümer rückübertragen und in der Folgezeit saniert. Im ehemaligen Dr Lehmann Park entstanden luxuriöse Wohnungen.
Der nahe Konzertplatz Weißer Hirsch lädt Sommer wie Winter zu einem Besuch ein.
(Freilichttheater, Biergarten, Kinderspielplatz, große Natureisbahn und Eisstockschiessen)
Ein Spaziergang führt über den Konzertplatz, Chines. Pavillon bis zur Bergstation der Standseilbahn, zum Luisenhof (berühmt für seine sächsischen Kuchenspezialitäten), dem Balkon Dresdens mit seiner wunderschönen Aussichtsterrasse und seinem einzigartigen Blick
Der Weiße Hirsch ist ein Villenviertel im Dresdner Stadtteil Bühlau das für seine ruhige und grüne Umgebung bekannt ist und liegt östlich des Stadtzentrums an der Neustädter Elbseite, mit dem herrlichen Blick auf das Elbetal.
Mit der Straßenbahnlinie 11 geht es am Regierungsviertel und dem Rosengarten entlang, unter der Waldschlösschenbrücke hindurch hach Bühlau
Vom Theaterplatz sind es mit dem Auto über die Augustusbrücke knapp 15 Minuten.
Nach der Wiedervereinigung wurden viele der Gründerzeit Villen an die Alteigentümer rückübertragen und in der Folgezeit saniert. Im ehemaligen Dr Lehmann Park entstanden luxuriöse Wohnungen.
Der nahe Konzertplatz Weißer Hirsch lädt Sommer wie Winter zu einem Besuch ein.
(Freilichttheater, Biergarten, Kinderspielplatz, große Natureisbahn und Eisstockschiessen)
Ein Spaziergang führt über den Konzertplatz, Chines. Pavillon bis zur Bergstation der Standseilbahn, zum Luisenhof (berühmt für seine sächsischen Kuchenspezialitäten), dem Balkon Dresdens mit seiner wunderschönen Aussichtsterrasse und seinem einzigartigen Blick