Das Haus Schubertstraße 35 befindet sich an der Grenze zwischen den Stadtteilen Johannstadt Nord und Blasewitz im Osten der Landeshauptstadt Dresden, in der Kulturlandschaft Dresdner Elbtal am linken Elbufer.
Dresden-Blasewitz zählt zu einem der...
mehr lesen
Das Haus Schubertstraße 35 befindet sich an der Grenze zwischen den Stadtteilen Johannstadt Nord und Blasewitz im Osten der Landeshauptstadt Dresden, in der Kulturlandschaft Dresdner Elbtal am linken Elbufer.
Dresden-Blasewitz zählt zu einem der attraktivsten und lebenswertesten Stadtteile Dresdens. Die schönen Elbwiesen und der gegenüberliegenden Elbhang mit den Elbschlössern, dem Fernsehturm und dem Wachwitzer Schloss laden Sie ein, Ruhe und Entspannung „direkt vor der Haustür“ zu genießen. Der nahe gelegene Elberadweg bietet zudem gute Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung.
Der Waldpark Blasewitz ist eine der größten Parkanlagen Dresdens und in etwa 5 Minuten fußläufig vom Objekt erreichbar. Hier finden Sie zwischen herrschaftlichen Villen gelegen ein Stück Natur mit teilweise altem Bestand an Laub- und Nadelgehölzen, Wiesen und Sträuchern. Ein Spielplatz, ein Rodelberg sowie auch eine Tennisplatzanlage mit öffentlichem Restaurant sind in den Park integriert.
In naher Umgebung finden Sie diverse Einkaufsmöglichkeiten für sämtliche Waren des täglichen Bedarfs, durch die Nähe zur Universitätsklinik „Carl Gustav Carus“ Dresden ist auch die ärztliche Versorgung gegeben.
Mehrere private wie auch städtische Schulen und Kindergärten liegen ebenfalls in unmittelbarer Umgebung.
Mit den Verkehrsmitteln des ÖPNV, ist die Dresdner Innenstadt mit direkter Anbindung (Straßenbahn Linie 12, Bus Linie 62) in etwa 15 Minuten zu erreichen.
Der Schillerplatz mit zahlreichen Geschäften, Gaststätten, einem Kino sowie auch einem regelmäßig stattfindenden Wochenmarkt liegt nur eine kurze, 5-minütige Straßenbahnfahrt entfernt.
Das Haus Schubertstraße 35 befindet sich an der Grenze zwischen den Stadtteilen Johannstadt Nord und Blasewitz im Osten der Landeshauptstadt Dresden, in der Kulturlandschaft Dresdner Elbtal am linken Elbufer.
Dresden-Blasewitz zählt zu einem der attraktivsten und lebenswertesten Stadtteile Dresdens. Die schönen Elbwiesen und der gegenüberliegenden Elbhang mit den Elbschlössern, dem Fernsehturm und dem Wachwitzer Schloss laden Sie ein, Ruhe und Entspannung „direkt vor der Haustür“ zu genießen. Der nahe gelegene Elberadweg bietet zudem gute Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung.
Der Waldpark Blasewitz ist eine der größten Parkanlagen Dresdens und in etwa 5 Minuten fußläufig vom Objekt erreichbar. Hier finden Sie zwischen herrschaftlichen Villen gelegen ein Stück Natur mit teilweise altem Bestand an Laub- und Nadelgehölzen, Wiesen und Sträuchern. Ein Spielplatz, ein Rodelberg sowie auch eine Tennisplatzanlage mit öffentlichem Restaurant sind in den Park integriert.
In naher Umgebung finden Sie diverse Einkaufsmöglichkeiten für sämtliche Waren des täglichen Bedarfs, durch die Nähe zur Universitätsklinik „Carl Gustav Carus“ Dresden ist auch die ärztliche Versorgung gegeben.
Mehrere private wie auch städtische Schulen und Kindergärten liegen ebenfalls in unmittelbarer Umgebung.
Mit den Verkehrsmitteln des ÖPNV, ist die Dresdner Innenstadt mit direkter Anbindung (Straßenbahn Linie 12, Bus Linie 62) in etwa 15 Minuten zu erreichen.
Der Schillerplatz mit zahlreichen Geschäften, Gaststätten, einem Kino sowie auch einem regelmäßig stattfindenden Wochenmarkt liegt nur eine kurze, 5-minütige Straßenbahnfahrt entfernt.