Das Reihenmittelhaus befindet idyllisch, direkt an einer großen Wiese gelegen nahe dem Studentenwald, im beliebten Stadtteile Saas in Bayreuth und dennoch im Wohngebiet. Die Lage am südlichen Stadtrand bietet durch die Nähe zwischen städtischer und...
mehr lesen
Das Reihenmittelhaus befindet idyllisch, direkt an einer großen Wiese gelegen nahe dem Studentenwald, im beliebten Stadtteile Saas in Bayreuth und dennoch im Wohngebiet. Die Lage am südlichen Stadtrand bietet durch die Nähe zwischen städtischer und ländlicher Struktur eine hohe Lebensqualität. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen. Mit dem Stadtbus, der in unmittelbarer Nähe hält, gelangt man bequem in die Bayreuther Innenstadt sowie zum Hauptbahnhof. Historisch gewachsen als markgräfliche Residenz und berühmt durch die Richard-Wagner-Festspiele ist Bayreuth mit knapp ca. 74.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Oberfrankens und die neuntgrößte im Freistaat Bayern. Als ausgewiesenes Oberzentrum, Sitz der Regierung von Oberfranken und mit rund 70 öffentlichen und halböffentlichen Institutionen, die kurze Entscheidungswege garantieren, bietet sie ihren Einwohnern und der Wirtschaft optimale Voraussetzungen in der Infrastruktur. Als Festspiel- und Universitätsstadt besitzt Bayreuth kulturelles und intellektuelles Flair auf Weltniveau sowie eine Fülle von Freizeitangeboten, vom Golfplatz in der Nähe der Eremitage über Thermen und Schwimmbäder bis zum Eisstadion und der Oberfrankenhalle. Auch die Naturschönheiten des Fichtelgebirges, des Frankenwaldes und der Fränkischen Schweiz mit ihren kulturellen und kulinarischen Angeboten sind in kurzer Zeit von Bayreuth aus sehr gut zu erreichen. Die Stadt bietet weiterhin ein breit gefächertes Schul- und Bildungsangebot. Als Hochschulstandort und Sitz einer Vielzahl von Weiterbildungseinrichtungen hat Bayreuth eine breite Palette schulischer Angebote. Durch den Ausbau der A9 und den zusätzlichen Anschluss an die A 70 ist Bayreuth hervorragend an das BAB-Netz angebunden. Die Stadt verfügt darüber hinaus über einen Intercityanschluss, der internationale Flughafen Nürnberg ist mit dem Auto in ca. 45 Minuten zu erreichen.
Das Reihenmittelhaus befindet idyllisch, direkt an einer großen Wiese gelegen nahe dem Studentenwald, im beliebten Stadtteile Saas in Bayreuth und dennoch im Wohngebiet. Die Lage am südlichen Stadtrand bietet durch die Nähe zwischen städtischer und ländlicher Struktur eine hohe Lebensqualität. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen. Mit dem Stadtbus, der in unmittelbarer Nähe hält, gelangt man bequem in die Bayreuther Innenstadt sowie zum Hauptbahnhof. Historisch gewachsen als markgräfliche Residenz und berühmt durch die Richard-Wagner-Festspiele ist Bayreuth mit knapp ca. 74.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Oberfrankens und die neuntgrößte im Freistaat Bayern. Als ausgewiesenes Oberzentrum, Sitz der Regierung von Oberfranken und mit rund 70 öffentlichen und halböffentlichen Institutionen, die kurze Entscheidungswege garantieren, bietet sie ihren Einwohnern und der Wirtschaft optimale Voraussetzungen in der Infrastruktur. Als Festspiel- und Universitätsstadt besitzt Bayreuth kulturelles und intellektuelles Flair auf Weltniveau sowie eine Fülle von Freizeitangeboten, vom Golfplatz in der Nähe der Eremitage über Thermen und Schwimmbäder bis zum Eisstadion und der Oberfrankenhalle. Auch die Naturschönheiten des Fichtelgebirges, des Frankenwaldes und der Fränkischen Schweiz mit ihren kulturellen und kulinarischen Angeboten sind in kurzer Zeit von Bayreuth aus sehr gut zu erreichen. Die Stadt bietet weiterhin ein breit gefächertes Schul- und Bildungsangebot. Als Hochschulstandort und Sitz einer Vielzahl von Weiterbildungseinrichtungen hat Bayreuth eine breite Palette schulischer Angebote. Durch den Ausbau der A9 und den zusätzlichen Anschluss an die A 70 ist Bayreuth hervorragend an das BAB-Netz angebunden. Die Stadt verfügt darüber hinaus über einen Intercityanschluss, der internationale Flughafen Nürnberg ist mit dem Auto in ca. 45 Minuten zu erreichen.