Südlich der Elbe, begrenzt von der Altstadt, dem Großen Garten, Striesen und Blasewitz befindet sich Johannstadt. Charakteristisch für diesen Stadtteil sind zahlreiche Gründerzeitgebäude. Fast ausnahmslos sind diese Häuser saniert. Das Stadtzentrum...
mehr lesen
Südlich der Elbe, begrenzt von der Altstadt, dem Großen Garten, Striesen und Blasewitz befindet sich Johannstadt. Charakteristisch für diesen Stadtteil sind zahlreiche Gründerzeitgebäude. Fast ausnahmslos sind diese Häuser saniert. Das Stadtzentrum ist von Johannstadt aus in wenigen Minuten erreichbar, es verkehren zwei Bus- sowie mehrere Straßenbahnlinien. Nahegelegen sind Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf auf der Pfotenhauerstraße. In der Johannstadt haben sich Einrichtungen des Gesundheitswesens wie das Universitätsklinikum Carl-Gustav-Carus, das Herzzentrum sowie das Krankenhaus St.-Joseph-Stift in Johannstadt angesiedelt. Die Max-Planck-Gesellschaft hat in diesem Stadtteil zwei Institute neu errichtet.
Südlich der Elbe, begrenzt von der Altstadt, dem Großen Garten, Striesen und Blasewitz befindet sich Johannstadt. Charakteristisch für diesen Stadtteil sind zahlreiche Gründerzeitgebäude. Fast ausnahmslos sind diese Häuser saniert. Das Stadtzentrum ist von Johannstadt aus in wenigen Minuten erreichbar, es verkehren zwei Bus- sowie mehrere Straßenbahnlinien. Nahegelegen sind Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf auf der Pfotenhauerstraße. In der Johannstadt haben sich Einrichtungen des Gesundheitswesens wie das Universitätsklinikum Carl-Gustav-Carus, das Herzzentrum sowie das Krankenhaus St.-Joseph-Stift in Johannstadt angesiedelt. Die Max-Planck-Gesellschaft hat in diesem Stadtteil zwei Institute neu errichtet.