Zweigeschossiges voll unterkellertes Wohngebäude mit ausgebautem Mansarddach. Die Wohnung Nr. 8 liegt im Dachgeschoss rechts.Es sind Wandschrägen vorhanden, insgesamt jedoch gering durch die Dachgauben. Zur Eigentümergemeinschaft gehört auch das...
mehr lesen
Zweigeschossiges voll unterkellertes Wohngebäude mit ausgebautem Mansarddach. Die Wohnung Nr. 8 liegt im Dachgeschoss rechts.Es sind Wandschrägen vorhanden, insgesamt jedoch gering durch die Dachgauben. Zur Eigentümergemeinschaft gehört auch das gewerblich genutzte 2-geschossige Hinterhaus. Die Wohnung ist vermietet. Die aktuelle MIete beträgt € 300,00 netto - ab dem 01.01.2026 - 345,00 EUR netto.
Zweigeschossiges voll unterkellertes Wohngebäude mit ausgebautem Mansarddach. Die Wohnung Nr. 8 liegt im Dachgeschoss rechts.Es sind Wandschrägen vorhanden, insgesamt jedoch gering durch die Dachgauben. Zur Eigentümergemeinschaft gehört auch das gewerblich genutzte 2-geschossige Hinterhaus. Die Wohnung ist vermietet. Die aktuelle MIete beträgt € 300,00 netto - ab dem 01.01.2026 - 345,00 EUR netto.
Kosten
Kaufpreis
111.000 €
Kaufpreis pro m²
2.000 €
Hausgeld pro Monat
338 €
Mieteinnahmen pro Jahr
3.600 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. Mwst. jeweils für den Käufer und den Verkäufer
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Etagenwohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Teil- oder vollsaniert
Baujahr
1900
Zimmer
2
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Wohneinheiten
8
Wohnfläche (ca.)
55,5 m²
Bad
Badewanne
Etage
2
Anzahl Etagen
3
Fußboden
Laminat
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
148,2 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1930
Energiepass gültig bis
14.02.2028
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Gas
Energieausweis-Text
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Ausstattung
- Bad mit Wanne und Fenster - kleine Wohnküche - Kellerabteil - kleiner Abstellraum im Treppenhaus
- Bad mit Wanne und Fenster - kleine Wohnküche - Kellerabteil - kleiner Abstellraum im Treppenhaus
Vermietet
Vermietet/Verpachtet
Lage
Die Äußere Neustadt in Dresden ist der angesagte Stadtteil für Junge und Jungegebliebene. Diese Mischung macht den Reiz des Stadtteils aus. Zentrale und verkehrsgünstige Lage zur Innenstadt. Beste Infrastruktur.
Die Äußere Neustadt in Dresden ist der angesagte Stadtteil für Junge und Jungegebliebene. Diese Mischung macht den Reiz des Stadtteils aus. Zentrale und verkehrsgünstige Lage zur Innenstadt. Beste Infrastruktur.
Dresden Deutschland (01097)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Dieser ist gültig bis 14.2.2028. Endenergieverbrauch beträgt 148.20 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1930.
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Dieser ist gültig bis 14.2.2028. Endenergieverbrauch beträgt 148.20 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1930.
Mit diesem Angebot bieten wir Ihnen unsere Dienste als Immobilienmakler an.. Der Erwerb der Immobilie durch Sie ist provisionspflichtig. Diese beträgt - soweit im Exposé nichts anderes genannt ist - 3,57 % des vereinbarten Kaufpreises incl. 19 % Mehrwertsteuer. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir auch für die Verkäuferseite provisionspflichtig tätig sind und eine Provisionsvereinbarung in gleicher Höhe abgeschlossen haben. Aufgestellt nach Angaben und Unterlagen der Verkäufer. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Unterlagen können wir keine Gewähr übernehmen. Das Angebot ist freibleibend und unverbindlich. Eine Zwischenverwertung behalten wir uns ausdrücklich vor. Die in diesem Angebot enthaltenen Flächen und Zustandsangaben sind den Unterlagen des Auftraggebers entnommen. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben können wir deshalb keine Gewähr übernehmen.. Als Immobilienberatungsunternehmen haben wir als Verpflichtete gem. § 2 Absatz 1 Nr. 14 Geldwäschegesetz (GwG) die geldwäscherechtlichen Sorgfaltspflichten zu beachten. Hierzu gehört die Feststellung der Identität durch Erheben von Angaben (Name, Anschrift, Geburtsdatum und Nationalität) und das Überprüfen der Identität des Vertragspartners bzw. des wirtschaftlich Berechtigten. Dies erfolgt im Falle der Begründung einer Geschäftsbeziehung, spätestens jedoch so bald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung eines Kaufvertrags geäußert wird und die Kaufvertragsparteien hinreichend bestimmt sind. Es handelt sich um einen standardisierten Vorgang, zu dem wir gesetzlich verpflichtet sind. Im Zuge dieser Identifizierung benötigen wir von Ihnen eine Kopie Ihres gültigen Personalausweises. Bei unserem ersten gemeinsamen Treffen bzw. Besichtigung müssen wir Ihren Ausweis nochmals im Original einsehen. Alternativ haben wir die Möglichkeit sie Identitätsfeststellung im Post-Ident-Verfahren durchzuführen. Bei juristischen Personen sind ein Handelsregisterauszug und eine Gesellschafterliste erforderlich, um den wirtschaftlich Berechtigten zu identifizieren. Wir weisen darauf hin, dass wir verpflichtet sind die erhobenen Daten mindestens 5 Kalenderjahre aufzubewahren. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Hinweisen der Landesdirektion Sachsen (www.sachsen.de)
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Dieser ist gültig bis 14.2.2028. Endenergieverbrauch beträgt 148.20 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1930.
Mit diesem Angebot bieten wir Ihnen unsere Dienste als Immobilienmakler an.. Der Erwerb der Immobilie durch Sie ist provisionspflichtig. Diese beträgt - soweit im Exposé nichts anderes genannt ist - 3,57 % des vereinbarten Kaufpreises incl. 19 % Mehrwertsteuer. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir auch für die Verkäuferseite provisionspflichtig tätig sind und eine Provisionsvereinbarung in gleicher Höhe abgeschlossen haben. Aufgestellt nach Angaben und Unterlagen der Verkäufer. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Unterlagen können wir keine Gewähr übernehmen. Das Angebot ist freibleibend und unverbindlich. Eine Zwischenverwertung behalten wir uns ausdrücklich vor. Die in diesem Angebot enthaltenen Flächen und Zustandsangaben sind den Unterlagen des Auftraggebers entnommen. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben können wir deshalb keine Gewähr übernehmen.. Als Immobilienberatungsunternehmen haben wir als Verpflichtete gem. § 2 Absatz 1 Nr. 14 Geldwäschegesetz (GwG) die geldwäscherechtlichen Sorgfaltspflichten zu beachten. Hierzu gehört die Feststellung der Identität durch Erheben von Angaben (Name, Anschrift, Geburtsdatum und Nationalität) und das Überprüfen der Identität des Vertragspartners bzw. des wirtschaftlich Berechtigten. Dies erfolgt im Falle der Begründung einer Geschäftsbeziehung, spätestens jedoch so bald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung eines Kaufvertrags geäußert wird und die Kaufvertragsparteien hinreichend bestimmt sind. Es handelt sich um einen standardisierten Vorgang, zu dem wir gesetzlich verpflichtet sind. Im Zuge dieser Identifizierung benötigen wir von Ihnen eine Kopie Ihres gültigen Personalausweises. Bei unserem ersten gemeinsamen Treffen bzw. Besichtigung müssen wir Ihren Ausweis nochmals im Original einsehen. Alternativ haben wir die Möglichkeit sie Identitätsfeststellung im Post-Ident-Verfahren durchzuführen. Bei juristischen Personen sind ein Handelsregisterauszug und eine Gesellschafterliste erforderlich, um den wirtschaftlich Berechtigten zu identifizieren. Wir weisen darauf hin, dass wir verpflichtet sind die erhobenen Daten mindestens 5 Kalenderjahre aufzubewahren. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Hinweisen der Landesdirektion Sachsen (www.sachsen.de)