Die große Kreisstadt Kulmbach mit ca. 25.000 Einwohnern liegt in der Mitte des bayerischen Regierungsbezirkes Oberfranken, etwa 20 km nordwestlich von Bayreuth. Hof, Bamberg und Coburg liegen ungefähr gleich weit weg.
Kulmbach selbst ist bekannt für...
mehr lesen
Die große Kreisstadt Kulmbach mit ca. 25.000 Einwohnern liegt in der Mitte des bayerischen Regierungsbezirkes Oberfranken, etwa 20 km nordwestlich von Bayreuth. Hof, Bamberg und Coburg liegen ungefähr gleich weit weg.
Kulmbach selbst ist bekannt für seine historische Altstadt, Plassenburg, das Bier und die landschaftlich reizvolle Umgebung. Die Stadt bietet eine solide Gesundheitsversorgung und eine gute Auswahl an Bildungseinrichtungen, die sowohl die junge als auch die ältere Bevölkerung schätzen.
Ebenso profitieren Sie von einer ausgezeichneten Infrastruktur. Unzählige Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen aller Fachbereiche sowie Kindergärten und Schulen sind hier angesiedelt und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell und unkompliziert zu erreichen. Zahlreiche Firmen aus den verschiedensten Branchen bieten Ihnen auch beruflich vielfältige Möglichkeiten. Die Stadt und der Landkreis verfügen zudem über eine Vielzahl von Freizeiteinrichtungen, Vereinen und Veranstaltungen. Von Kultur bis Spaß werden hier alle Bereiche der Freizeitgestaltung abgedeckt.
Auch verkehrstechnisch zeigt sich die Stadt Kulmbach für ihre Bewohner von der besten Seite. Im Stadtgebiet und den umliegenden Ortschaften gibt es insgesamt fünf Buslinien, die überwiegend halbstündlich bedient werden. Der Bahnhof Kulmbach befindet sich an der zweigleisigen, Bahnstrecke Bamberg–Hof. Alle zwei Stunden fährt DB Regio als Regional-Express nach Lichtenfels und in der Gegenrichtung nach Hof bzw. über Bayreuth nach Nürnberg. In der anderen Stunde fährt ein Zug als Regional-Express nach Bamberg über Lichtenfels und in der Gegenrichtung nach Hof bzw. nach Bayreuth. Es bestehen stündliche Verbindungen nach Bad Rodach über Lichtenfels und Coburg und in der Gegenrichtung nach Bayreuth.
Die Stadt Kulmbach verfügt zudem über Anschlüsse an die Bundesstraßen 85 (Berga–Passau), 289 (Coburg–Rehau) und in sechs Kilometer Entfernung bei Untersteinach B 303 (Schweinfurt–Fichtelgebirge–Schirnding) sowie an die Bundesautobahn 9 (München–Berlin) und 70 (Bayreuth–Schweinfurt)
Die große Kreisstadt Kulmbach mit ca. 25.000 Einwohnern liegt in der Mitte des bayerischen Regierungsbezirkes Oberfranken, etwa 20 km nordwestlich von Bayreuth. Hof, Bamberg und Coburg liegen ungefähr gleich weit weg.
Kulmbach selbst ist bekannt für seine historische Altstadt, Plassenburg, das Bier und die landschaftlich reizvolle Umgebung. Die Stadt bietet eine solide Gesundheitsversorgung und eine gute Auswahl an Bildungseinrichtungen, die sowohl die junge als auch die ältere Bevölkerung schätzen.
Ebenso profitieren Sie von einer ausgezeichneten Infrastruktur. Unzählige Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen aller Fachbereiche sowie Kindergärten und Schulen sind hier angesiedelt und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell und unkompliziert zu erreichen. Zahlreiche Firmen aus den verschiedensten Branchen bieten Ihnen auch beruflich vielfältige Möglichkeiten. Die Stadt und der Landkreis verfügen zudem über eine Vielzahl von Freizeiteinrichtungen, Vereinen und Veranstaltungen. Von Kultur bis Spaß werden hier alle Bereiche der Freizeitgestaltung abgedeckt.
Auch verkehrstechnisch zeigt sich die Stadt Kulmbach für ihre Bewohner von der besten Seite. Im Stadtgebiet und den umliegenden Ortschaften gibt es insgesamt fünf Buslinien, die überwiegend halbstündlich bedient werden. Der Bahnhof Kulmbach befindet sich an der zweigleisigen, Bahnstrecke Bamberg–Hof. Alle zwei Stunden fährt DB Regio als Regional-Express nach Lichtenfels und in der Gegenrichtung nach Hof bzw. über Bayreuth nach Nürnberg. In der anderen Stunde fährt ein Zug als Regional-Express nach Bamberg über Lichtenfels und in der Gegenrichtung nach Hof bzw. nach Bayreuth. Es bestehen stündliche Verbindungen nach Bad Rodach über Lichtenfels und Coburg und in der Gegenrichtung nach Bayreuth.
Die Stadt Kulmbach verfügt zudem über Anschlüsse an die Bundesstraßen 85 (Berga–Passau), 289 (Coburg–Rehau) und in sechs Kilometer Entfernung bei Untersteinach B 303 (Schweinfurt–Fichtelgebirge–Schirnding) sowie an die Bundesautobahn 9 (München–Berlin) und 70 (Bayreuth–Schweinfurt)