Die angebotene Eigentumswohnung befindet sich in Blasewitz, einem der begehrtesten und reizvollsten Wohnviertel Dresdens. Der östlich der Innenstadt gelegene Stadtteil ist bekannt für seine prachtvollen Villen, historischen Landhäuser sowie die...
mehr lesen
Die angebotene Eigentumswohnung befindet sich in Blasewitz, einem der begehrtesten und reizvollsten Wohnviertel Dresdens. Der östlich der Innenstadt gelegene Stadtteil ist bekannt für seine prachtvollen Villen, historischen Landhäuser sowie die weitläufigen Elbwiesen und gepflegten Parks wie den Waldpark.
Ein Wahrzeichen des Viertels ist das berühmte "Blaue Wunder", eine in hellem Blau gehaltene Stahlbrücke, die Blasewitz mit dem Stadtteil Loschwitz auf der rechten Elbseite verbindet. Neben diesem wichtigen Verkehrsknotenpunkt sorgen Bus- und Straßenbahnlinien sowie der bestens ausgebaute Elberadweg für eine hervorragende Anbindung an das Stadtzentrum und die Umgebung. Der Blick auf die drei Elbschlösser – Schloss Eckberg, Villa Stockhausen und Schloss Albrechtsberg – unterstreicht den besonderen Charme der Lage.
Blasewitz bietet seinen Bewohnern eine hervorragende Infrastruktur: Gemütliche Biergärten und eine vielfältige Gastronomie an der Elbe, umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten – beispielsweise in der Schillergalerie am Schillerplatz – sowie zahlreiche kleine Läden, ein Ärztehaus, Schulen und Kindergärten machen den Stadtteil besonders attraktiv für Familien und Paare gleichermaßen.
Die Lebensqualität in Blasewitz zeichnet sich durch ein repräsentatives Wohnumfeld, grüne Naherholungsgebiete und kurze Wege in die Innenstadt aus.
Die angebotene Eigentumswohnung befindet sich in Blasewitz, einem der begehrtesten und reizvollsten Wohnviertel Dresdens. Der östlich der Innenstadt gelegene Stadtteil ist bekannt für seine prachtvollen Villen, historischen Landhäuser sowie die weitläufigen Elbwiesen und gepflegten Parks wie den Waldpark.
Ein Wahrzeichen des Viertels ist das berühmte "Blaue Wunder", eine in hellem Blau gehaltene Stahlbrücke, die Blasewitz mit dem Stadtteil Loschwitz auf der rechten Elbseite verbindet. Neben diesem wichtigen Verkehrsknotenpunkt sorgen Bus- und Straßenbahnlinien sowie der bestens ausgebaute Elberadweg für eine hervorragende Anbindung an das Stadtzentrum und die Umgebung. Der Blick auf die drei Elbschlösser – Schloss Eckberg, Villa Stockhausen und Schloss Albrechtsberg – unterstreicht den besonderen Charme der Lage.
Blasewitz bietet seinen Bewohnern eine hervorragende Infrastruktur: Gemütliche Biergärten und eine vielfältige Gastronomie an der Elbe, umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten – beispielsweise in der Schillergalerie am Schillerplatz – sowie zahlreiche kleine Läden, ein Ärztehaus, Schulen und Kindergärten machen den Stadtteil besonders attraktiv für Familien und Paare gleichermaßen.
Die Lebensqualität in Blasewitz zeichnet sich durch ein repräsentatives Wohnumfeld, grüne Naherholungsgebiete und kurze Wege in die Innenstadt aus.